Beiträge von Testpilot

    Den/das Carport habe ich selber aufgebaut. Das ist mehr als genau ausgerichtet. da hatte mir mein Nachbar schon nen Vogel gezeigt nur weil ich das alles mit ner Laserwasserwage ausgerichtet habe ....
    Ich erschaffe immer nach dem Grundsatz:
    "Immer so genau wie möglich, schief wird das von ganz alleine"

    Sag das nicht ich hab ein sieben Meter breites Carport, das treffe ich bis heute nicht richtig ........ oder mein Haus wird immer schiefer :D

    Die weibliche Gesellschaft schläft bereits. muss morgen Arbeiten :D ich sage nur UUUrlauuub und Regenwetter :soupson: da muss man ja zum Alki werden

    Zitat von 1.4Turbo

    Jepp, aber wenn ich meine Modellpaste (Füllspachtel) draufpappe und er das dann lacken soll, flieg ich glaube hochkantig raus ausm Lackladen...:rolleyes:

    Ist den Lackern immer lieber wenn sie alles selbst machen dürfen/sollen, dann wissen sie und ich das es hält und nix mehr zu sehen ist.

    Würde ich als Lacker auch lieber machen, bekomme ich ja auch bezahlt :D

    Zitat von 1.4Turbo


    Siehste mal. Der hatt auch noch mein Fahrgestell wo ich meine Rohkarosse drauf hin gekarrt habe. Muß ich also sowiso mal hin... das passt ja

    Klar dann hätte ich meinen kleinen auch an die Garage gesetzt, jetzt wo du es sagst :D :D
    Sage mal, wer hat hier mehr Wein getrunken Du oder ich :D

    Zitat von 1.4Turbo


    Nö, 2 Plopps geht, aber Autofahn geht nich mehr. Nach dem letzten mal Plopp Plopp in der Garage und der anschliesenden Exklusivprobefahrt für nen Kumpel hab ich mir die hinter linke Verbreiterung leicht angeschrammt:rolleyes:
    Beim in die Garage fahren..... man o man.... -> smartrepair:scream:

    Das meinte ich mit am Ende ......... :D :D
    Aber letztendlich ist dann so eine Verbreiterunmg ******* egal, hauptsache es ist noch etwas aus dem Haus der magischen Biere da *lol*

    Nun ja mit den offenen Augen ist das immer so eine Sache ... ;)

    Ich habe nur schon auf diversen Automobilanbieterseiten Fahrzeuge besagter Kaufpreiskategorie gesehen die dort mehr als lange standen, auch von besagter Schmiede.
    Meiner Meinung nach geben besagte Bänker oder dergleichen, ihr Geld eher für ne Fatboy als fürn nen Mini aus.
    Aber wie gesagt das ist Ansichtsache. Der Herr Mengers wird sich als Kaufmann sicherlich dahingehen seine gedanken gemacht haben, Brötchen fallen ja schließlich nicht vom Himmel ;)
    Was hast Du gegen Olivgrün? ;)

    Wie ich bereits schrieb, ich will die Arbeit bzw. den Aufwand für diesen Umbau nicht klein reden aber wir reden hier über 25.000€ so zu sagen 50.000DM ........ Das Mengers nicht gerade günstig ist,was sicherlich auch an der erbrachten Qualität der Arbeit liegt, ist bekannt. Aber 50.000 DM .......... und den Motor mit dem ganzen Anbaukram müsste man auch noch bereitstellen.
    Das heisst im schlechtesten Fall noch einmal 5.000€ oder mehr.

    Wir können ja mal eine Umfrage daraus machen, was glaubt Ihr wieviel dieser Umbauten werden in den nächsten 5 Jahren verkauft ............ :D

    Vorsicht, was wenn der Geber nicht zur Anzeige passt?!
    Da es sich bei meiner Anzeige um ein nagamuschi, sprich irgend wo ein Taiwan kram handelt, werde ich den nicht wirklich nutzen können :soupson:
    Ach fast vergessen, der Sensor ist bei mir ohne Gewinde 11mm, mit Gewinde 20mm lang
    Man merkt langsam die Flasche Wein, editier den Text zum 5. mal :D
    Also ich meine mal gelesen zu haben das die MPI sprich ab 96 eine extra Bohrung dafür haben. Das ist nicht die Verschraubung der Ölsteigleitung!*
    @ miniwilli
    habe immer nach Öltemperatursensor gesucht, tschuldige ;)

    *achtung Halbwissen und ne Flasche Wein

    Ölmesstab fällt aus, das sieht nicht aus :D
    Ablasschraube fällt auch aus, wegen dem Magneten.
    Zwischenstück in der Ölleitung ...... hmmmm
    Das mit der Platte klingt gut, kann man die alte Platte einfach abschrauben ohne das das Rohr nach hinten fällt??