Masseproblem hatte ich erst. Unter dem Kühlwasserbehälter ist der Massepunkt!
Beiträge von milhouse287
- 
					
 - 
					
Mathias, wofür brauchst du denn nur einen Wagenheber,, anders gehts doch auch.
der rutscht def. nicht weg... habe immer eine kleine Tasche hinter dem Beifahrersitz. da sind solche sachen wie warndreieck, verbandskasten etc. drin. immer erreichbar und klappert auch nicht (wennordentlich verpackt)
 - 
					
 - 
					
Stellt man sich doch zuerst mal die Frage, wozu möchstest Du den Mini haben, wofür wird er dann von Dir genutzt?
Das geht nicht so ganz hervor, ist aber für eine Beanwtwortung recht wichtig!Schönwetterauto, Alltag etc.
Legst Du gern Hand an oder lässt Du machen, also wie steht es mit deinem Scharubergeschick?
 - 
					
mal noch eine kleine Frage. Vor ein paar Wochen habe ich meine Traggelenke erneuert, schön eingestellt mit Messlehre etc. heute noch schön abgeschmiert, allerdings ist das nun doch alles ziemlich straff. (bin noch nicht gefahren)
Ist das nun normal oder muss ich nochmal einstellen?
 - 
					
noch nie gesehen, wo willst Du die denn fest machen? Es gibt vielleicht passende in Kombination mit AHK... Warum keine Dachträger? Wird auch günstiger, habe mir erst Querträger ersteigert für 12 Euro...
 - 
					
Warum ist der EK und der VK so wichtig für dich?
Erfahrungen auf diesem Gebiet zeigen, dass Schwacke hier nicht weiter hilft, da völlig unrealistisch, lediglich eine Unterstützung und Anhaltspunkt.
Schau Dir die VK Preise im Netz an, für ein Fahrzeug mit ähnlicher Ausstattung und Werten.
4.500 für einen Monza, abhängig von Zustand... es ist immerhin ein Mini. Da gibt es nunmal von bis.
Wenn man nach Schwacke und technischer Bewertung ausgeht... könnte man jedem 2ten Mini neue Dichtung in/um Motor berechnen. Macht aber weniger Sinn. Deshalb letztendlich meine eingehende Frage.
Lt. Schwacke:
VK 3.150 Euro
HEK 2.450 Euro
Macht eine Spanne von 700 Euro, abzüglich Aufbereitung und Garantie (ca. 200 Euro) - 
					
auch sehr gut sind 2 Dosen und ne Angelschnur, Reichweite ähnlich, aber dafür muss man nicht immer auf "laut" hören... siehe:
deine erkenntnisse interessieren mich dann schon!
 - 
					
Wirklich nur ethisch vertretbar oder soll es auch funktionieren;-)
schau mal bei areamobile.de , da gibt es super tests! Allerdings stehe ich vor dem ähnlichen Problem. Allerdings hab ich noch ein bissl Zeit
 - 
					
Da ich meine Anlage letzte Woche ebenfalls fertig gestellt habe, bin ich schon sehr gespannt, was der Dougie auf die Bein gestellt hat.
Ich muss meine noch schön abstimmen, um wirklich sagen zu können, wie gut es geworden ist. Aber mit der groben Abstimmung bin ich erstmal zufrieden.Also freu mich, wenn alles fertig ist.
dougie
in braunschweig will ich das ergebnis sehen/hören - 
					
Also nochmal zusammen gefasst.
Lackieren musst du nicht, denn genau dafür ist die Folie da, die muss also wieder rein, damit sich das Wasser, welches oben über die Scheibengummis eindringt, nicht im Holz ablagert.
Kontrollier bitte die Abtropflöcher an der Unterseite der Tür, der Name verrät alles.
Bist Du vielleicht mal mit offenem Fenster im Regen gestanden, dass sich die Seitentasche mit Wasser füllt? Kontrollier doch gleich noch die Türgummis. - 
					Zitat von JanCooper
das ist dort echt toll gemacht! Den Vorschlag find ich prima.
Auch die Gallerie der Mitgliederfahrzeuge ist toll!
 - 
					
Hat er doch vom Nachbarn bekommen...
Rot und braun stimme ich zu.
bei den anderen beiden vermute ich den audioanschluss, 2 kanäle, die verstärker gebrückt werden. Sind die anderen evtl. mit der Linie markiert, wie einige Lautsprecherkabel?
 - 
					
OT on
Ganz bescheidene Frage, welchen Maulschlüssel brauch ich zum einstellen der HiLo. Hab leider vergessen zu schauen, bevor ich sie eingebaut habe...

OT off
 - 
					
Bist Du selbstsändig?
Es ist so, das die 400 Euro auf dein Brutto rauf kommen.
Du auf dem Papier als keine 2.000 sondern 2.400 Brutto hast
Das ganz wird dann versteuert, somit hast Du Netto Beispielsweise 1.500 Euro. Von denen werden jetzt die 400 Euro wieder abgezogen. Also 1.100 Euro.
Die Versteuerung eines PKW ist ein geldwerter Vorteil.
 - 
					
 - 
					
das klingt doch nach einem tollen angebot...
hinten ist sicher mehr Platz, aber dort reichen "einfache" Boxen. Dort wo du das frontsystem einbauen wolltest, ist auch platz für einen kleinen mitteltöner und mit einer frequenzweiche noch einen hochtöner dran. kenn mich bei Alpine nicht aus, aber da gibt es sicher ein 2-Compo system
 - 
					
Wenn du doch jetzt so anfängst zu basteln und investieren, dann auch in 5 Kanala Endstufe, oder eben 2 Verstärker, 2 und 4 Kanal.
Warum hinten Compo und vorne Coax? Ist doch das Front System näher am Ohr, also hört man dieses Stärker. Deshalb, vorne mehr investieren als hinten, die Rearboxen sind auch nur, wie der Name schon sagt für den Rearfill.
 - 
					
hatten wir uwar erst, aber immer noch interessant.
 -