Mein Mini ist Rot, mit Karriertem Dach, Kennzeichen: SO-LO-96.
Liebe Grüße, Max
Beiträge von mini-max87
-
-
Ich hab leider keinen Mini auf der Fahrt gesehen, nur die 3 auf der Rennstrecke. Vielleicht sieht man sich nächstes Jahr
-
Ist jemand von euch morgen am Nürburgring, beim Oldtimer Grand Prix?
Liebe Grüße, Max -
Danke an euch alle, ich habe den Kompressor nochmal richtig voll gemacht, dann unter Druck ein paar leichte Hammerschläge auf den Kolben, hat sich dann zum Glück sofort gelöst
schönen abend noch...
-
Hallo,
Ich habe heute meine Bremssättel, von meinem Mini Bj 88, also 12" überholt. Ich habe die Reperatur, wie in meiner Reperaturanleitung beschrieben, durchgeführt. auf der linken Seite gab es keine Probleme, bei der rechten seite allerdings ließ sich nur ein kolben mit Luftdruck lösen. Den einen Kolben habe ich jetzt schon ausgetauscht. Welche alternativen gibt es noch, um den anderen Kolben zu Lösen? Bin für alle Tipps dankbar. Schönen Abend noch, Gruß Max -
Ich schließe mich mal an, nehme Nummer 7, 2GB.
Gruß, Max -
Steht dem Moke meiner Meinung nach sehr gut
-
Hallo, da unser Twingo letzte Nacht einen schweren Hagel-schaden bekommen hat, möchten sich meine Eltern nun einen Citroen DS oder ähnliches anschafen. Ich hab leider keine Ahnung von der Französischen Technik habe, wend ich mich an euch, da hier ja allerhand experten sind
Gibt es große Unterschiede bei den Modellen? Freue mich schon auf eure Antworten. Schönen Abend noch. Liebe Grüße, Max -
Danke für die Antwort:) werde dann heute mal neue Kontakte bestellen, und die alten mit dem neuen vergleichen. Liebe Grüße, Max
-
Schönen guten abend,
ich bin heute ca 350km Autobahn gefahren, als ich dann von der letzten Abfahrt abgefahren bin und stehengeblieben bin, ist mein Motor ausgegangen. Er lief die ganze fahrt über schon komisch, so dass er bei Last immer gestottert hat. der Motor ließ sich nach dem stehen nicht mehr starten. Habe einige Punkte, die ich in der Suchfunktion gefunden habe schon Überprüft.An den Zündkerzen kommt kein Funke an. An der Spule habe ich Spannung gemessen und konnte Funken feststellen. Habe dann die Verteilerkappe abgenommen, und gesehen, das sich die Kontackte nicht öffneten, habe diese dann leicht verstellt, habe aber immernoch keinen Funken an den Zündkerzen
Was könnte es noch für Ursachen geben, das plötzlich keine Zündung mehr geht?
Freue mich schon auf eure Antworten
Gruß, MaxPS: Verteilerkappe, Läufer, Kontakte Kondensator und Zündkabel sind letzten Juli erst neu gemacht worden.
-
Schöne blinker
-
Sehr gut
dann hab ich ja nächstes jahr ruhe
danke nochmal für die schnelle Hilfe.
-
danke für eure schnellen antworten:)
seid wann müssen die Autos ohne Katt den nur jedes 2. Jahr zur Au? bisher musste ich jedes jahr eine neue Untersuchung machen lassen
Gruß, Max -
ich müsste jährlich, weil ich keinen Katt habe, laut Au bescheinigung auch 2010.
-
Hallo, ich habe heute mein Mini wieder angemeldet, und habe erst eben, als ich die Kennzeichen anschraubte gemerkt, das ich laut Plakette erst im april 09 zur Abgas untersuchung muss. bin ich jetzt für den Fehler haftbar? Muss ich mich beim KFZ Amt melden?
Gruß, Max -
Habe ich heute morgen auch schon im Fernsehen gesehen, Da wurde berichtet, das Euro 1 und Euro 2 teurer wird, und das der ADAC schon geklagt hat... Hoffe, das sich die Steuer nicht durchsetzen wird.
Gruß, Max -
Das Thema war hier doch mal andersherum :https://www.mini-forum.de/off-topic-33/k…auto-42403.htmlrolleyes:
-
Wie entstehen diese hohen Gewichtsunterschiede?
nur von der Elektrik kann der doch nich über 100 kg mehr wiegen... Gruß, Max
-
bei Ebay wurde vor kurzem eine umgebaute Front vom Porsche 911er versteigert. sah aber meiner meinung nicht so schön aus
-
Die Front hat etwas vom "new Mini"