Beiträge von milhouse287

    Hier die 3 Seiten im eingebauten Zustand.
    Zwischen der Rückwand sind noch MDF Stücke, damit dort noch ein wenig Luft ist um die Luft zirkulieren zu lassen und später weniger Probleme zu haben einen Verstärker inkl. Kabel zu montieren. Die Rückwand selber ist 12mm stark.
    Die Tankseite ist eine 19 MDF und wurde mit Holzstiften fixiert, zusätzlich noch eine Schraube, wo die originale Tankverkleidung monitiert war.
    Rechts ist es einen 19er MDF, diesmal von der Seite mit Holzstiften fixiert. Hält wie verrückt!
    Demnächst auch nummer 4 mit der Frontverkleidung vom Tank und die Kofferraumbeleuchtung.

    Fragen oder Anregung? nur zu!

    Nun gleich noch der Kofferraumsbau.
    Material wie die Hutablage. Also auch hier größtenteils MDF, allerdings in unterschciedlichen Stärken, dazu dann im Detail.

    Zuerst aber alles rausräumen, man glaubt gar nicht, wie groß der Kofferraum sein kann...
    Ersatzrad habe ich schon länger rausgeschmissen, dafür die kleine Füllflasche. Wagenheber ist somit auch überflüssig. Damit bleibt nur noch das Warndreieck und das gute alte WD40.

    So,
    habe jetzt endlich mal ein paar Fotos von meiner neuen Hutablage gemacht.

    Die Grundplatte ist aus MDF, 19mm stark. Die alte Dämmmatte hab ich gleich weiter verwendet. Das Ganze mit Kunstleder bezogen, auf der Oberfläche mit Uhu und an den Seiten zusätzlich getackert.
    Letztendlich noch die Blaupunkt Lautsprecher eingesetzt. Die sind als Übergangslösung gedacht und für die 22 Euro klingen die verdammt gut!

    Als nächstes dann gleich der Kofferraumausbau...

    Hatte das auch erst, zuerst gingen die gänge schwerer, irgendwann gar nicht mehr einzulegen.
    Nach genauer Fehlersuche, habe ich gefunden, dass auf dem Nehmerzylinder eine kleine Fütze von Bremsflüssigkeit war.
    Hast Du schon feststellen können, dass das Pedal leichter zu treten ist?
    Habe mir neue Dichtung für den Nehmerzylinder bestellt und schon war alles wieder gut. Aber vielleicht probier es mal mit entlüften, dass könnte durchaus auch schon helfen.

    Na dann schau mal.

    Könntest recht haben, ich wollte die original Türpappen nicht "zerstören".
    10er in den Lüsftungsdüsen ist auch nicht der Bringer, da bekommt man kein Volumen weil kein Platz und die sind auch zu klein...

    Gibt es sonst noch tolle Ideen?

    Würde mir da gedanklich schonmal helfen.

    Grüße

    Beste Grüße aus dem schönen Sachsen,

    hat jemand eine Idee, wo ich diese Doorboards her bekomme?
    Ich dachte mir, es ist wahrscheinlich günstiger, die zu nehmen und etwas Dämmung rein zu machen, als mit GFK anzufangen, Doorboard zu bauen. Ich will def. nicht in die Innenverkleiden Sägen oder ähnliches.

    Weiß vielleicht auch gleich jemand wie tief die guten Teile sind?

    Dann schonmal eine schöne Weihnachtszeit.

    Hab ma noch eine kleine Frage zu dem Deckel. Habve ich jetzt zwar bei Minimotorsport gefunden, will es aber lieber selber machen.

    So, jetzt die Frage:D :

    Achtung!

    Wie wird sie montiert?

    Sind das Schrauben in das Blech? Ahhrrrr, Schmerz. Oder hat das auch jemand, ohne in die Karosserie zu bohren?

    Danke schonmal, das werde ich auch mit machen --> to do list!

    Kofferraum ist auch top! die Ablage gefällt mir auch echt gut!

    Hi Leute,

    habe am Samstag meine Hutablage mit Leder bezogen. Das Ganze auf dem Holz dünn mit Uhu eingestrichen und festgedrückt. Antrocknungszeit sollte man nicht beachten, dass Zeug war so schnell fest, dass ich beim ersten mal zu lange gebraucht habe und der Mist schon fest war. Den Kleber habe ich noch glatt gestrichen(Eiskratzer hat mir da geholfen;) ).
    Am Ende habe ich noch die Räder mit nem Tacker fixiert.
    Ob das ganze Hitzeeinwirkung übersteht, werde ich erst im Sommer sehen.

    Also, bin gespannt.

    So,

    gestern habe ich das Vorhaben Nummer 1 beendet. Umbau der Hutablage.

    Gegenstand war hier, dass ich einfach nichts von den originalen Pappmembranen halte...:D
    Die sind also raus geflogen.
    Die Ablage selber habe ich mit einer MDF Platte verstärkt, somit hab ich jetzt Platz für die 165er Blaupunkt Coax, haben nur 22 Euro gekostet.
    Zum Feinschliff habe ich die Platte mit schwarzem Kunstleder bezogen.

    Bilder muss ich mal noch machen.

    Als nächstes ist nun der Kofferraum an der Reihe.
    Kann mir jemand sagen, wie ich eine Lampe mit Strom versorgen kann? Kann ich direkt an der Batterie machen, was brauch ich da für eine Sicherung?

    Danke schonmal und die Fotos kommen bald, bin schonmal stolz drauf!

    Hallo,

    wollte doch bei dieser Gelegenheit mal fragen, was ihr diesen Winter für euren Mini gutes geplant habt?

    Aktuell bin ich erstmal am Auspuff wechseln. Der Supersprint sollte eigentlich noch eine Saison halten, aber wollte doch nicht so recht und ist dann Ende Oktober aubgefallen.:(
    Jetzt bekommt er einen RC40, heute habe ich den alten abgebaut, hat leider etwas länger gedauert, da die Schrauben rostiger waren, als befürchtet. An dieser Stelle aber noch ein Danke an Stefan, der mir die Auffahrrampe zur Verfügung gestellt hat.

    Als nächstes ist dann die Hutablage dran. Wird mit Leder bezogen und mit neuen Lautsprechern verpasst. Es müssen aber erstmal 165er Blaupunkt machen, die hab ich recht günstig bekommen. Werden später noch getauscht.:p

    Dann will ich die Türtaschen und Sonnenblenden mit dem gleichen Kunstleder beziehen wie Hutablage.

    Und da ich auch noch genug Leder über haben, mache ich gleich den Kofferraum mit. Ersatzrad ist eh schon draußen. Dann ma schauen, welche Stunde schlägt, aber da hab ich sicher einiges vor.

    Soviel erstmal dazu. Hat noch jemand Tips oder Ideen, bevor ich mich in die Arbeit stürze?

    Was macht ihr den Winter?

    Dann wünsch ich mir gutes Gelingen:p

    Hallo,

    suche für die Winterarbeiten eine Auffahrrampe für meinen Mini. Vielleicht hat sowas in ner Ecke noch rum oxidieren oder kann mir einen Tip geben? Muss kein Alu oider sowas sein.
    Ach und im Raum Leipzig.

    Danke schonmal!

    Hi Leute,

    ich will jetzt auch mal so ne Frage in den Raum stellen:

    Wenn ich im Kofferraum einen Sub betreibe und Mitteltöner in der Heckablage, wäre dann nicht die logische Schlussfolgerung, dass der Sub die Mitteltöner beeinflusst oder gar stört??????

    Bau mir jetzt im Winter erst einmal 165 Koax in die Hutablage, dann mal weiter schauen, sollte im Gegensatz zu den originalen Pappmembran *schüttel* schon mal was bringen.

    Dann mal viel Spaß beim probieren!

    Hallo,

    da ich ja auch stolzer Supersprintbesitzer bin, aber leider keine ABE dafür habe, würde mich eine ABE auch seeeeeehhhhhhhrrrr freuen.

    Weiß nicht, wie lange der noch hält ... bis der TÜV uns scheidet:(

    Habe aber auch das gleiche Problem, dass der verdammt tief hängt. Wenn der Vorschalldämpfer raus geht, was kommt dann dort hin?
    Diese ABE nehm ich auch sehhhrrrrr gern!

    Dann mal noch gute Fahrt! leider ist die Saison bald zu ende, aber dann kann man wieder ausführlich schrauben!