Beiträge von mein_kleiner_pe

    Braucht man nicht bauen, gibt es schon für keine Ahnung 3-6 euro oder so. Als kleines schwarzes Kästchen.

    Ich hab mir mal vor Jahren beim "Electronik-Versandhandel mit dem C am Anfang" so ein Ding raus gelassen.

    Ich finds gerade leider nicht. Aber es gibt das schon. Vielleicht auch beim ATU oder anderen Kfz - teile Händlern.

    Es kommt glaub echt auf den Preis und die Stückzahl. Denn in Zuge einer Projektarbeit der "Schmuckstadt" -> Pforzheim für outsider, habe ich eine Firma etwas außerhalb von Pf besucht. Die machen die skurielsten Formen für Vereinssymbole etc. und alles in Zinn (glaub ich wars). Das kann man dann ja auch noch verchromen.

    Die Firma heißt Kessel wie der jr. und senior Chef. Aus der Umgebung von Pforzheim. Telefonnummer hab ich leider gerade nicht da...

    muss mal suchen gehen

    Bin zwar auch kein Motorenkenner aber hier bei der Arbeit ist es gerade sehr langweilig.....

    das mit den "schlechter" eingestellten Vergasern halte ich auch für sehr wahrscheinlich.

    die 286° Nockenwelle könnte auch der Grund sein, es stand wohl nicht dabei, bei welcher Drehzahl die Leistung anliegt, oder? Da man mit der Nockenwelle höhere Drehzahlen erreicht, ist wohl auch die Leistung höher. So hab ich zumindest gehört.

    Aber vorsicht bin kein Profi...

    Noch ein kleiner Tipp am Rande. Wenn ein Zylinder kein Benzin verbrennt gerät dieses in den Kat. Dieser wird dadurch zerstört. Deswegen empfehle ich dir dich schnell um das Problem zu kümmern oder den Kat vorübergehend durch ein Rohr zu ersetzen. Sonst wird kann es teuer werden.

    Da hab ich doch auch gerade noch ne frage dazu:

    Und zwar hab ich mal versucht durch den Unterdruckschlauch etwas Luft mit dem Mund zu blasen, da pasiert aber garnicht außer das man einen roten Kopf bekommt.

    Deswegen habe ich mich gefagt, ob es nicht sinnvoller ist einen etwas dickeren Schlauch zu nehmen, dass das Ding auch funktioniert, oder ist das eher ungeschick??

    Das waren Amerikaner die einen Mustang V8 umgebaut und getunt haben. Die haben die ganze Zeit nur gepfuscht. Deswegen glaub ich dass es mit der Art einstellen von Motor auch nicht weit her ist.

    War glaub ein Holley-vergaser. Den haben die auch, wenn ich das richtig gesehen habe, im Stand eingestellt.

    Ich weiß aber nicht ob sie den Druck vor oder nach der Drosselklappe gemessen haben.

    Im Standgas wird es wohl nicht viel Unterdruck zwischen Filter und Drosselklappe geben, aber der Druck zwischen D-Klappe und den Ventilen ist wohl wenig aussagekräftig wenn die D-Klappe geschlossen ist.

    Kann ja auch ein "Schätzverfahen" wie nach Gehör, oder Gefühl einstellen sein.

    Hi ich hab keine Antwort auf deine Frage, aber da fällt mir gerade etwas ein das ich auf DMAX gesehen habe.

    Dort haben (!Amerikaner!) ein paar Leute den Vergaser eingestellt indem sie den Unterdruck im Vergaser gemessen haben. Mit der, mir auch recht einleutenden, Begründung: "Wenn der Druck am geringsten ist muss er die maximale Leistung haben"

    Hat das mal jemand gemacht? Ist das ok zum Einstellen des Vergasers?

    Hi ich habe leider keine Ahnung von der Zündzeitpunktverstellung, aber was mir auf dem wirklich beindruckenen Bild von deinem Mini aufgefallen ist, ist die Befestigung für die Flipfront.

    Hast Du die Flipfront selber montiert? Und gibt es auch schon einen Beitrag in der Karosseriesparte von Dir dazu??

    Das Bild von deinem Motor animiert mich echt dazu meinen mal wieder zu Waschen.

    So nun werde ich doch auch noch was schreiben:

    Ich gratuliere dir auch ganz herzlich zu der Entscheidung einen Mini fahren zu wollen. Es gibt kaum was besseres!

    Ich hatte meinen Führerschein 4 oder 5 Jahre bevor ich mir dann überlegt habe einen Mini zu holen. Ich hätte auch nie geglaubt dass dieses Auto anders ist als andere. Außer das es echt cool aussieht. Es ist aber etwas völlig anderes. Das wird dir gleich bei der ersten Fahrt auffallen.

    Es ist absolut geil wenn man noch nie so etwas ähnliches gefahren ist. Es macht einfach spaß sogar wenn man Außerorts mal nur mit 80 Km/h unterwegs ist, das reicht völlig.

    Ich dachte auch nach der Fahrschule ich kann Auto fahren. Ok, es war nicht so schlecht aber wenn ich mir überlege damals schon einen Mini gehabt zu haben, ganz egal wie toll er sich fährt, ich wäre nicht wirklich damit zu recht gekommen.

    Deswegen auch den Tip von mir: Fahr den erst mal, dann wirst du fest stellen dass ein Mini keine 100ps braucht um spaß zu machen. Wenn dann einige Zeit ins Land ist kann man ja immernoch etwas machen. Dann weißt du auch ob nicht doch 80ps reichen, oder ob es 130ps sein sollen.

    Ich wünsche dir auch viel erfolg bei den Klausuren und viel spaß beim Fahren.

    MfG Felix

    PS: Ein bischen was in die Optik zu investieren kann auch toll sein ;)

    OK, hier bin ich glaub noch am richtigsten mit meinem Problem. Und zwar ist bei meiner Tachowelle die Spitze für den Übergang in das Instrument (Tacho) kaputt. Dieses besteht ja nur aus Kunststoff.

    Nun habe ich schon gesehen das es dieses Endstück auch aus Metal gibt. Das ist dann viereckig. Nur passt diese Welle nicht in den vorherigen "Schlauch" in dem die alte Welle drin war.

    Aber nun die Frgaen:

    Wie lange muss die Welle sein? Bei einem 100er, MK2 (MK4), Baujahr 90, mit links Lenkung?

    Wo bekommt man diese Ausführung mit dem Matalende her?

    Für eure Antworten möchte ich mich schonmal im voraus bedanken. Danke!!

    Felix

    Meint ihr hier Blubbern oder richtiges Knallen im Auspuff. So etwas bekommt man doch bloß hin in dem man den Zündzeitpunkt einiges nach OT stellt. Beim Abtouren kommt es dann zu Fehlzündungen. Das machen manche Verrückte auf Tuningevents, auch Fuchsjagt genannt.

    Das der Auspuff schön Blubbert kommt natürlich auch von Auspuff, oder hat das was damit zu tun?