Gute Ratschläge haben nichts mit Klugxxxeissen zutun, oder
Also wenn da eine extern Antenne am Empfänger ist werde ich das nachher mal ausprobieren
Gute Ratschläge haben nichts mit Klugxxxeissen zutun, oder
Also wenn da eine extern Antenne am Empfänger ist werde ich das nachher mal ausprobieren
Tag auch,
ich suche zum Saisonende oder früher eine Unterkunft für meinen Mini mit Schrauberoption bzw. Minifreunde die gleiches suchen zwecks Zusammenschluß.
Raum KI / RD / NMS
Gruß
Timo
Da gebe ich dir Recht. Ich denke auch das letztendlich eine Veränderung der Antenne im Auto bzw. am Empfänger mehr bringt. Da traue ich mich nur nicht ran
Evtl. hat jemand ein Bild von dem Innenleben des Empfängers und könnte mal mit dem Finger drauf zeigen wo da eine Antenne ist. Ich meine mich noch daran zu erinnern, dass eine Antennenlänge errechnet werden muß/kann/sollte??
Elektronikkönige vor!!!!!
Zitat von Fox45
So ich habe das mal schnell ausprobiert. Ein ca 6 cm langes Stück Draht auf die Lötstelle der Antenne gesetzt. Wie hier auf dem Bild zu sehen. Man muss nur aufpassen, dass man den kleinen Steg welcher die kleine mit der großen Antenne verbindet nicht unterbricht (ich hoffe ihr wisst was ich meine) der ist lediglich aus Lötzin und verabschiedet sich beim anlöten. Lässt sich aber gut wiederherstellen. einfach nen Kleckst Lötzin drauf und rüberziehen.
Ich kann jetzt gut aus einem bis zwei Metern Entfernung das Fahrzeug öffnen bzw. schließen, ging zuvor nicht aus dieser Entfernung.
Alles in allem 2 Minuten Arbeit, wenns hochkommt
Viel Spaß
Ich stand letztens selber vor der Entscheidung. Habe mich seinerzeit für die Yokohama entschieden. Also ganz ehrlich, zufrieden bin ich mit denen nicht. Hatte zuvor Dunlop drauf, ich weiss jetzt meckern wieder alle, aber die hatten besseren Grip. Mit den Yokos schieb der kleine bei Nässe ordentlich über die Vorderräder was er bei den Dunlop nie tat! Nun ja, vielleicht hatte ich auch nur Pech bzw. Glück, mag sein.
Irgendwie entsprechen die nicht meiner Fahrweise
Gibt es die auch irgendwo bezahlbar
Bin mir nicht sicher, glaube aber nicht das jemand soetwas bereits verbaut hat, vielleicht eine kleine Inspiration
Kann auch ne eingelaufende Nockenwelle sein, defekter Ventiltrieb und und und ..... oder einfach nur das normale geräusch eine 85tsd km Minimotors
Das ist nun einmal kein Golf
Ebenfalls Silverbullet
5.500 - 6000 U/Min immer schön 140 -160 über Land, Fahrweise selbstmörderisch, Verbrauch 7-9 ltr, in der Stadt, Verbrauch höher da ich immer an den Ampeln ordentlich Stoff gebe. Lass mal den Fehlerspeicher auslesen. Evtl. Lamdasonde etc kann viele Ursachen haben
Hast Du die Ventile vom "Fachmann" einstellen lassen ?
Hat der nichts weiter zu dem Geräusch sagen können ?
Was für eine Laufleistung hat der Motor?
So Veit, jetzt wo Du fertig bist kannst Du uns ja sagen was Du für den Boliden haben willst
oder du lässt einfach die Finger vom Knopf wenn der Motor dreht?! Wozu brauchst Du denn so eine Schaltung? Ich habe ein versehentliches drücken durch die Verwendung eines flachen Schalters realisiert, da steht kein Gnubbel raus oder sowas.
so ist es .....
Stand Dein Mini nicht einmal in Kiel ....??
Hallo,
hat mal jemand von euch die Heckklappe bzw. das Heckklappenschloß auf Seilzugöffnung umgebaut und kann mir Hilfestellung beim Umbau geben?!
Danke