http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…:MESE:IT&ih=013
jetzt funkioniert´s...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…:MESE:IT&ih=013
jetzt funkioniert´s...
Geiles Teil. Mit etwas Arbeit supergut hinzubekommen. Glückwunsch. Sieht nach 'nem 1300er Stufe 2 aus. Ich denke auch, daß der Kopf berabeitet wurde, ggf. noch 'ne scharfe Nokenwelle drin..... der Ölkühler ist ja nun nicht zum Spaß da.
Mich würde nachtürlich das Ergebis interessieren.... was daraus wird. Auf jeden Fall klasse.
RB
ich auch....:)
Und hier noch ein paar Bilder mit Aufwand.
Zitat von austin-mini.deWirklich dicht bekommt man den Deckel nicht. Er wird aufgesteckt - am besten mit sorgfältig platziertem Dichtzeug.......
Dann habe ich da vielleicht was falsch verstanden.
Zitat von Stefan-Estate
Zum Monza-Deckel.... Wenn der Mini soviel Öl braucht, daß man den Deckel "schnell" öffnen müßte würde ich eher den Motor überholen als den Monzadeckel montieren....
Der Monzaverschlußdeckel ist, so wie ich verstanden habe, eh nicht so das Optimum, da man ggf. mit Dichtmittel arbeiten müßte um das Teil auch richtig dicht zu bekommen. Sieht gut aus...... aber es sollte auch zweckmäßig sein.
P.S. ich lasse mir gerade in der Werkstatt meinen alten Tankdeckel quasi runtermeißeln. Es ist ein Monza mit Messingring zum Fixieren. Das Teil natürlich superfest, so daß ich es nicht mehr entfernen konnte. Und der Deckel war auch immer undicht.
o.k.
d.h. der Aluventildeckel, egal welcher, überzeugt durch etwas bessere Haltbarkeit, Verarbeitung, Komfort......
Gibt es noch andere "gute" Ventildeckel?
Plus die Frage mit dem Monza- Deckel ist noch offen?
Das ist schade
Der sieht echt super aus.... aber auch extrem teuer.
Warum eigentlich? Hat dieser weitere Vorteile dem "Standard" gegenüber?
Hier könnte man ja auch den Monza Flip- Deckel befestigen. Wie wird dieser befestigt?
RB
Hallo,
ich mach mir gerade Gedanken ob ein Ventildeckel das Prädikat sehr gut bekommen könnte.
Nun, ich möchte für meinen Mini gern einen neuen und interessiere mich für die Vor- bzw. Nachteile, sofern es denn welche gibt.
Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.
Danke
Bis dann,
RB
Hallo,
Ich persönlich finde diese Variante der Seitenblinker richtig gut..... allerdings den Preis..... überhaupt nicht.:(
Gerade bei ebucht gefunden: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…:MEWA:IT&ih=013
Vielleich weiß jemand wo man diese Teile für ein paar Euronen weniger bekommen kann.
Bilder:
Ciao RB
Hallo und herzlich Willkommen.....
Ciao RB
ZitatAuf der HP stehen nur NL Clubs, hat sich noch kein Deutscher Mini Club angemeldet?
Wir die Mini Gang Rhön können leider nur mit zwei Minis auftauchen, werden aber sicher kommen. Da sich die Anmeldefrist nach hinten verschoben hat haben wir noch etwas Zeit. Ich vertraue den Holländern und glaube das es ein schönes IMM gibt.
Bitte redet das IMM nicht mit Wetterprognosen und es ist zu teuer kaputt, es gab das letzte Jahr ein Treffen, ihr wisst schon.........
An alle die nicht kommen wollen, bleibt zu Hause und macht nicht die Arbeit die die Holländer schon investiert haben im voraus kaputt.
Natürlich soll es die Diskussion im Forum geben dafür ist es ja auch da, aber letztendlich sind wir doch dafür verantwortlich ob es eine gute Party geben wird oder nicht.
Wenn ich mich das ganze IMM in mein Zelt lege und an allen nur rummaule kann das auch nix werden. Es wird nie ein IMM geben an dem jeder zufrieden sein wird, das geht einfach nicht, etwas Toleranz würde dem deutschen Meckermichel gut zu Gesicht stehen, wartet ab bis wir wieder da sind und dann wisst ihr ob ihr richtig gehandelt habt oder nicht.Matze
Dem stimme ich absolut zu. Ich werde ebenfalls dort sein und freue mich sehr darauf. Wenn einige Dinge vielleicht nicht so gut sind/ laufen ist es trotzdem o.k., denn man darf nicht vergessen welch hoher Aufwand hinter solch einer Geschichte steht.
Und zuletzt zählt die Gemeinschaft und der Spaß.
Bis dann
RB
Die Mails sind angekommen.
Sobald mein Mini wieder zugelassen ist werde ich die Abnahme auch angehen.
Vielen Dank.:)
RB
Habe leider keine Mail bekommen.....:(