Beiträge von Matzze.1

    Prinzipiell richtig,
    ka kannst du aber auch gleich irgendwo auf nem Klo schlafen, riecht genauso.

    Ohne Worte,:headshk:

    ein guter Qek ist innen Isoliert hat einen Kühlschrank, Gaskocher, Standheizung, zwei Ausstellfenster und ist für 3 Personen mit normaler Figur eine sehr gute Schlafgelegenheit.
    Das Gesamtgewicht mit Vorzelt und allem Zubehör halte ich bei 450 bis 500Kg
    Bei den Nachlaufeigenschaften vom Qek, fragt mal mehrere Minifahrer die einen Qek ziehen, die erzählen euch mal wie das Ding hinten dran hängt.

    Im Puck kann nur einer die Füße ausstrecken und der andere muß schlafen wie ein Fragezeichen. Zum Ausstelldach aus Stoff möchte ich mich gar nicht erst äußern.

    Matze

    Heute steht der Kurs von 1€ bei fast 1,8£, aber egal Melena hat für alle gebucht und wir sind mit 9 Mini's zum 50er Geburtstag dabei.:)
    Mit der Überfahrt von Ramsgate am Freitag früh 8.00 Uhr, sind aber schon am Vorabend am Hafen zum reinfeiern da. :D:D:D
    Für Familie und Wohnwagen mit 362€ leider nicht ganz günstig aber was soll's ist ja auch ein runder Geburtstag und jede Menge Spaß ist garantiert.
    An alle die Kinder mitnehmen, bitte denkt an die Kinderausweise die Inselaffen nehmen bei Kindern die Vorschrift sehr ernst. In Ramsgate ist auch keine deutsche Vertretung da für so einen provisorischen Kinderausweis.

    Mini sollte vor der Überfahrt vollgetankt sein, auch ist das mitführen eines Reservekanisters auf der Fähre leider verboten, Die Mitnahme von Geflügel- und Schweinefleisch ist auch nicht erlaubt.:rolleyes:

    Matze

    Hallo,
    nach dem Bild läuft der Motor zu fett und meine Vermutung mit dem Choke ist wahrscheinlich ein Volltreffer.
    Schraub den Chokezug mal vom Vergaser ab und bewege den Hebel in beide Richtungen bis Anschlag, dann wieder montieren und schaun ob es genau auf den Anschlag geht.
    Eine kleine Öffnung reicht da schon aus und der Motor ist ein Säufer.

    Matze

    @ Influenza
    willst du uns veräppeln oder hast du noch ein Problem mit dem Lesen?

    Zähl doch mal in an allen Antworten wie oft da steht TESTBOOK

    Du hast einen Testbook um die Ecke und hoffst darauf das es das Zündkabel war, welches bei der Ursachenforschung nicht geprüft wurde, der ADAC Onkel der vom Mini nicht wirklich den Durchblick hat kontrolliert doch so etwas zuerst.
    Sehr schwer ist die Vorstellung das daß Zündkabel so lang ging und dann wieder nicht.
    Bitte fahre doch an einen............. na rate mal!

    Matze

    Schau mal ob dein Choke wieder richtig in die Anschlagstellung zurück geht.
    Das würde alles erklären.
    Choke ziehen am Vergaer nachschaunen
    Choke wieder einschieben und mit dem Finger gegedrücken ob da Luft ist, und neu einstellen.
    Matze

    ....... kollidiert auf der anderen Seite mit den Montagevorschriften des TÜV, hat aber komischerweise den Segen dieses Vereins ...... (Westfalia hat wohl genug Kohle für das Gutachten hingelegt)
    Max

    Ist mir noch beim nachlesen aufgefallen,

    hast du dir mal überlegt was du da geschrieben hast???

    Ein Hersteller von Bauteilen für KFZ baut ein Teil entgegen den üblichen Vorschriften, (in dem Fall die Verbindung zur Karosserie) macht ein Gutachten mit einer Einzelabnahme bei der Behörde.
    Diese Ingenieure prüfen das Teil und vergeben im Falle der Bedenkenlosen Funktion eine Prüfnummer dazu, und denke nicht das so etwas einfach, billig oder gar käuflich ist.
    Diese Nummer wird dann auch in die Zulassung eingetragen.

    Matze

    Westfalia Kupplung bietet den Vorteil einer Stabilisierung des Hinteren Rahmens im normalen Fahrbetrieb wirkt sie wie ein Stabi.
    Nächster Vorteil ist die sehr gute Fahreigenschaft im Hängerbetrieb vor allen im Kurvenbereich bei einer Vollbremsung, dort wirken die Kräfte vom Hänger auf der ganzen Breite vom Mini, genau das ist der Vorteil von der Westfalia Kupplung da sie hinten quer über die ganze Breite am Rahmen verschraubt ist.
    Bei einer Brink oder umgebauten Trabi Kupplung die hinten am dünsten U- Winkel vom Hilfsrahmen und an der Karosse unter den Sitzen verschraubt ist ergeben sich gleich zwei riesengroße Nachteile, erstens bei einer Vollbremsung auf nasser Straße in Kurven schieb der Hänger mit allen Kräften auf den mittleren Punkt vom Mini was ein querschieben bedeutet.
    Zum zweiten ist der Nachteil das die Kupplung den hinteren Hilfsrahmen und die Karosse starr verbindet.
    Wozu baue ich den ganzen Hilfsrahmen mühevoll mit einer Gummilagerung ans Auto um ihn dann mit der Hängerkupplung und der Karosse starr zu machen?
    Das ist der entschiedene Nachteil im normalern Fahrbetrieb.

    Bei Kupplungen wird es immer geteilte Meinungen geben, das ist eben meine.

    Gruß Matze, der schon 10 Jahre mit Qek an der Westfalia unterwegs ist

    Ich hab`nen Speedport von der T***kom. Nachdem ich diese gestern mehrmals an und ausgeschaltet habe ist zumindest heute noch kein Fehler aufgetreten. Bislang kannte ich das "aufhängen" nur von den alten Ports. Ich behalte das jetzt mal im Auge
    Vielen Dank schon jetzt für die Tips.

    Speedport von T-Com , mach mal bitte

    ://192.168.1 oder 2.1 auf gehe in die Einstellungen und mach einen Reboot , das Teil schaufelt sich mit NAT-Dateien zu, die genau diese Probleme verursachen, du brauchst keine Angst haben alle Einstellungen bleiben erhalten, nach einem Reboot geht es wieder wie am ersten Tag.

    @all
    Übrigens, der meiste verwendete ist der IE, die Behauptung das er Müll ist betrachte ich als sehr gefährliches Halbwissen.

    Gruß Matze

    Auch mal etwas zur Breakdownliste,
    ich stehe schon ein paar schöne Jahre drin und bin erst einmal zum Einsatz ausgerückt.
    Das erste mal konnte ich alles mit einer Vermittlung zum Schrauber eines Nachbarclubs der den Mini fast vor seiner Haustüre hatte helfen.
    Beim zweiten mal war ich gar nicht zu Hause und mein Schwager ist mit Kupplungsabzieher Kupplungsscheibe und dem ganzen Werkzeug in die Rhön ausgerückt um zu helfen.
    Es war ein Minifahrer aus München der am Bergrennen in Hausen teilgenommen hatte, er hat zu Hause angerufen und die passende Telefonnummer aus der Liste bekommen.
    Die Kupplung hatte sich vom Automaten gelöst und war auch ohne großen Aufwand repariert, damit er das Bergrennen am Sonntag weiterfahren konnte.
    Ich finde diese Liste toll und habe immer eine im Mini liegen. Auch wenn sie nicht immer ganz aktuell ist, es ist wie mit der Kopfdichtung, hat man sie dabei geht die im Motor nie kaputt.
    Auch finde ich es nicht nötig sich mit dem Wissensstand und Werkstattausrüstung in der Liste zu outen, wer sich dort einträgt der weiß in Regel wie zu helfen ist und falls ein MPI mit Elektrikproblem liegen bleibt gibt es jemanden anderem im Club der das kann.

    Da der Mini nicht mehr gebaut wird und es keine Werkstätten mehr für den Mini gibt schleppt der ADAC bei Plus Mitgliedschaft bis vor die Haustür, die 84€ Jahresbeitrag zahle ich dafür gerne.


    Ich fang bei den aktuelleren Minis schon was an, nämlich ihnen zu einer Werkstatt helfen und / oder dem Fahrer einen Schlafplatz besorgen. Um das Reparieren an sich geht es der Liste nur am Rande. Es geht um die Hilfe.
    Gruß
    Frieder

    Genau so sehe ich es auch, manches mal genügt auch schon ein kleines Ersatzteil und die Reise kann weiter gehen ohne ADAC.


    Gruß Matze

    So wie es scheint ist es eine saubere Arbeit, auch glaube ich das der Mini etwas nach vorn verlängert ist und was bitte ist das für eine Blumenbank hinten drauf.
    Matze

    Oh, und wie verhält es sich nun bei meinem Vergaser Cooper der mit Gutmann nachgerüstet ist und seid 3Jahren abgemeldet ist.
    Die Schlüsselnummer ich glaube 77 hat der Mini, nur ist das ja dann eine Vollabnahme nach §21, hauptsche er behält die auch.
    Neu zulassen wollte ich zum Sommer wenn ich fertig bin

    Matze