Beiträge von milhouse287

    hi,

    wäre es nicht sinnvoller, bei diesem Budget auf Woofer aud Verstärker zu verzichten.
    Erstmal stellt sich doch die Frage, was Du für Musik und in welcher Lautstärke Du hörst.
    Wenn Du Boxen für vorn willst, hast Du Dir auch schon Gedanken gemacht, wo die rein gebaut werden sollen? Hinten nutzt Du sicher die gegeben Ausschnitte in der Heckablage?!

    Ich baue meine Anlage zum Beispiel Stück für Stück aus. Wenn Du jetzt aber alles in ein Budget von 200 Euro pressen willst, kannst Du später nichts mehr wirklich erweitern, nur noch tauschen und das kostet dann richtig.

    Erfahrungsgemäß, lassen sich auch weniger Boxen in ordentlicher Qualität besser abstimmen als 100 von weniger guter.

    kann man sicher umlöten, aber ich stelle mir das recht schwer. mp3 player bekommt man sicher angelötet, wird dann aber sicher schwerer dort ordentlichen Klang raus zu bekommen, wegen Verstärker, aber du kriegst das sicher hin!

    Keder bekommst du sicher bei ebay oder schau mal (das tut jetzt weh:headshk: zu schreiben...:) bei D&W.

    Grüße

    ich find das gar nicht so schlecht, weil man das loch, wenn es einmal da ist, nicht so leicht weg bekommt.:eek:
    meine idee dazu wäre, vielleicht die kanten etwas abzurunden und eine feine Chromkeder herum zu machen, dann wirkt es auf dem wurzelholz etwas harmonischer.

    Grüße,
    André

    tut mir ein gefallen und baut kein sub in die hutablage!
    Der Kofferraum ist zwar winzig, aber dennoch zu groß für ein woofer und in Sachen Resonanz der Karosserie dürfte man da auch ganz groß dabei sein... Blech isoliert kein Schall, Blech leitet es weiter, da es die Schwingung perfekt verstärkt.
    Ein weiteres oder noch größeres get no, ist einen Woofer und weitere LS in einem Gehäuse zu betreiben. Wem der Grund nicht klar ist, der brauch sich nur vorstellen, was mit den kleinen 16ern passiert, wenn der große 25er oder 30er richtig arbeitet... (die kleinen werden vom großen angetrieben, aber bestimmt nicht vom Radio)
    Danke euch...:eek:

    RC40 hab ich mir diesen Winter auch drunter gesetzt, auch ein K&N Filtereinsatz, bin gespannt auf eine längere Fahrt, mein biseherer Eindruck ist ganz gut(einmal um Block:D )
    Hatte vorher einen Supersprint drunter, kann ich leider nicht so super empfehlen, der ist nämlich vor Rost einfach abgefallen, ist glaub ich auch recht preisintensiv...:madgo:
    Wenn Mitte dann doch schon einen Bastuck, der klingt dann auch nach dem, wie er aussieht und hat ABE, also auf der sicheren Seite.

    Ich muss jetzt mal eine echt blöde Frage stellen.:confused: Habe letztens mal einen Blick auf meine Radschrauben geworfen, da sind mir dann doch zwei Sachen aufgefallen.
    Zuerst habe ich mal die Abdeckung der Schraubensicherung abgemacht und musste feststellen, dass mein Vorbesitzer die wohl mit nicht so viel Liebe gelöst hat, und schon ein Stück verdreht. Brauch ich da jetzt Ersatz oder muss ich mir vorerst keine Sorgen machen.:eek:
    Zweitens habe ich mich über diese Aluabdeckung gewundert. Die liesen sich aber nicht so recht abziehen, gibt es da einen Trick oder ist das normal, dass man nicht so recht abbekommt?:madgo:

    Danke Schonmal!

    Fast vergessen: Ist ein 98 Monza mit Sportspack

    man glaubt es kaum, aber es ist das rover logo. leider kommt die rundung an den Flügeln nicht so schön durch, aber ganz einfach daran zu erkennen, dass das M größer als die restl. buchstaben sind.
    Sollte gerade ich wissen, wo ich durch die blume flüster: MINI Exklusivverkäufer bin...
    Unten angehangen mein Muster.
    Aber freut mich, dass es gefällt, man sieht sich in Braunschweig, *jetzt schon freu*

    Bevor ich sie weg werfe, dachte ich mir, ich frage einfach mal, ob jemand GELBE SEITENBLINKER benötigt. Würde ich inkl. den Birnen verschenken.

    Bei Interesse melden!

    Versenden find ich nicht zwingend vorteilhaft, außer ihr zahlt den versand.:cool:

    Nach dem mein voriges Thema zu Discussions verschoben wurde(wer weiß warum:confused: :confused: :confused: ), mach ich zu meiner nächsten Arbeit einen neuen Thread auf.

    Nach dem ja Heckablage und Kofferraum fertig gestellt habe, konnte ich heute meine neuen alten Sonnenblenden montieren. Alte Sonnenblende, neue Haut aus schwarzem Kunstleder. Die Teile sind genäht.

    Als nächstes steht der Handschuhfachdeckel an(Kofferraumklappe). Gleich mal eine Frage:
    Wie habt ihr das gemacht, habt ihr nur die 3 Felder oder die gesamte Klappe verkleidet(mach es wieder mit schwarzem Leder)? Als Ergänzung, der Kofferraum wird nie zum Transportieren benutzt, also reines SommerSpaßAuto:D !

    Brauch noch ein paar Ideen, habe mir auch überlegt, das Relief des MINI Zeichen noch mit rein zu bringen.

    beim original radio hatte ich auch nie probleme... aber irgendwie hat das mit dem brennen nie so funktioniert, ich bekomm die dinger heute immer noch nicht in meinen brenner, die wollen einfach nicht passen... damals hießen die glaub ich auch noch cassetten oder?:D :D

    Entschuldigt, dass ich mich jetzt hier mal so besserwisserig hinstellen muss.

    Habe mich vor einer Zeit mal ein wenig mit cd laufwerken etc. auseinander gesetzt und kann euch sagen, dass ein ordentliches CD Radio im Car Hifi Bereich keinen AntiSchock besitzt. Sowas haben portable CD-Player, weil dort die CD dort auf einer federnden Einheit abgespielt werden(hat sicher jeder schonmal gesehen, dass man dort die CD-Aufnahme etwas nach unten drücken kann).
    Im Auto wird die cd eingeschoben und ist über eine Mechanik fest mit dem laser verbunden ,somit ist das dort gar nicht notwendig. wenn doch vorhanden, dann ist das ein zusatz, um ahnungslose leute, das geld aus der tasche zu ziehen.

    Wenn so eine CD dann springt, dann liegt das an der qualität des cd Receiver.

    habe übrigens ein jvc, hat zwar kein mp3 aber auch kein antischock:p
    Bin damit super zufrieden, speziell die optik, da es ein chameleon ist.