Beiträge von Matzze.1

    Hallo,
    Um meine Sammlung zu kompetieren biete ich zum tauschen Braunschweigbecher an.

    Gesucht wird der mit dem Filmstreifen, als Tauschobjekt hätte ich

    The italian job
    Tatz my soul oder den mit der gelben Explosionszeichnung vom Mini

    Mathias

    Ich habe 9 verschiedene Braunschweigbecher, also alle Jahrgänge. Über einen Verkauf der kompletten Serie hatte ich auch schon mal nachgedacht, aber wie das im Leben so ist, so etwas wird ja immer wertvoller. Die ersten Jahre sind die Motive ja gleich geblieben, nur gibt es davon ja auch keine mehr.
    Mathias

    Nach 6 Stunden Stau Heimfahrt über die A7 endlich wieder zu Hause, wer war der braune Mini der lange Zeit hinter uns war und mit einmal verschwunden war?
    Ansonsten, besten Dank an die Löwen für dieses Top Minitreffen, ich komme nächstes Jahr auf wieder.

    Mathias

    Passend für die Braunschweiger Minitage haben wir in Königslutter im Edeka Supermarkt diesen Mini entdeckt, beim genaueren betrachten mußten wir feststellen das wir diesen Mini nie wieder fahren sehen werden. Motor, Getriebe, Lenksäule, Tank alles weggebaut.
    Das Wetter spielt sehr gut mit, waren heute schon mal im Freibad.
    Mathias
    Startnummer 3 ist nun auch eine Familie (Randi und Dieter) aus Potsdam vergeben.


    Matzze u. Familie mit 2 Minis und Wohnwagen direkt vom IMM:D

    Nicht ganz, wir sind zu Hause vorbei gefahren (lag auf dem Weg) haben alle Klamotten durchgewaschen und sind dann weiter nach Braunschweig, aber der Pokal für die weiteste könnte diesmal an uns wandern.:)

    die Start und Losnummer 1 und 2 sind vergeben, das Wetter ist ok, könnte aber Temperaturmäßig noch etwas zulegen.
    Da man als erster die Qual der Wahl hat haben wir uns natürlich den schönsten Platz ausgesucht. Das Urlaubsprogramm mit einem Besuch bei Verwanden und in der Autostadt steht, müssen uns früh immer rechtzeitig verpissen da sonst die Löwen uns zu irgendwelchen Aufbauarbeiten hinzuziehen.:D

    Vivian, Jacqueline, Fredy und Mathias

    ich habe hier ein neuwertiges großes Vorzelt für einen Qek Junior mit einem Alu Gestänge und passender Qek Schürze.
    Das Gestänge ist wohl ein Eigenbau und ich benötigte mehr als zwei Stunden um es beim ersten mal aufzubauen, hat man das Prinzip erstmal begriffen geht es in normaler Zeit. Das vordere Teil kann man komplett herausnehmen oder um 90°abwinkeln An diesem vorderem herausnehmbaren Teil sind zwei von diesen Druckknöpfen nicht mehr ganz in Ordnung und rechts und links hat sich beim durchstecken der Kreuzwinkel die Naht an der die vordere Front festgemacht wird etwas gelöst, der Stoff ist aber nicht eingerissen sondern nur die Naht hat sich etwas gelöst. Ansonsten ist das Vorzelt neuwertig. Zeltheringe sind leider keine dabei, Tragetaschen für Zelt und Stangen sehr wohl. Man benötigt etwas Geduld beim ersten aufbauen aber es ist auch wesentlich größer und höher als ein Standard Qek Vorzelt.Der Preis ist bei Selbstabholung 160 € ein Versand ist mir zu umständlich und ist für die Aufbauerklärung auch nicht so gut.

    Bin dieses Wochenende mit diesem Vorzelt in Braunschweig, ansonsten kann das Zelt in 97618 Rödelmaier besichtig und abgeholt werden liegt an der A71 zwischen Meiningen und Schweinfurt.

    Ja habe ich mit Box und vielen Miniaufklebern drauf, 220€ mit Trägern, alles im Gebrauchten Zustand, um den Versand müßtest du dich aber selber kümmern, oder auf einem Treffen in BS, Odenwald oder Neumarkt.

    Mathias

    Ein riesen Dank an das unermüdliche Team des Berner MINI Clubs, der ein perfektes IMM organisiert und durchgeführt hat.
    ..gut so. See you in Hungary
    Gruß Gregor

    Dito.

    wir sind zwar noch am Bodensee und fahren morgen weiter nach Hause.

    Mathias

    Doofe Frage, die Imm Karten sind übertragbar?!

    Grunert, ja sicher!

    Habe soeben mal die Zollbestimmungen gelesen, 2 Liter Bier als Einfuhr ist etwas wenig. Werden am letzten Supermarkt vor dem Gelände wohl mal einkaufen gehen.
    Kann mir einer mal sagen welche Einkaufsmöglichkeit kurz vor dem Gelände ist.

    Mathias