Scannen.... super klasse. Das wäre prima. Allerdings werde ich erst im Mai dazukommen damit zum TÜV zu gehen, um eine Abnahme anzugehen, da dann mein Mini erst wieder zugelassen ist.
Beiträge von P.L.A.Y.
-
-
Hallo,
Leider gibt es keine ABE dafür (in sämtlichen Listen von Raid war nichts darüber zu finden, daß dies für den Mini zugelassen ist).
http://212.227.84.30/dokumente/fahrzeugnabenzuordnung.pdf
Es gibt das gleiche Lenkrad ohne Holz und das ist für den Mini zugelassen (Typ 1).
(echt blöd)
Ich hab genau das gleiche Lenkrad (ebenfalls noch nicht eingetragen), da ich noch keine optimale Lösung gefunden habe.Bei mir ist es: Typ 1D, KBA 701005
An dieser Stelle ebenfalls: wenn jemand einen guten Rat weiß bzw. eine ABE (Typ 1) hat, denn das ist für den Mini zugelassen (nur ohne Holz) wäre ich sehr daran interessiert.:)
Bis dann,
RB
-
Hier ein Bild....
-
Auf RTL...
Sorry.
RB
-
Hallo,
gerade läuft im TV Die Bourne Identität. Da fährt ein roter Mini......:)
RB
-
Gefunden: Talingweg 76, 8218 NX Lelystad
-
ja. schon. Aber was ist die genaue Adresse?
-
Hallo!
Was ist eigentlich die genaue Zieladresse? Leider finde ich mich auf der IMM- Seite nicht zurecht wo es genau statt findet.
Danke
RB -
Zitat von Pünktchen
allerdings... deine VIN hat die 333682 als lfd. Nr. nach der Liste (Brief Mini Production) ist der XLS21S aber erst mit 396449 gestartet...
Aber demnach wäre er auch BJ 88 oder jünger... auf der anderen Seite las ich was von 85?...
Fragen über Fragen---
Lg
PünktchenGenau das ist mein Problemchen.....
LG
Red Bull -
Bilder wären super prima....
-
Dar war ich auch schon....:(
Leider kann ich nichts genaues finden, außer das was ich angegeben habe.
Schade....
-
bin jetzt total verwirrt.
-
Sieht verdammt klasse aus....:D
-
Danke für den Tip.
-
man hat sicherlich für jedes Bj. eine bestimmte Ziffer verwendet. Die 2 steht (denke ich) nicht nur für ab 85 bis 90. Da würden die folgenden Ziffern nicht genügen um eine Vielzahl von Minis zu bauen. Aber die Verschüsselungen der letzten Nummern lagern wahrscheinlich in irgendwelchen Archiven von Rover/ Austin. Man mußte damals wie heute auch enen Rückruf garantieren und ggf. eine KW einer laufenden Produktion angeben können.
Oder liege ich da falsch? ( gab es damals keine Rückrufe?) -
immernoch ratlos..........
-
Hallo,
hat schon mal jemand sich mit der Restauration eines Armaturenbrettes beschäftigt, welchen in Klavierlack dastehen soll?
Wie soll der Lack verarbeitet werden, welcher ist zu empfehlen, soll eine Klarlackschicht drauf, muß poliert werden, was sollte ich dabei beachten?
Bis dann
RB
-
Hallo,
da so fleißig über Fahrgestellnummern diskutiert wird möchte ich auch gern:
Habe bereits das gesamte Forum und Internet durchsucht und habe auch etwas Infos erlangen können:
SA (UK)
X (Austin Rover)
XL (Mini 100er Motor)
2 ( 2 Türer)
S (Limosine)
1 ( Mini "runde Form")
S (Mayfair)
2 (irgendwann ab 1985 aber wann, bis wann?)
1 ( LHD)
333682 (völlig ungeklärt----> brauche input:) )Danke RB
-
Hammermäßiges Teil.....
nicht schlecht, nicht schlecht.
-
Hallo!
Welche Digitalkameras habt Ihr? Bin im Moment auf der Suche nach einer etwas moderneren und weiß so gar nicht, was da recht gut ist bzw. schlecht.
(Hersteller/ Megapixel .....)Vielleicht können einige Erfahrungswerte hilfreich für mich sein.:)
Bis dann,
RB