*lachweg*
So lange ich das Bier nicht in einer Schnabeltasse servieren muss .... :p
Danke !!
*lachweg*
So lange ich das Bier nicht in einer Schnabeltasse servieren muss .... :p
Danke !!
.... wenn Du mir verrätst was das mit dem Strohhalm auf sich hat können wir da mal drüber reden
Tja was soll ich sagen .......... OBERHAMMER
Ich habe durch das Versetzen der Antenne eine Funkreichweite von 10 - 15 Metern erziehlen können.
Die Antenne, welche übrigens eine länge von 20cm aufweist , ist bei meinem 95er ein gelb weisses Kabel welches, wie von Herrn Hagedorn beschrieben, in den Kabelbaum der Wegfahrsperre "eingespannt" ist. Dieses Kabel lässt sich ohne Probleme aus dem Kabelbaum herausziehen.
Ich habe dieses darauf hin nach unten verlegt, durch eine im Blech vorhande Bohrung, wie auf dem Bild zu sehen. Das gab das beste Resultat.
Ich bin mehr als zufrieden .........!!!
Vielen Dank!!!!!!!
Kann gerne nachher mal welche machen wenn ernsthaftes Interesse besteht ........
Wieso sind die überhaupt weg .............?
muß das Thema noch einmal hochholen.
Habe meinen kleinen letztens von meinem Schrauber abgeholt, TüV und dergleichen wurden erledigt. Seit dem habe ich irgendwie massive Probleme mit meiner Fernbedienung bzw mit deren Reichweite. Obwohl nichts daran gemacht wurde. Ich werde daher heute den eingelöteten Draht im Handsender wieder entfernen und dem Tip von Hr. Hagedorn mal nachgehen.
Irgendwie ist das alles Mist, das nervt mich schon wieder gewaltig
https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=11129
Oder beim Fips in der Signatur
Kann das nicht jede Autowerkstatt, die drücken doch auch das Kühlsystem ab?!
Was ist aus der Sache hier geworden........... ??
Vielen Dank!
Ölfrage, erledigt!
Das mit dem Fahrwerkeinstellungen hatte ich fast befürchtet. Das Problem das ich habe ist, dass ich noch keine Firma ausfindig machen konnte der ich meinen kleinen mit gutem Gewissen anvertrauen konnte und die Firmen die in Frage kamen können keine Fahrwerke einstellen, nun ja
Verbaut sind einstellbare ZS, Negativarme 1.5°, sowie Hilos, einstellb. Negtativkit hinten. Wollte am Fahrwerk eigentlich nicht sehr viel ändern, bin mit den Fahrleistungen sehr zufrieden, muß halt nur mal ein kontrollierender Blick drauf geworfen und evtl. etwas geradegerückt werden.
Verbreiterungen habe ich jetzt die Sportspack drauf, Reifen 175er. Wollte den Luftraum der sich unter diesen auftut nicht via Spurplatten ausgleichen. Letztendlich such ich welche die zwischen 4 bis 6 cm schmaler gebaut sind.
Kann mir noch jemand etwas zu den Koni Dämpfern sagen?
Danke !!
Hallo zusammen,
habe da mal einige Fragen die ich mit der Suche nicht befriedigen konnte.
1) ab wieviel Grad kann man Motorenöl als Betriebswarm bezeichnen?
2) Kann man Fahrwerke selber einstellen, wenn ja wie oder wo steht so etwas beschrieben?!
3) Welche Verbreiterungen passen am besten zu 13" Felgen wenn diese vorn 1,5° negativ aufweisen (Radabdeckung?)
4) Bei einem Fahrwerk das vorn 1.5° negativ aufweist, wieviel Grad Sturz sollten die Räder der Hinterachse haben, neutral?!
5) Wie sind die roten Koni-Dämpfer serienmäßig eingestellt (Härtegrad)?
Hab bestimmt das Eine oder Andere vergessen ..........
Danke!
Gruß
Timo
Hab einen LCB an meinem SPI, bringt aber leistungsmäßig nichts. Hatte mir den nur geholt weil mein originaler Krümmer hinüber war.
Hallo zusammen,
kennt jemand von euch eine kompetente Anlaufstelle im
Raum KI, RD, NMS.?
Möchte mein Fahrwerk anständig einstellen lassen!
Danke
Gruß
Stehning macht Blecharbeiten?? Dachte das ist ein Lacker?
Hallo zusammen,
bekommt man so etwas eingetragen, was meint Ihr?!
http://www.albritt.de/etk_detail.asp…elnummer=RSX519
Gibt es so etwas evtl. auch günstiger?! gern auch per pn
Danke Euch!!
Mal ein anderer Schnack, aber warum ist das Auto in der Auktion grün und im Gutachten blau?
Hilfsrahmen hinten ausbauen!!
Schrauben Schwellerseitig ausbauen, immer wieder ein Genuß .... na wieviel reissen heute ab
Hab es noch nie ohne Verlußte geschaft :p
keine Minischrauber im Norden die noch nicht versorgt sind??
Auch wenn es vielleicht nicht weiterhilft, Aktien verkauft man auch nicht wenn der Kurs im Keller ist. Letztendlich ist der Mini eine gute Anlage. Geld verbrennen tut man erst wenn man ihn so verkauft.
Ich kenne deine persönliche Situation nicht, ob du das Geld brauchst oder nicht, aber wenn es eine andere Möglichkeit gibt, nutze sie. Wenn es "nur" so weit kam weil du kein Ende am Projekt siehst, überdenke das Projekt und gehe es "professionel" an. Wenn ich das richtig verstanden habe war das zuvor nicht der Fall.
Wenn du "nur" keinen Bock mehr auf die Schrauberei hast, lass das Projekt ruhen, bis du wieder Elan hast weiterzumachen, auf Krampf geht das sowieso nicht.
Ich war auch schon diverse male kurz davor den kleinen zu verschleudern, eine kurvenreiche Strecke und der Gedanke war Opfer der Kurven .......
Bedenke wirklich genau was du tust, 4500 ist doch echt nicht die Welt, was kann es Wert sein so einen Fehler zu begehen?!
Timo
So, habe den Empfänger gerade mal aufgemacht. Eine externe Antenne gibt es da nicht aber, richtig, eine interne
Ich habe ein Kabel in der länge 17,5cm angebracht und ..... nix.
Bringt leider gar nichts in Summe 0 cm an Entfernungsgewinn. Also polieren wir weiter die Seitenscheiben
so weit wie möglich vom Blech weg???
Das dürfte etwas schwer sein an der Stelle oder?
Ich bin immer davon ausgegangen das diese so hoch wie möglich müsse?!