Beiträge von crow

    jeah ! danke jungs hab´s geschaft er läuft und was fürn sound meine eigenbauanlage hat....:D

    hör ich jetzt zum ersten mal gooiiiiiil !

    ich danke euch tausendmal!

    nadel hab ich so gelassen wie se war,...hab die verteiler welle um 180° verdreht

    und hab dem ganzen fetter eingestellt vergaser hat paar tropfen öl noch gebraucht .... und schon lief das ganze!

    nur nimmt die drehzahl beim gas geben jetzt ab bis zum abwürgen...
    scheint alles noch zu fett eingestellt zu sein:confused:

    frag mal im uhren handel nach die auch uhren reparieren die haben so ein abzieher für die zeiger ...

    oder conrad elektronic´s haben so abzieher schau mal im katalog nach..hab ich vor kurzem da drinne gesehen;)

    hallo leute !

    ich bin kurz vorm verzweifeln !

    und hoffe ihr könnt mir weiter helfen ?! ich bekomm einfach nicht den motor zum laufen und komm einfach nicht weiter:headshk:

    als erstes hab ich die zündreihenfolge 1-3-4-2 ok soweit so gut!
    der erster zylinder ist neben dem termostat ok!

    bei der zündeinstellung sollte die kerbe des schwungrat´s in der mitte der makierung sein ok!
    das heist der kolben ist im ot hab das auch gecheckt vorsichtig mit nem schraubenzieher kolben ist ganz oben !

    da ich einen elektrischen unterbrecher kontakt habe brauche ich ja da nix großes einstellen....


    so jetzt meine fragen wie kann ich die grundeinstellungen hinbekommen für den meinen vergaser 1,3L
    wenn der motor dreht spuckt er weissen rauch aus der vergasseröffnung und es pufft
    bzw was mach ich falsch ? bitte bitte helft mir:( :(

    vielen dank jan !!!

    ja dann ne frage an euch !!!

    wie ist das denn mit der lebensqualität der radlagern bei unseren kleenen , wenn ich dem spurverbreiterungen verpasse ???

    ich hab von hören sagen mitbekommen das die sehr drunter leiden ?!:confused:

    also ich hab meinen mini in meiner garage lackiert und hab keine staubeinschlüsse sowie orangenhaut....

    aber ein kleiner tipp wie du das ganze wenn du magst retten kannst 1

    schleif mit 1000´er oder besser 2000´er schleifpapier vorsichtig das ganze an wenn das unilack ist und lackier nochmals und schleif wieder an und evt zu guter letzt klarlack oder aufpolieren

    dann bekommste evt ein guten finish hin

    da kannste deine kleinen patzer wie die rotznasen und weiteres gleich auch entfernen



    lieben gruß ömer

    echt das geht auch mit einer unterschutz-pistole cool :)

    muss ich mal ausprobieren :D

    naja ich musste aber feststellen das vogelsand sehr billig war mit 1,99 euro für 5 kilo
    und fünf kilo hatte mir gereicht für vier felgen........ den sand kann man ja mehrmals benutzen auch wenn bissel lack drinne ist....
    und auf jedenfall wie asphalt gesagt hat , staubmaske ist ein muss und ne brille wär auch net schlecht hatte den ganzen tag einen sandkorn im auge nach der aktion

    achso ok

    dann würd ich dir folgendes vorschlagen !

    du hast ja an den verbreiterungen innen eine grade fläche wo du die schrauben oder nieten durchjagen kannst in das blech..

    nimm dir nun ein holzbrettchen bekleb das mit ner folie so das kein harz sich ins holz verbabben kann und verlänger die anschraubfläche mit gfk
    (das brettchen ist nur zur formgebung da und wird später entfernt !)

    haste das erledigt hast du eine zusätzlichen anschraubpunkt den du von innen benutzen kannst ...

    nach dem harzen kannst du das überschüssige wegschneiden..

    lieben gruß ömer

    @ tobi

    also das holz diente nur um die grundform herzustellen..

    das hab ich nach dem aushärten einfach rausgefräst und die metallhalterungen wieder herrausgeschraubt die das brettchen festhielten..


    zu den felgen :

    ich hab sie bevor ich die lackiert habe mit ner billigen sandstrahlpistole aus dem baumarkt behandelt....

    strahlgut hab ich ganz feinen vogelsand benutzt...dieses hinterläst keine zu grobe strucktur auf alufelgen....

    dann hab ich das felgen bett mit ner 30´er filzscheibe bei 2500 u/min aufpoliert..
    zu guter letzt hab ich den kranz entfettet mit bremsenreiniger und grundiert und gelackt....
    :)
    ich hoffe ich hab dir weitergeholfen

    lieben gruß ömer

    holla rüdiger !

    nene da ist nix gestorben bin immer noch auf lösungen gespannt die das honda system unterbringt

    alle ideen hier waren leider nicht meine preisklasse leider!

    ich war nur ne lange zeit nicht online weil meine festplatte sich in rauch atomatisiert hat
    :(

    oh vielen dank für die ganzen antworten !

    also es ist wohl besser die runde variante ,ihr habt recht irgendwie hab ich ja alles auf rund gebaut... und sollte dies auch beibehalten

    danke für die mühe michael der fotomontage!

    büdde büdde ich auch haben will !!!!


    hab aber glaub ich 7x 13 zoll :confused: oder täusch ich mich??

    wär aber sehr nett wenn du mir da auch helfen könntest muss nächste woche zur vollabnahme und will die tüv-ler nicht stressen :)

    jetzt ist eure meinung gefragt was haltet ihr von den beiden übergängen???

    kann mich net entscheiden zwischen runder front und eckiger...

    es geht umd die verlängerung von den kotflügeln zur stoßstange...
    hab mal zwei fotomontagen gemacht:) nicht grad sehr gute aber verständliche hehe

    zweite variante eckig

    kein problem war nur ein angebot :)

    hab schon viele nicht mehr zubekommende aufkleber nachgemacht
    speziel jezt für englische automobile....

    aber evt kann ich dir trotzdem helfen ich arbeite bei bmw

    hab den aufkleber zwar noch nie gesehen aber wenn der von bmw ist vieleicht bekomm ich den ja???:confused: