ne hab ich noch
BLZ 0815
kto 8711
ne hab ich noch
BLZ 0815
kto 8711
Kannst 25 Euro haben
Die Ablassschraube findest du, vor dem Wagen stehend, auf der linken Seite des Getriebegehäuses (Ölwanne)
Zitat von Asphalt...und hättest du alle Beiträge aufmerksam gelesen, wüsstest Du auch, warum der Onkel Metro nix von der billigen Lösung hält...
Nachzulesen in Beitrag #7.
Und jetzt?? Diese Meinung muss ich jawohl nicht teilen oder was?
Fahre seit meherern Jahren mit dieser Bauweise herum ohne jedes Problem!
Brille ist nur zum A-Schweissen geeignet, sonst gibt es Sonnenbrand
Ich habe hier noch eine Schweissbrille (Hochklappbare Schutzbrille) fürn 5er plus Versand abzugeben.
Die Brille ist neu.
Das werde ich auch mal so machen
Hab ich nicht vergessen diese sind bei diesen Teilen bereits eingeschweisst!
Also
Karosserie Boden & Schweller rechts , 1976->2000 , Original = 150€
Heckschürze Limousine , 1980->2000, alle Modelle, Original = 60€
Karosserie Scheibenrahmen vorn unten ,1970->2000 , Original =140€
Sind 500 + das was da noch kommen kann sagen wir mal schöngerechnet noch einmal 500 plus das was es kostet die Sachen ans Auto zu bringen
Die Bleche meines Mini sind an keiner Stelle durchgerostet er ist ungeschweisst über den TüV gekommen das wurde vom Prüpfer sogar lobend festgestellt. Den Außenschweller hatte ich bereits vor jahren mal entrostet und so weit es damals ging konserviert. Aber wie sprach mal ein Lackieren und guter Freund zu mir "wenn Du Rost hast hast du Rost". Sprich, kannste machen was du willst das Blech muß irgendwann raus. Könnte die Arbeiten, wenn da jetzt echt so viele Arbeitsstunden anfallen, Etappenweise machen lassen. Eine Neukarosse halte ich für weit übertrieben
Habs mal überschlagen. Reine Blechkosten 600€ bei originalen Blechen.
2x Außen-Innenschweller, Scheibenrahmen unten, Heckschürze, gekauft
Mini ist eh Spaßauto und wird nicht gebraucht .....
Kotflügen sollen sowieso weg und ne Flipfront ran (GFK)
Das Aus wird für diesen Wagen niemals kommen, da kann das kosten was es will!!
Die Karre wird vererbt
Naja ich kenne meinen Mini schon recht gut. Hab den seid 2000. Da ist nicht Drübergebraten alles noch schön original. Würde die Sachen ja evtl auch selber machen da fehlt mir aber die Location für. Ich denke so viel wird da nicht auf mich zu kommen. Dem Mini wurde von meinem Schrauber ein sehr guter Allgemeinzustand beim Blech nachgesagt. Aber wenn ich jetzt nichts mache wird sich das Blatt wahrscheinlich bald wenden
Na Tüv hat er gerade neu, mich stören nur die Macken die er hat. Fängt halt hier und da an zu blühen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…em=220187602185
guckst duuuuuuuuuuuuu lan
Hallo,
mit was für Kosten muß man ca rechnen wenn man unten stehende Karosseriearbeiten erledigen lässt.
- Schweller innen /außen l/r
- Dreiecksbleche l/r
- Heckabschlußblech
- Frontscheibenrahmen unterer Teil
- hintere Rahmenhalterung Schweller seitig
..
Wo ist dein Problem, sei froh das es nicht zu klein ist
Schicke mal bitte Bilder der Felgen und der Haube
drsommer[ät]gmx.net
danke
Nunja, ganz so einfach ist es nicht. Garantien haben bestanden und jetzt?
Ich denke Nokia war schlau genug da nichts anbrennen zu lassen