Hallo ihr Alle,
ich wünsche Euch viel, viel Spaß.
@Gregor, Dir eine gute Fahrt!
Gruß
Dirk
Beiträge von mahony69
-
-
Hab noch eine kurze Ansaugbrücke für nen Weber.
Ist von mir hochglanzpoliert worden.
Gruß
Mahony -
Ich habe mich nicht getraut, in den letzten Wochen zu Fragen...........wie es geht.
Nun freue ich mich so etwas zu hören.
Auch, von mir Alles Gute euch Allen.
Mahony -
Glückwunsch!!!
Gruß
Mahony -
Ich hoffe am Sonntag ist für Euch der Zweite dabei. Den von letzten Jahr, gebe ich nicht mehr her. grins
Gruß
Mahony -
Ja genauso gehts ist kein großer Aufwand.
Falls es hinten ist könnte die Schraube mit der die Trommel fixiert ist Probleme machen beim lösen. Die muss dann eventuell ausgebohrt und duch eine neue ersetzt werden. Diese dann bitte mit etwas Kupferpaste einsetzten dann löst sie sich auch später wieder einfacher...
Gibt es diese Schraube eig auch als Innensechskant (Inbus)? Habe mich immer über diese Kreuzschlitzschraube geärgert.:(
Und bitte bis dahin nicht mehr fahren!!!
Dir und den Anderen auf der Straße zu liebe.
Ach ja und dann besser mit einem Drehmomentschlüssel anziehen dann bricht auch nichts mehr so schnell... Spreche aus eigener Erfahrung.
Gruß Thomas
Ich hab einfach die Gewinde auf das nächst größere Gewinde(Metrich) umgeschnitten und dann Senkkopfschrauben mit Innensechskant verwendet.Bitte keine Edelstahlschrauben verwenden, die fressen bei Wärme schon mal.
Gruß
Mahony:) -
Ich hab auch schon einige Zelturlaube mit langen Strecken hinter mich gebracht.offener Luftfilter und Janspeed waren ganz oK.Werde ich auch weiterhin machen.
Viel Spaß!
Mahony -
Hallo Ihr Alle,
ich wünsche Euch viel Spaß!!!
Gruß
Mahony -
Willkommen, auch von mir!!!!!
Mahony -
Wenn ich an Stellen wie zB. Unterboden rep.Arbeiten durchführe, setzte ich die Bleche ein und hab dann Stumpfnähte. Kein Problem mit Überlappten Blechen. Ist ein wenig mehr Arbeit, doch sieht man hinterher nichts mehr von der Rep.
Gruß
Dirk -
Hallo Ihr Alle, Hallo Silke,
ich lese seit einigen Tagen mit und man macht sich auch so seine Gedanken.
Mach Dir wegen der Infos mal keine Sorgen.Das erste mal, das ich in so einer Situation mal was positives höre.Meine Daumen bleiben gedrückt und viele LIEBE Grüße Sende ich rüber.
Dirk -
Mit dem Arbeiten von Metallen bei Wärme usw.hat Mattze recht, so weit hab ich noch gar nicht gedacht.
Doch zu dem Flußmittel, muß ich sagen. Es gibt ein Säurefreies.
Mahony -
Wenn ich in einigen Wochen so weit bin und alles zusammen Geheftet hab, werde ich mit Karosserie-Zinn arbeiten. Das ist zwar ein wenig mehr Arbeit, sollte aber nicht mehr Rosten.
Gruß
Mahony -
Du hast ne PN!!!
-
Zitat von m-racer
mein abrbeitskollege hat heute noch ein nokia handy geliefert bekommen...
aber so boykotte bringen nicht so viel, wenn es nur eine kleine minderheit tut... das is dann eher fürs gewissen... ich hab n sonyericson und kann daher mit ruhigem gewissen mobil telefonieren...
tja einen kleinen boykotte hat shell vor jahren richtig gespührt.
ich werde auch kein nokia mehr kaufen -
das problem mit der fertigungstolleranz der radnaben hatte ich auch.ich habe die kronenmuttern so weit zurrückgedreht, das sich die naben drehen lassen.wichtig ist es, das GANZE nach ca.200km zu überprüfen.
gruß
Mahony -
............und für einen 1000er?Der 40er DCOE oder DCOM?
Gruß Dirk -
So einen MPI hab ich mir vor zehn Jahren gekauft.War neu nur ein wenig teurer 27000 Deutsche Mark.Fast 0 km gelaufen und mir dem Lack in England für mich gefertigt worden.Ich finde 12000 euro zu teuer.
Gruß
Mahony -
Ich hab mir die Repsätze bestellt und dann die Schwingen selbst überholt.War nicht ganz einfach, da die Reibahle stumpf war.Wenn die Schwinge an der Stelle wo das Nadellager sitz schon beschädigt ist, würde ich das auch nicht mehr machen.Bilder zu dieser Arbeit kannst Du Dir auf meinem Blog anschauen.
http://www.myblog.de/mahony69
Wenn Du Dich enschließen solltest, es selber zu machen, sende ich Dir eine PN, wie Du es am besten machen solltest.
Gruß
Mahony -
Hallo Gormi,
ich hab Intersse an den beiden schwarzen Cooper Sitzen.Wenn noch zu haben, sende mir bitte eine Preisvorstellung.Hier meine Addy mahony69@arcor.de
Gruß
Mahony