Der Nano wird mit einem 33 PS starken 623-Kubikzentimeter-Zweizylindermotor angetrieben.
Der zieht nicht mal den Fisch vom Teller, und es gibt keine AHK für meinen Qek.
Matze
Beiträge von Matzze.1
-
-
Meinst du die Chromleisten über der Tür? die sind bei mir mit Nieten verbaut.
Solltest du die andere Chromleiste unter der Scheibe meinen; das sind genau die gleichen der vier Falzleisten vom Dach bis zum Radausschnitt.
Position Nr.11 -
Einen 1001er habe ich noch liegen, werde Morgen mal nach dem Zustand schauen.
Matze -
Hallo,
eine Frage vorweg, Warum möchtest du eine Cooper S Bremse haben?
Möchtet du auf 10“ umbauen findest du alle Antworten bei meinen Vorrednern.
Willst du dir die Bremse nur zulegen damit der Mini besser bremst? dann lautet die Antwort, brauchst du nicht die MPI Bremse ist völlig ausreichend.
Was ist deine jetzige Konfiguration 12“ oder 13“? im Fall 13“ ist die Arbeit mal richtig viel, da die Kotflügel wohl ausgeschnitten sind und neu werden müssten.
Matze -
Das Anschlußstück ist kein Problem. Hab ich lagernd.
Aber ist das wirklich Goodridge???? Keine Verpressung am Schlauch für den Straßenbetrieb
Sieht eher nach std. Stahlflex für die Rennerei aus mit übergeschobenen Goodridge Hülsen.Bis später...
Faxe evt. besser zu sehen
Kann ich die nun bedenkenlos verbauen? dann kannst du das Anschlußstück zur PN vom Sa. beilegen.
Gruß Matze -
Es hilft aber nicht nur die Unbedenklichkeitsbescheinigung sondern du brauchst auch die Bremse dazu.
B39 oder Coopoer S den BKV kannst du ja von dir verwenden.
Matze -
Goodridge, glaub ich sogar fast sicher.
Ich mach noch mal ein besseres Foto.
Kannst das dazulegen zu der PN vom Sa?
Matze -
Dieter, die CNC fehlt mir leider auch noch. (Programmieren kann ich sie aber) Schau doch mal in deinem Fundus nach ob du so eins noch hast, sonst muss ich eine neue Leitung kaufen.
Matze -
Goodridge Stahlfex Bremsleitung
Wie oben genannt fehlt mir ein Zwischenstück an einer Bremsleitung.
Auf dem Bild ist eine Leitung mit und eine ohne dieses blöde Zwischenstück das an den Bremssattel geschraubt wird.
Wer hat so ein Teil noch liegen, bitte mit Preisvorstellung melden.
Matze -
Hallo,
es wurde doch schon mal gesagt, jede Werkstatt für Tracktoren mit IHC Vertretung hat das Gewinde da. Ich weiß gar nicht warum da soviel gelabert wird, einfach ins Gelbe Seiten Teil nachschauen und vorbeifahren nachscheiden lassen fertig.
Matze -
Hallo Martin,
genau die sind esBei Rotguß bin ich mir nicht sicher, da es nur eine einseitige Belastung ist.
Matze -
Hallo, kann mir einer sagen ob es diese Nadellager für den oberen Querlenker einzeln gibt.
Die Wellen sind gut und die Lager würde ich gern im Zuge der Restauration mit überholen.
Gruß Matze -
Wo zum Teufel steht jetzt aber der Werbecode für die Buchung?Über die Minizeitung brauch keiner den Code, mit P&O ist es mit dem Code glaube ich 10 Euro günstiger.
Mit dem Wohnwagen über die Minizeitung 193 Euro hin und zurück ist doch ok.Matze
-
Guten Morgen nach Österreich, auch schon ausgeschlafen?
Wo haste dich umgesehen?
lesen lesen lesen -
-
Heute schon angekommen, meine ATS Pulverbeschichtet in RAL Farbton vom Innodach.
Da muß ich aber jetzt besonders aufpassen und immer schöne große Kurven fahren.Matze
-
Hallo,
ich bin von einem "Danny Bert" hier im Forum angeschrieben wurden, er sucht diese Tachofolien.
Ich hatte die mal hier aus dem Forum und weiß leider nicht mehr von wem die waren.Gruß Matze
-
Hallo Chirs,
ich neich nehme an das du keinen Brief zum Mini hast, sonst ist die Frage ja Sinnfrei.
Hast du das letzte Kennzeichen? falls ja, könnte ich mal inoffiziell mal jemanden Bekannten fragen, sollte aber in unserem Bundesland liegen sonst ist die Amtshilfe schwieriger.Gruß Matze
-
@ Schubi: ja sind sie,aber keine "gekauften",die brauch ich nicht und schon gar keine,die meinen sie müssten sich überall einmischen;)wenn sie wissen,was ich meine,aber das ist ne andere geschichte.):D
ich hatte doch nur eine Frage, warum dann gleich so?Nein ich weiß nicht was du meinst
Guten Tag noch
-
Dieses Loch sollte man nie vergessen es ist immer das gleiche Bild drunter.
Gruß Matze