Beiträge von Matzze.1

    Ich geh morgen früh mal auf den Dachboden, ich glaub da liegt noch so etwas rum.
    Brauchst du die komplette Halterung? oder nur das Gummi, es kann sogar sein das ich die noch neu habe, ich schreib morgen mal eine PN mit Preis.

    Gruß Matze

    Zitat von Schrott-Peter

    wie kommt man eigendlich auf eine so krumme Summe?


    aber Peter, ganz einfach sieben Leute a70€ plus Verwaltungs-Gebühr von 7,50 €:p
    Brauchst auch nicht ausrechnen, macht alles eine Excel Tabelle die musst du ruterladen, und falls du Excel zur Verfügung hast nur noch ein paar Kleinigkeiten eintragen,
    steht aber alles auf der HP sehr gut beschrieben.
    Ich glaube bei einer Einzelanmeldung sind es aber nur 5€ Gebühr.:p

    Matze

    Heute voller Erwartung kam eine Nachricht vom IMM, obwohl ich schon bezahlt hatte???
    Eventuell hat sich das überschnitten. Nach dem im Januar neuem Sepa Funktionen für Überweisungen in EU Ländern die als Währung den Euro haben kann eine IBAN BIC Überweisung keine Woche mehr dauern.

    Auf dem Family Platz kein Strom für Wohnwagen ist für Familien mit kleinen Kindern gar nicht schön, das sollte noch geändert werden.
    Aber wenigstens ein Rückmeldung ist da.

    Dear Mathias,

    Thank you for booking for IMM 2008.
    Please transfer the total amount of EUR 497,50 to our bank. For the full bank details see below.

    We will publish your club at our website at the attending clubs section.
    Unfortunately there is no electricity available on the standard and familycamping. We only have a few possibilties for people who need it for urgent medical reasons.

    We will e-mail the entrance tickets in march.

    If you have any more questions please don't hesitate to ask.

    Die HP von NL ist aktualisiert und die Anmeldefrist noch mal um einen Monat verlängert, warum das so ist weiß wahrscheinlich jeder hier.
    Die Liste mit den Teilnehmenden Clubs scheint sich so langsam zu füllen, jedoch immer noch weit weg von jeder Realität, oder wollten die Clubs sich nicht verlinken lassen?
    Wir haben bezahlt und kommen mit vier Minis und sieben Leuten die sich alle riesig freuen.

    Gruß Matze

    hallo,

    hier mal ein Siegerauto von Luxemburger Treffen 2004, trotz der breiten Reifen die von einem abgefahrenen Skateboard wahren und vorher in WD40 gebadet hatten, erzielten wir einen akzeptablen 3. Platz in dem erstem Lauf.


    Und das ganz ohne Üben:D :D :D

    Ich kenne da einen Fall von einem BMW Z1 der war Baujahr 1990 und wollte diesen im Jahre 2005 verkaufen, nur war der auch noch nie hier in Deutschland zugelassen.
    Da waren die Probleme mit der Abgasgeschichte noch krasser, die hatten keine legale Möglichkeit den hier auf die Straße zu bringen, letztendlich ging es über eine Einfuhr zu den Ostereichern und ein Jahr später wieder als Einfuhr nach Deutschland.
    Gruß Matze

    Ohne an die Säure zu denken (ist durch die Hitze eh neutral) würde ich auch dort nicht verzinnen das ist doch eine starre Verbindung welche an der Stelle der Karosse irgendwann reißen könnte, denn genau an der Stelle arbeitet die Karosse doch richtig gut.
    Der zweite Grund ist, das der Zinn nicht bis unten durch laufen kann (Schweisspunkte) und da ist Skepsis angesagt falls die Starre Verbindung durch Verwindung der Karosse dort zu reißen beginnt ist die ganze Arbeit für die Katz, das Blech (also Eisen) hat doch Dehnungsmöglichkeiten Zinn eben nicht.
    Und die alte Schule sagt doch, das eine Verbindung von zwei unterschiedlichen Arten von Metallen Edel und nicht Edelmetall genau das Edlere zuerst vergammelt.
    Ist mein Gedanke in diese Richtung richtig oder habe ich einen Denkfehler.

    Matze

    Nicht das ich nur meckern möchte, oder nach Fehlern suchen will!

    Ich glaube Türöffner, Haltegriff und die Fensterkurbel sind leider kein Original von Rover.
    Falls du die Teile im Original haben willst mach mir mal ein Angebot ich habe so einen 91 Vergaser schon mal geschlachtet.
    Der Preis ist aber in dem beschriebenen Zustand gerechtfertigt

    Gruß Matze

    Bei meinem Inno hat der Lacker 1994 diese Rinne dicht gemacht, richtig zu und bis heute ist nichts, aber auch gar nichts eingerissen. Das kann sich jeder bei mir anschauen.
    Ich habe aber bei der Restauration damals aus Unwissenheit das Eckblech unter dem Windlauf weggelassen, weil ich dachte das es nur ein Rosteck ist, eventuell hängt das damit zusammen.

    Hast du das Foto nach dem Schweissen gemacht oder nur beim anhalten. (Ist wirklich etwas breit).

    Matze

    Hallo Toni,
    da fehlen mir echt die Worte, wie kann man so viel Arbeit und Geld einfach mal so verschleudern?
    Du hast das Auto doch erst neu aufgebaut, neue Blechteile und neuem Lack mit einem riesigem Aufwand???

    Nun meine Frage, warum hat dich der Mini so geärgert??? Soll ich dir die Antwort nennen?

    Du hast ihn nicht richtig zusammen gebaut.

    Sicher ist der Mini kein normales Auto, benötigt mehr Liebe und Wartung, jedoch ist es ein gutes kultiges Auto, das wenn es richtig montiert ist viel Freude bereitet.
    Verkauf lieber alles und schau dich nie wieder nach solchem Kraftfahrzeugtechnischen Kulturgut um.

    Diese Einschätzung zu deiner Person unterstreicht noch deine Aussagen „ärgere niemals Negerle“

    Noch eine Bitte, Bitte verschone andere Mini Ratsuchende mit Ratschlägen und Hilfestellungen, nicht das jeder hier seinen Mini schlachtet falls der Tank mal leer sein sollte.


    Matze