So eins? mach mir ein Angebot
Beachte das es zu aufarbeiten ist.
Beiträge von Matzze.1
-
-
dougie
cypresshiller
das Problem welches ihr meint liegt etwas tiefer und zwar am Hilfsrahmen unten welcher vom 1000er Mini ist und dann mit einem 1300 Motor bestückt wird.
Die Löcher sind für einen 1300 Motor um 12,7 mm (oder halbes Zoll) weiter vorn, damit der Luftfilter oben nicht anschlagen kann, einen einstellbaren Knochen zu verbauen macht auch keinen Sinn weil du dann die Gummis verdrehst.Matze
-
Ich habe ohne Keil bestimmt 3 Stück hier liegen.
Abholung in 97618
Preis ? mach ein Angebot.Matze
-
Nachrüstkats für Vergaser gibt es nur den von Gutmann. Die erkennst du an dem grünen steuergerät,Das ist ein Gutmann
Gruß Matze
-
Warum immer in den Kofferraum, in Braunschweig hatte ich das schon mal außerhalb befestigt gesehen.
-
Das hatte ich auch schon zum aufarbeiten angeboten.
wer möchte?Gruß Matze
-
So eins? ist aber nicht von Baujahr 85
Gruß Matze
-
Bitte schön,Bitte schön, im übrigen sind die 4 Löcher verstecksicher angebracht, heißt der Lochabstand ist oben und unten verschieden.
Wenn natürlich das Stehblech neu eingeschweißt wurde hat man eben keine Vorlage.Gruß Matze
-
denke eher gutmann auspuff
Wie schaut so einer aus?
Matze -
Zwischenfrage, Gutmann Kat-Anlage im SPI???
Matze
-
Hallo, habe vor zwei Jahren eine Vollrestauration angefangen und bau am WE den Motor ein.:)
Auftrieb bekomme ich immer wenn ich ein Treffen besucht habe und schöne Restaurierte Minis sehe, und mal ehrlich bei diesen Pfundkurs macht es nach langer Zeit wieder richtig Spaß Teile zu ordern.Gruß Matze
-
Nun gut, erst mal Entenscheixxgrün vom Gregor:D
für den Inno mal in Gelb
für den Vergaser mal in Rot
in Blau hatte ich auch mal was
Gruß Matze
-
Dein Bild ist noch nicht frei, aber so ein habe ich noch.
Mach mir ein Angebot. -
Zugfestigkeit aber bitte mit 12.9
Matze
-
Für 10 oder 12 Zoll Räder?
Matze
-
Dieter, bei 1,6 und geregeltem Kat und grüner Plakette würde ich gar kein H-Kennzeichen wollen.
@Leyland, ich würde mit dem H-Kennzeichen nirgendwo die Haube aufmachen, der erste Polizist der in der Materie Ahnung hat (glaube nicht das es keine Polizisten gibt die auch Autos restaurieren) zieht dir die Papiere ein und nimmt den Mini zum nächsten Tüv.
Eingetragen ist zwar eingetragen aber Bestand hat das noch lange nicht, da gab’s Bastuck Auspuffanlagen mit TÜV und auch eingetragen, trotzdem hat Polizei die Fahrzeuge stillgelegt.
Behalte das für dich und freu dich das es geklappt hat, „genießen und schweigen“Gruß Matze
-
Um zum Thema zurück zu finden,
CHPH, du läßt uns mit sehr dürftigen Infos Ferndiagnosen machen um Sachen die dir der Verkäufer der den Mini aufgebaut hat mit einen Satz beantworten könnte, das ist die Sache mit der Heizung und dem schlechten Durchzugsverhalten.
Wen ich mir auf dem Bild die Heckklappe anschaue wird es mir sehr gruselig, ist entweder unverbrannter Sprit oder doch Öl, das ist so nicht normal.
Mit dem Motor rate ich dir ganz dringend an einen Testbook zu fahren, und mal alles kontrollieren lassen.
Alles andere bringt dir überhaupt nix, heute Heizung morgen Kaltstart u.s.w
Ruf den Verkäufer an und besprich mal das weitere Vorgehen, evt. hat er sogar einen Testbook.Gruß Matze
-
Hallo,
hast du schon mal über eine Kunststoffbeschichtung nachgedacht, ich hatte schon mal darüber berichtet, die Kosten waren um die 120 Euro. Der erste Anstrich ist der Grund in grau und den richtigen Kunststoff kannst du in jedem RAL Farbton anmischen lassen.Ich hatte in vier Stunden den ersten und eine Woche später mit weiteren vier Stunden die zweite Schicht drauf.
Gruß Matze
-
Nun gut hier werden Sie geholfen
Gruß Matze
-
Herzlichen Glückwunsch zum Mini,
wenn ich mir deine Heckklappe so anschaue würde ich aber öfter nach dem Öl schauen.
Ist natürlich sehr schön wenn man ein Rostfreie Karosserie besitzt, die Farbe ist auch geil.
Matze