Beiträge von Minifahrer

    ... nicht nur " Sieg fähig " ... der Jung ist mit dem Mini auch schon Gesamtsieger der BCT gewesen :cool:

    ... ist übrigens der hmmir absolut sympatischste Fahrer der BCT :) ... der Hans !


    Kommt ja auch aus'm Osten. :p

    Aber du hast recht, ein wirklich sympathischer Kerl. Foto stammt von 2005. War, glaub ich, sein Siegerjahr. ;)


    hmm

    Die USB-Minis verspäten sich bis 2009.
    Wenn jemand seine Bestellung aufgrund der Verzögerung stornieren möchte, soll er Racing Green eine PN schreiben. Er hofft, dass zumindest der Preis gleich bleibt, aber momentan kann er das nicht sicher sagen.

    Es tut ihm leid.


    Naja, wann die Dinger kommen ist mir wurscht. Is eh nur ne Spielerei...
    Ich bleib dabei.


    Ich auch. Wenn sich die Preise bis dahin nich verdoppeln... (so Minis werden ja immer seltener und wertvoller...) ;)

    Offensichtlich nicht. Jednefalls nicht zu Ende gedacht. :headshk:


    Die, die meinen Beitrag verstehen wollten, haben ihn verstanden. Und die, die (ob aus Prinzip oder anderen Beweggründen sei dahingestellt) ihn nicht verstehen wollten, haben auch entsprechend reagiert.

    Und da brauch auch niemand an meinen rechnerischen Fähigkeiten herumzudeuteln, ich arbeite in einem streng mathematisch orientiertem Beruf, und ich weiß selbst, das 3% von 60.000 Euro Jahresbrutto dreimal so viel ist wie von 20.000 Euro Jahresbrutto.

    Wenn man nämlich die Haarspalterei auf die Spitze treiben will, dann kann man ja auch noch gegenrechnen, das der Mehrverdiener dank eines höheren Steuersatzes (die Steuerquote ist ja bekanntlich progressiv) und (man merke!) dank Prozentrechnung höherer absoluter Sozialversicherungsbeiträge dann auch wieder die höhere Abgabenbelastung auf seine Gehaltserhöhung tragen muß. Bei dem Kleinverdiener entfällt meist darauf (bei einem sorgsam ausgeführten Lohnsteuerausgleich) kaum ein steuerlicher Betrag, bleiben also meist nur die Sozialbeiträge als Abzug.

    Also mathematisch trotzdem hypothetisch, weil es nun mal einfach keine reine Addition ist.

    Und das gilt für Ost UND West.


    hmmm

    Weil 3-4% eh nur Peanuts wären, dann lieber gar keine Lohnerhöhung für die Arbeiter. Und die somit eingesparten Lohngelder wären gut für die Rendite der Firmenaktie und somit für die Jahresboni der Manager.

    Und der einzelne Manager kauft davon im nächsten Jahr sich und seiner Familienbagage 100 Autos mehr als im letzten Jahr. Und 200 Waschmaschinen, 500 Fernseher, seiner Frau 100 Brillantringe und sich selbst noch 300 Anzüge und 1000 Hemden. Und fährt mit seiner Frau 200mal in den Urlaub. Weil das ist wirkliche echte Kaufkraft.

    Und der Lohnarbeiter streicht den Sportverein für seinen Jungen, die Klavierstunden für seine Tochter und den Jahresurlaub für seine Familie. Und der klapprige Polo seiner Frau muß nochmal über den TÜV gehievt werden, weil einfach kein neues Auto drin ist.

    Ich habe verstanden.


    hmm

    Euch gehts offensichtlich einfach noch zu gut, um für 3 Prozent Gehaltserhöhung dankbar sein zu können.

    Hmmoin Hmmädels

    ... ich glaub is doch Feiertach heut :rolleyes::confused:

    Metro

    ... egal , bißken Schüppen schadet ja Keinem :cool:

    hmm

    Zitat von Feiertagswiki

    In Österreich, Liechtenstein, den katholisch geprägten Kantonen der Schweiz (siehe Feiertage in der Schweiz), den deutschen Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland sowie in Luxemburg, Italien, Frankreich, Spanien, Portugal, Belgien, Polen, Ungarn, Kroatien, Slowenien, Slowakei und Litauen ist Allerheiligen ein gesetzlicher Feiertag. In Schweden fällt der Feiertag auf den Samstag nach dem 1. November. In den Niederlanden wurde Allerheiligen als gesetzlicher Feiertag 1960 abgeschafft.

    In vielen deutschen Bundesländern (z. B. Bayern und Baden-Württemberg, aber auch Sachsen, obwohl der Tag dort nicht arbeitsfrei ist) ist Allerheiligen ein sogenannter stiller Feiertag. Das heißt, dass an diesem Tag keine Tanzveranstaltungen durchgeführt werden dürfen und laute Musik verboten ist (Tanzverbot).


    Letzteres wußte ich auch nicht (das mit der lauten Hmmusik...) :rolleyes: