Zitat von KinesisIst oben auf dem Foto dein Name?
...powermax...
Zitat von KinesisIst oben auf dem Foto dein Name?
...powermax...
Stellt sich mir tatsächlich die Frage, warum sollen es gerade die 100 PS/150 PS sein, und wofür werden sie benötigt.
Ich meine, es muss ja irgendeinen Vergleich dazu geben. Es gab schon die Vermutung, dass hier mit aktuellen KFZ verglichen wird, das sollte aber einfach mal in Relation gesetzt werden, somit also das Leistungsgewicht. Ein gut motorisierter Kleinwagen wiegt ca. 1200 kg und hat 120 PS, ein MPI wiegt 800 kg...
Weiter fragt sich, wofür brauch ich die Leistung? In der Stadt? Dann sollte eine Bastuck vielleicht reichen. Autobahn? Dafür ist der Mini eh weniger geeignet. Landstraße? Dann sollte man, wie Andreas Hohls schon sagte, die genannten Maßnahmen in Angriff nehmen.
Aber viel wichtiger. Ein guter Motor braucht eine gute Basis. siehe kinesis.
Ein ganz anderes Thema: wie haltet Ihr es mit der Eintragung von Motortuning Maßnahmen?
Da schließ ich mich an!
Happy Birthday @ metro!
Alles Gute, viel Gesundheit und auch ganz wichtig: Gute Fahrt!
ist mir bei minifahrer aber auch aufgefallen. habe schon überlegt, ob du bei unserer Abschlussfahrt ein hilo drin hattest...
Kritisch finde ich es aber(, das ist mein geschmack), wenn es jetzt noch tiefer wird, weil dann hätte man sich den tausch der gummielemente auch sparen können...und weiter hüpfen. die tiefe/höhe bei dir minifahrer finde ich eigentlich perfekt.
Hast du jetzt eine veränderung in sachen federung festgestellt in der letzten saison?
gebt mir noch etwas Zeit, dann kann ich evtl. Abhilfe schauen. Andreas Hohls hatte ja schon gesagt, dass man von den neuen etwas abmachen kann, zwecks bessserer Montage und Demontage. Muss dann nochmal schauen, wo das war, vielleicht hat jemand auch ein Thread oder Bild zur Hand?!
stimmt schon, gibt ja aber wieder einen
Zitat von Minifahrermilhouse287: Darf ich den NM-Kombi mal probefahren? Wenn ich gewusst hätte, daß du damals bei der Party damit da warst...
Stammtisch? Werd mir Mühe geben. Aber nicht zu viel des weißen Getränkes zu Dir nehmen, sonst bist du nicht mehr fahrtüchtig:D
in this moment, there stehen ca. 10 wartburg inside, but i frag nach the quadratmeter.
kribblestrom and blubberwater is there.
Gegenüber ist noch eine kleine Halle mit VW Schraubern, da kann man sicher auch mal etwas tauschen mit Werschzeuch oder so.
Zitat von austin-mini.deWir fahren mit Autos herum, die es rein statistisch gesehn schon lange nicht mehr gibt - also irritiert es die Neuwagenkunden.
Viele Neuwagenkunden empfinden einen klassischen Mini geanauso wie ein Golf 5-Fahrer einen Golf 2: Alte Kaxxe, die auf den Schrott gehört.;) Stinker, mit denen irgendwelche Asozialen rumeiern.:p Die Neuwagenkunden und das Image des Autos ist für BMW wichtig, nicht jedoch die irritierende "Rest-Hardware."
Thats Life.
Haut doch bitte die NewMINIs nicht in einen Sack und fahrt alle drüber, speziell solche Kommentare finde ich völlig unberechtigt!
Die meisten NM Fahrer, die ich kenn, finden den Classic absolut toll! Ich kenn einige...! Frag doch mal einen, oder bist zu fein dafür?
War mit dem Classic auch bei einigen Treffen und Ausfahrten der NM Scene, was meint Ihr, an welchem Auto die Leute standen und alle ne runde drehen wollten?!
Und bitte, vergleicht uns doch bitte nicht mit einem Golf... ist doch die Golf Scene besetzt mit tiefer breiter schneller... wenn auch oft Klischee, aber meist bestätigt. Und es sind einfach zu wenig Golf, die wirklich Kult haben... vielleicht Pirelli Golf oder 1er GTI.
Hallo,
habe gerade erfahren, dass eine kleine Halle in Leipzig Lindenau/Plagwitz leer wird. Vorr. in etwa 3 Monaten.
Mein Schwager ist derzeit mit einem weiteren Mieter drin, der geht aber demnächst raus.
Kosten für die Halle liegen gesamt bei 230 Euro.
Heißt, dass, wenn es klappt bin ich mit meinem Mini, mein Schwager mit seinem Strich8 und dann noch ein dritter oder vierter, sonst wird es mir/uns dort zu teuer.
Hat einer der Leipziger dafür Interesse, sich da einzumieten?
Die Halle ist in der Gießerstraße.
die letzte ist vor ein paar tagen erschienen, gab es auch einen Thread.
Die nächste kommt am 22.02.
Zitat von dougie...ich meine damit das man in Deutschland offensichtlich erwartet, das er Staat immer mehr für den einzelnen regelt und die Verantwortung übernimmt.
Ich finde es katastrophal, wegen was sich manche Leute vor den Kadi zerren. Stichwort: "Maschzendrahtzaun". Auch die Sache mit dem Tüv ist doch auch so was. Im Durchschnitt mag die Einführung einer verpflichtenden technischen Prüfung die Verkehrssicherheit erhöht haben, aber im Gegenzug entmündigt sie all diejenigen, die durchaus wissen was sie da tun.
Die letzte Bastion der persönlichen Autonomie fällt übrigens auch gerade: weil es in Ostdeuschland nun gerade mal ein paar überforderte Mütter gibt die ihre Kinder reihenweise umgebracht haben, will der Gesetzgeber sogar jetzt generell überwachen, wie Kinder in der Famile erzogen werden.
Du meine Güte! Gehts noch? Wenn ich mir das deutsche Gesetzeswerk so ansehe (ich bin ja mit einer praktizierenden Volljuristin verheiratet und hab da so den ein oder anderen Einblick) komm ich mir inzwischen in diesem Land wie in einer Gummizelle für Vollidioten vor.
Recht hat er! Kann ich gerade mal nichts hinzufügen...
Zurück zum Thema, wer hat diesen ****** zusammen gebraten? Absolutes contra zu dem, was man Verantwortung nennt. Abre sollte man sich das nicht schon mal selber sagen und erkennen? Wohl sicher nicht!
klingt ganz schlecht... hast per überweisung bezahlt?
zusammen sind wir stark... oder die... ganz treu dem Prinzip, 4 Mann 4 Ecken![]()
Aber Torsten darf dann eh nichts kaufen, weil kein Platz mehr im Auto ist, da sind ja die ganzen Markenwaren drin...
oh da fällt mir eine Lösung ein... der Anhänger:D
Minifahrer: wir müssen aufpassen, dass wir nicht ausgeladen werden...
oh toll, keine 650 km und 50 Handtaschen mehr...
so genug OT!
jetzt muss ich doch tatsächlich an Mario Barth denken... Stichwort Nussloch... Taschen... "die kann man so halten...":D
Spaß beiseite, freu mich schon!