Beiträge von crow

    also die rückenlehne trägt zur stabilität mit ! die hält die seitenwände !

    wenn du da was wegflext musste auf jedenfall eine profilleiste einschweissen um die stabilität wieder zu gewärleisten....
    und dann kommt noch das austragen beim tüv der hinteren sitzreihe :(

    also ich weis nicht in wiefern du ahnung hast vom schweissen....
    aber mach nix unüberlegtes... ;)
    was willste den genaues machen wennich fragen darf??

    @ miniratz @ jan

    ja um ehrlichzu sein die bleche unten von meinem mini sind sooo doof verbeult vorne und hinten... das ich sie nicht gerne zeigen will.. darum die stoßstangen vorn und hinten....

    das ist mir beim transport der karosse passiert und ich habs nicht mehr schön hinbekommen, das ausbeulen, ohne das man was erkennt.....
    ich dachte mir auch mit den stoßstangen bekommt der kleene eine längere linie...weil ich den in zwei farben unterteilt habe :)
    und was noch zu erwähnen ist.... ich bau noch eine doppeltauspuffanlage drunter und ich will den topf nicht sichtbar haben...
    bekomm den nicht hochgenu´g das der aus dem sichtfeld ist da ist ja die reserveradmulde im weg !

    das mit dem schwarzen umrandeten grill ist garnicht mal verkert hmmm...
    muss mal ne fotomontage machen... um mir ein bild dazu zu machen...
    wie das rüberkommt !

    wollte erst neues chrom kaufen....
    kennt ihr ein guten günstigen handel der mir haubenchrom und hörner für den grill verkauft??

    wie meinste das mini ratz??

    verwechsel bitte net mein 16v projekt mit meinem jetzigen altagsmini

    der ist standart motoresiert, mit 1,3 liter rover pferdchen ;)

    mein 16v mini steht in der halle und ist in rohkarossenzustand mit abgeflexter front.....und nem cabrio umbau :D

    brauch doch jetzt für den sommer ein auto womit ich mich sehen lassen kann!
    hehe

    lieben gruß ömer

    oh gott ich kotz gleich !

    hört auf mit dieser kack Nano-Versiegelung !

    ich muss die die ganze zeit bei mir in der firma benutzen KOTZ !

    leider will meine nette firma nicht umstellen , weil BMW es so haben will !
    wir bereiten für das größte gebrauchtwagenzentrum der BMW AG in sprendlingen die autos auf...

    das heist gebrauchte autos aufbereiten wie zb komplett lack und co...
    - geht das auto auf probefahrt muss nochmals poliert werden, weil dieses tolle nano polish soooo geil ist das jeder s-cheiss drauf zusehen ist...
    einmal waschstrasse mit gummi bürste und futsch ist der tolle effekt !
    http://www.nanotol.de/Autopflege.htm…CFQkkMAodSDJgtg
    also ich ******* auf das produkt !


    es gibt nix besseres als meguiars

    ach an alle hobby polierer !
    ein auto wird maximal einmal im jahr poliert , das was man dann lackpflege nennt....wird waxen genannt...

    wie oft wollt ihr den den lack abtragen wenn ihr jedesmal poliert ???;)

    die anleitung oben ist schon ganz gut und sinngemäß beschrieben !

    also :
    -wagen gründlich reinigen.... türpfalz heckklappe und schaniere nicht
    vergessen
    -bei bedarf mit der reinigungsknette harz, lacknebel, teertropfen entfernen
    -zb mit der meguiars M 82 rotierend (zb.fex) mittel harter schwam wagen
    polieren...
    -alles abwischen
    -entweder macht ihr eine 2 schichtaufbereitung und nimmt dann jetzt die
    M66 von meguiars oder ihr macht noch ein zwischen schritt....
    aber erst mal das einfache:
    das heist M66 mit einer exentermaschiene die politur auftragen.
    das m66 hat waxanteil drinne so müsst ihr nicht am ende nochmals waxen!

    exenter daher damit am ende keine hologramme entstehen.....
    alles abpolieren fertig ist die lackaufbereitung !

    - solte nach fahrten mückenschiss oder ander dreck drauf sein auf dem
    wagen nimmt das finalinspection
    von (ratet mal?!) ---> meguiars
    es löst nicht die wax schicht auf und die produkte vertragen sich sehr gut
    weil se aus selben haus kommen....

    - so sollte euer kleiner wieder bissel brillianz vertragen frischt ihr den immer
    mal mit yellow-wax auf.... fertig

    und das genialste was die meguiars produkte mit sich bringen ist, das sie nicht kunstoffteile versauen also nix mit abkleben !
    auser man poliert stellen mit der rotierenden maschiene , das wird aber dann nur gemacht um kunstoffteile nicht zu verbrennen ;)

    wenn ihr fragen habt schreibt mich über PN an , ich geb gerne hilfe in diesem fach !...
    da ich jetzt schon weis das jetzt alle dies tod-diskutieren wollen! ;)

    http://img484.imageshack.us/my.php?image=img16936kd.jpg
    http://img484.imageshack.us/my.php?image=img16995fu.jpg
    http://img484.imageshack.us/my.php?image=img17023hn.jpg
    und wer seinen kleinen profesionell aufbereitet haben will muss nur bei uns vorbei schneien....

    bmw.. sprendlingen / frankfurt (hanauer landstrasse)/ mühlheim/ maintahl/
    offenbach

    vw dietzenbach/ offenbach/ frankfurt und und und...

    Ich biete den leuten in einem mini-club immer noch das angebot an !
    wie gesagt PN bei intresse

    lieben gruß ömer

    goile sache der herr

    neid duchströmt meinen körper loool :D

    aber was hat es dich jetzt (unter uns ) gekostet ??

    also sattel, scheibe, adapter ???


    wollt unbedingt honda schallplatten drauf haben weil die in zukunft günstiger wären evt..

    nun ...aber ich bin bald am ausrasten weil ichs net gebacken bekomm !
    scheibe - radnabe oder nabe- scheibe aaaaaaaaaargh !

    und das schlimmste ich bekomm die nabe nicht in die drehbank, hab leider nur eine spielzeug version daheim :(
    wer von euch könnte mir fürn abbel und een ei das machen??
    alte löcher zuschweissen und 4x100 zentriert bohren

    Mr-Cooper


    hast recht mann sollte schon zuerst den ganzen ramen in der "lehre" haben wegen den ganzen fixpunkten!

    aber wie können wir uns das ganze den so günstig machen wie es geht??
    weil viele können ja sehr gut schweissen würden es auch dann selber in die hand nehmen ..hmmm
    weis nicht...ist es sinnvoll alles für euch zu punkten und ihr zieht selber die nähte???

    ich könnte es auch machen , aber meine poren wollen versorgt werden und das mit geld dann haha...:D

    wie gesagt ich wollte euch in einer weise behilflich sein günstig an die teilstücke zu kommen so das ihr bauen könnt.
    theoretisch können wir doch ein kleinen plan machen wie so eine lehre aussieht ( für die , die es nicht wissen !)
    und so das gebogene material verarbeiten lassen ????


    ich weis nicht wie ich sonst euch helfen könnte ??:confused:

    eine sehr schöne gelungene arbeit mein herr :)

    was sind das für b remsscheiben die so ein riesen loch in der mitte haben so das sie über die nabe gehen???


    leider ist die lösung nix für die honda scheiben schade :(

    ich hab glaub ich jetzt irgendwo auf der seite im 16v club den aufbau des ramens gesehen also der ist gestückelt von den kuven her ich such mal die bilder....

    entweder bekam er den radius nicht in einem stück hin oder das material würde knicken

    ich schau mal nach und editiere


    :)

    also wie gesagt ich kanns nur anbieten oder ich bau erstmal eins auf und ihr könnt es dann begtutachten und wir machen einen sammelauftrag zum biegen der teile...

    wie gesagt kommt auf jedenfall billiger...

    aber wer nicht bauen will der sollte sich den fertigen ramen hier kaufen !
    find den auch klasse :)

    oh !

    ne das ist die erste version gewesen mit komplett den gleichen rohrdurchmesser.... doch die domstreben zwischen den säulen sind vom durchmesser kleiner und somit geben die mehr platz


    aber dies kann ja jeder selber so gestalten wie er will dachte ich mir,
    abgestimmt auf seinen hondamotor und seinen wünschen....


    also ich lass generel nur die großen bögen biegen und sägen....

    und das wenns geht aus " einem stück" pro bogen....

    lol hast recht aber ich war echt überrascht wegen der ähnlichkeit !

    kenn nur ramen mit vierkannt oder flacheisen naja egal... hehe


    also mein ramen ist für den EE8 motor, also nen 150 ps vtec

    hab aber auch gesehen das der ed9 motor genau so groß und genau die gleichen motorhalterungen an den stellen haben also auch passend für die reihe !;)

    hi leutz ich weis nicht ob das jetzt ein zufall ist oder ich werd gerade bleed !:confused:

    ich hab fast den identischen ramen konstruiert !

    ich lass derzeit die rohre in rembrücken in einer metalverarbeitungsanlage nach meinen plänen biegen

    hier mein screenshot von der konstruktion !


    wenn intresse entsteht können wir das ganze vervielfältigen schweissen könnt ihr dann ja selbst

    was meint ihr dazu ??


    also der nimmt ja auch den orginal ramen flext die front ab und setzt den rohrramen an!

    bin echt gerade verblüfft über die ähnlichkeit der ramen !:eek:

    danke für das kompliment meiner bilder leutz !

    ich find variante 1 auch besser aber ich mach mir sorgen wegen der dicken adapterplatte für den bremssattel..... 3cm dick müsste sie dann werden

    zumal ich nicht weis wie ich den lochkreis der nabe änder :confused:

    zuschweissen und neue löcher rein?? oder dann nach der bremsscheibe eine adapter platte anbauen??? die dann den neuen lochkreis in sich hat 4x100
    hab eine firma gefunden die solch adapterringe produziert nach wunsch mit gutachten !

    link:
    http://www.spurverbreiterung.de/index.php?lan=de

    lieben gruß ömer

    oje oje da ist ja bissel was am diskutieren gewesen....

    aber zum thema zurück !

    ich hab mal paar fotos gemacht damit wir besser darüber reden können.

    also wir beachten hier auf den fotos das die mini bremsscheibe (links) eine tiefere glocke hat als die vtec crx bremsscheibe (rechts) hat


    wenn ich diese konstelation vornehme also
    bremscheibe --> nabe --> schenkel


    müsste ich eine adapter für den sattel bauen der dicker als 3cm wird


    zweite möglichkeit, ich verschraube die scheibe von hinten durch die nabe in die adapterscheibe , also die nabe wird nur aufgebohrt und hat kein gewinde die gewinde hat nur der adapterring ganz rechts.. wie verschraubung der scheibe sowie der radbolzen


    das hat zur folge das die scheibe näher an der sattelverschraubung kommt !
    ich müsste dann nur eine adapterplatte anfertigen die 1 cm dich ist....


    der nachteil ich muss jedesmal die nabe abbauen um die bremsscheibe zu wechseln :(


    ich hoffe ich hab euch genug stoff gebracht um besser darüber zu fachsimpeln

    ich selber hab nur zwei lösungen gefunden:)

    Zitat

    von Mr.Dean
    den würd ich gerne mal mit geöffneter Türe sehen :eek:

    bei uns steht das tonmodel des jetzigen minis auf ner europlette

    zufälliger weise arbeite ich seit einem monat bei bmw und hab das für euch gefunden !

    eat this !
    http://media.putfile.com/mini-concept
    film über komplette planung und reaktion auf der IAA frankfurt ;)

    hoffe ich hab euch weiter geholfen damit ?

    warum wird die stange mit dem schenkel verschweist???
    hat das ein spezielengrund??? weil wo die ungekürzte m8 schraube ist sidn zwei 4 mm bleche oben und unten verschweist und machen das ganze starr...:confused:

    gibts dann andere eigenschaften???

    kann das sein das es der hier war ??

    der soll 2007 rauskommen mit leichten änderungen

    soll dem orginalen mini van ähneln :rolleyes:





    gleiche studie für den japanischen markt !

    ich kann das bild nicht anklicken geschweige in miniatur ansehen :confused:

    schade!

    sind die bilder evt auf deiner hompage??

    nun ich würd ja gerne den ganzen achsschenkel vorne ändern , aber welcher past da rein??
    den ich weis aus erfahrung das die mini radlager keine lange lebenserwartung haben, zumal der vtec motor mit mehr gewicht drückt als der orginal motörchen...

    und bei paar runden nordschleife ist es verständlich das die lager das zeitliche segnen.

    jetzt hast du mir noch ne option in den raum gestellt die ich berücksichtigen muss danke :madgo: :)

    jetzt hab ich überhaupt keinen ansatz mehr hilfe !!!! :( :(