Beiträge von Testpilot
-
-
Also 88€ finde ich nicht gerade wenig Geld dafür das man nur Stress hat das sind immerhin 170 maak fürn gelben Sack
-
Hi,
kann mir jemand sagen ob die NoName HiLow eine Schlüsselweite von 24 haben? -
Hat denn niemand ein Bild von so einem Teil??
-
Hat da mal jemand Bilder von?
-
Zitat von bomb007
Da könnte ich genaus gefragt werden wieso ich nen VR6 in den Mini einbauen will.... das ist an und für sich auch nicht sehr sinnvoll, aber geil!
Bitte richtig lesen was ich schrieb.
Zitat von Testpilot...Oder geht es nur darum es umzubauen, weil es geht....
Zudem liegen die Vorteile eines VR6 doch wohl auf der Hand ... wenn er denn passt
Zitat von derPat zitiertein Großteil der Komponenten inkl. Block sind bereits vorhanden .....
Eben, aber nicht alle
Wie gesagt, meinen Segen hast Du. Das "Problem" das ich dabei sehe ist lediglich das Dich das letztendlich nicht befriedigen wird. Und dann kannst Dich übergeben wie Du willst die Kohle ist dann weg
So und jetzt wieder in die Garage, weiterschrauben ..... -
Darf ich mal was fragen, so als 1300er Fahrer?!
Wenn ich am Anfang des Threads lese, daß so ein Vorhaben an die Serienleistung eines 1300er herankommen wird, also mächtige 60-70 PS, muß ich mich fragen was der Aufwand soll. Sicherlich ich schraube auch gerne herum aber eine günstigere und sicherlich sinnvolle Tuningmaßnahme wäre die Erhöhung des Humbraum und der Aufbau eines 1300er (Wenn es denn unbedingt bei Roveragregaten bleiben soll)
Nicht falsch verstehen ich will das Vorhaben nicht mies machen, aber verstehen kann ich es ehrlichgesagt nicht. Zumal die von Dir verwendeten Tunigteile nen Haufen Asche kosten. Oder geht es nur darum es umzubauen, weil es geht, solche Anwandlungen habe ich auch machmal
?
Ich weiss, ist etwas OT aber ich konnte nicht anders, sorry -
Auch wenn es sich dusselig anhört würde ich an Deiner Stelle morgen "schnellstens" und auf kürzestem Weg mal in die Werkstatt Deines Vertrauens fahren bevor Dir beim Einschlag in einen Baum mit 50 Klamotten schlagartig einfällt was da defekt war, nur so ein Tip!
-
[Klugscheizzerei]
Pferde können nicht kotzen und das hat nichts mit der Lokalität Apotheke zutun!
[/Klugscheizzerei] -
-
Hast PN 123456789
-
Was ist denn das für ein Brief, hätte da evtl Interesse!
-
-
Ich suche noch eine Sitzheizung von WAECO
MSH45 oder MSH50
Hat vielleicht der Eine oder Andere noch wo rumliegen?! -
Zitat von howlowcanyougo
ampoppo: nen serien 1300er der nach 300PS klingt und nacher ned zuckt,.......ist auch nicht das wahre
Das will ja auch niemand. Obwohl ich sagen muß das mein 1300er sehr gut geht! Damit hab ich schon so manchen überascht und ein
ins Gesicht gezaubert.
1.6 Hondaliter sind es natürlich nicht aber mehr als Otto Normal von einem Mini erwartet. Außerdem soll man niemals schneller Fahren als der Schutzengel fliegen kann, ich weiss Hondaengel fliegen schnellerAber wie gesagt der klangt soll dezent sein nicht Formel1. Und aussehen muß es. Ich werde mal in der Bucht ausschau halten was so auf dem Markt zu bekommen ist.
-
Zitat von howlowcanyougo
2" Maniflow war so laut dass es sich wie ein Rennwagen anhörte, und die Leute sich schon 30m vorher umgedreht hatten......bin zu alt für sowas
und will auch deshalb nicht von der "Schmiere" angehalten werden.Ne auf eine Brülltüte kann ich auch verzichten, mit so etwas kann ich auch nichts mehr anfangen. Dezent, tief, dumpf blubberig.... dann wird auch was mit der Nachbarin
sonst rennt die nur weg
So wie es aussieht ist das also aller eher per "learning by doing" zu realisieren, das hatte ich mir schon gedacht. ich hoffe das es beim 1300er etwas dezenter klingt. Hatte mir vorgestellt den Edelstahl VSD der RC40 dran zu lassen und von dort auf zwei Rohre gehen, an die Mopedtöpfe. Optisch würde das so wie bei deinem aussehen.
Ich hoffe ich schaffe das im ersten Anlauf.Was für eine Anlage hattest Du vorher drunter oder lief der Einbau parallel zur Hondastory? Wie sieht es mit der Leistung aus, zunahme, abnahme, gleichbleibend? Würdest Du es nochmal so bauen oder etwas ändern.
-
Hast Du einen VSD drann?
-
Zitat von Minispezial1380
Ruf mal Mini Mania an die haben einen passenden Magneten der einfach zwischen Ölfilter und Filterflansch geschraubt wird .Habe ich bei mir seit 4Wochen eingebaut.Saubere Sache und kein Flickwerk.Temperatursensor in der Ölablaßschraube.:) Gruß Jürgen
Na das hätte ich aber eher anders herum gebaut. Öltemp im/am Filter messen und Magneten da lassen wo er hingehört!
-
Auch ne Idee, Danke
-
Ja superklasse, da erspare ich mir ja rumgefriemel ohne Ende!!
Danke!!