Ich wünsche Euch einen schönen Feierabend und einen schönen Sonntag.
Gruß
Dirk
Beiträge von mahony69
-
-
Von mir auch ein herzlich Wilkommen.
Gruß
Dirk -
So..................nun von mir alles Gute zum Geburtstag und viel Gesundheit. Du hast mich mit deinem Rat weit nach vorne gebracht. Laß es Dir gut gehen und trink einen für mich mit.
Gruß
Dirk -
Ok,Schrauben im Motorblock würde ich wieder Kalt werden lassen. Die RÜCKKÜHLUNG ist stärker.
Gruß
Dirk -
Türen sind hier ja Dauerbrenner.
Es gibt eigentlich drei Möglichkeiten.
1) Andere gute Tür gebraucht bzw. neu.
2) Neue Türhaut aufziehen. Allein die Türhaut bewegt sich preislich je nach Händler fast in dem Bereich einer gebrauchten Tür...Nicht zu verachten: es muss dazu geschweißt werden, und die Tür muss lackiert werden...
3) Nur Türunterteil ersetzen, auch hier muss geschweißt werden und zumindest ein Teil lackiert werden.Zu Türrestaurierung habe ich in meinem Blog "rherlertmini" vor langer Zeit (viel blättern, ist ziemlich verstreut) einen Beitrag. Zum Teilerstaz hat Mirco13 vor kurzem einen Guten Beitrag unter seinem Projekt gehabt.
Viel Erfolg und: Verlaufsinfo erwünscht...
Gruß aus Mainz René
Sorry, hab vergessen! Türunterteil!!! Ich war fast 15 Jahre Schweißer von Beruf. Doch, wenn man die Möglichkeit hat, sollte man es machen. Bei einer Gebrauten Tür, weis man auch nicht was einem Erwartet und Lackieren muß man Sie auch.
Gruß
Dirk -
Richtig, beim ersten Aufreiben benötigte ich keine Führung (ich bin ja ein Supermann.................grins).Ende vom Lied, Buchse rausgeholt und neue Buchse mit Führung aufgerieben.
Gruß
Dirk -
Ich denke egal welcher Rostlöser, ist wohl Alles gut auf seine Weise.Lasse es über einige Tage einziehen, wie Dr.Immerheiser geschrieben hat. In der Ruhe liegt die Kraft. Wenn Du Sie im Motor abreißt ist es nicht so toll. Ist viel Arbeit an der oberen Stelle mit Linksdrall zu arbeiten.
Viel Glück
Gruß
Dirk -
Hallo Zusammen,
bei mir hat das Versiegeln ca. 6 Jahre gehalten.
Jetzt hab ich neue Türhäute drüber gezogen und mußte auch die Türböden erneuern.
Gruß
Dirk -
Ich werde ab und zu Samstags in der Halle sein.
nette Grüße
Dirk -
eine menge Nerven...................grins
Mahony -
Ich fahre meine beiden Minis, Sommer wie Winter.
Ich bin Mini-Fahrer und nicht Mini-Besitzer.
Gruß
Dirk -
Ich denke Freddy ist richtig.
Ich für meinen Teil, war sehr zufrieden.
Gruß
Dirk -
Die Metrischen Bolzen benötigen bestimmt mehr Drehmom.!Dieses UNF Gewinde ist amerikanisches Feingewinde und ich hab Sie bei 80 Nm abgerissen.
Ich würde Originale nehmen um sicher zu gehen, das das Zusammenspiel zwischen Felge und Bolzen stimmt.
An meinem 1000er haben die Engländer am Bremsservo M8er Bolzen verbaut.Ich wollte dieses auch nicht glauben.Doch es ist so.
Gruß
Mahony -
Alles Gute und viel Gesundheit, sende ich Dir mal rüber.
Trink für mich einen mit.
Dirk -
Ich benutze die säurefreie von Korrosionsschutzdepot, bin damit Zufrieden und läßt sich gut mit Arbeiten. Sie ist nur ein wenig teurer.
Gruß
Dirk -
Hallo Leute,
ich suche für einen 1300er, den oberen Motorknochen.
Gruß
Mahony -
Die Fahrerin des Minis auf diesen Foto, benötigt die Sitze!
Gruß
Dirk -
Hallo liebe Leute,
ich suche die zwei Vordersitze und Türpapen für den Cosmopolitan-Mini.
Gruß
Mahony:) -
Ich hab ne Rohrzange verwendet, hab das alte Fett nicht entfernt und mich gewundert.Als ich das Fett wech hatte, sah ich das Sicherungsblech. Na ja, hätte ich lang versuchen können, grins.
Viel erfolg!!
Gruß
Dirk -
hey!
warst in köln schon nicht dabei, willst du wieder nicht kommen?
schade....Hi Fuchs............grins,
ich setze dieses Jahr mal aus. Nächstes Jahr sehen wir uns.
Versprochen.
LG
Dirk