Wie sieht das Kühlwasser aus, Ölrückstände oder dergleichen.
Kompression mal gemessen oder Ölabgelassen und "untersucht" auf Fremdkörper.
Was hast Du denn schon gemacht?
Beiträge von Testpilot
-
-
Hast du drauf geachtet ob er beim Losfahren eine Rauchfahne hinter sich her zog, oder einfach Tank leer?
-
Radio unter der Rückbank ..... Radio in der Seitentasche .... Radio im Kofferraum .... eieieie
Gebt doch lieber euer Geld für ne anständige RC40 Doppelrohr mittig aus und sucht euch ne schöne kurvige Landstrasse, dann braucht ihr kein Radio mehr. Kostet eh nur GEZ und besser klingen tut es auch! -
-
Zitat von MiniGP
???? wie der tüv will ne ABE ???
Druck dir vielleicht noch auf mini-net.de das prospekt vom mini 35 oder so aus. da waren die felgen ja auch drauf verbaut ORIGINAL
Super guter Ansatz!! Mach das so, Prospekt mitnehmen und vor Ort darauf hinweisen das die Original sind.
Manch ein Prüfer versetzt einen aber auch in Staunen
-
Ohne die Diskussion weiter anfachen zu wollen aber....
Wenn ich jetzt heraus lese, das es lediglich darum geht die Tür vor ungewolltem Öffnen zu sichern ....... sollte doch eigentlich das kleinste Problem an der Sache sein ?!
-
-
mach das halt so
-
Hast Du schon einmal ein Radio ins Handschuhfach verbaut?
Hab ich letztens gerade erst machen wollen, passt definitiv nicht. Da ist noch weniger Patz nach hinten als als im originalen Radischacht.
Man möchte ja schließlich noch die Handschuhfachklappe zu machen können und dann musst du bööööse weit nach hinten gehen! -
Aber wer hat denn schon einen einzelnen Verschluß liegen?
Für nen gebrauchten Rahmen zahlt man ja nun etwas weniger. Ich hatte seinerzeit nen 20er bezahlt. -
Jung junge, damit würde ich mich ja gleich um den nächsten Baum wickeln
-
-
kann auch sein das evtl hervorstehende Kabelausgänge wie Antenne, Chinch und co ein weiteres durchschieben nicht gestatten.
In diesem Fall gibt es abgewinkelte Adapter bei jedem Elektronik bzw HiFi Händler.Ansonsten wie Mini-ster beschrieben hat vorgehen
-
-
Hatte vor einiger Zeit das selbe Problem. Ich würde an deiner Stelle einen kompletten Rahmen mit Schließer nehmen. Der Schließer ist im Rahmen genietet den bekommt man da so ohne weiteres nicht raus, und ob der Aufwand lohnt ist fraglich
-
Und was erwartet der TüV Prüfer in der ABE zu finden wenn selbst auf der Felge keine Nummer steht??
Die Felgen wurden doch in Serie auf die Autos gebaut, da müsste doch die Bescheinigung langen??
Versteh ich nicht ........ -
ahhhhhh guter Mann, vielen Dank!!
-
ich schau mal .......
-
Hab schon soooon Hals,
habe gestern oder heute das Bild eines Minis hier im Forum gesehen welches ich jetzt ums verrecken nicht wieder finde.
Ist ein roter(?) mit Doppelrohrauspuff und 195er Reifen drauf.
Das Bild war von hinten aufgenommen. Er hatte ein gecleantes Heck mit MK2 Rückleuchten.Kann mir wer sagen wo ich das wieder finde
Danke
-
Die kostet um die 300 Euronen Stückpreis.
Dafür kannst aber auch ständig Abkürzungen über Bordsteine nehmen ....... wers brauch