Zum Ablästern freigegeben: mein gestriges Ich.
Beiträge von Minifahrer
-
-
-
Metro
... der issettttttttttt ! .... haben will !!!
hmm
:)
Gibbet hier im Osten auch ohne Blondie:hmmmoin...
-
hmm, ist das nen Mini Sondermodell, daß ich nicht kenne ?
Dett is doch der Honda-Veit.hmmm
-
Haste etwa Ärger mit den Dorfvorstehern bekommen, weil du deinen Verpackungsmüll auf dem Grundstück lagerst? (Immerhin hätten sie dann über ein Jahr gebraucht, um dich hinter deinem Reifennachbarn zu finden...)
Wenn ich Geld hätte, tät ich die Sitze aus dem Grauen nehmen. Bekämst auch die grauen MPI-Heritage-Ledersitze aus meinem Mini...
-
Etwas Performance für die Rechenkiste:
und
-
Vorsicht beim Packete packen!
Nicht, das man sich ausversehen verstrahlt:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/m…,585992,00.htmlHmmmm
:D
Scheixe... ich pack grad en Haufen Päckchen...Besser dabei Brille auf.
hmmm
-
Das Negativ-Kit, die Radbolzen und der Schaltsack sind weg.
Ventildeckel ist auch verkauft. -
Türklinken sind verkehrt rum angebaut....man sieht das schei......aus.. hmm
Und erst die abgefallene Nummernschildplatte... sowas reudiges aber auch.hmmm
EDIT schubi: hochkant ist sicher noch mehr wert.
Und ich hab davon mal eins verschenkt...
Sonst wär ich ja fast Milljohnär jetze...
-
Is grad nich e bissel kalt für kurzärmelig? -
Uiuiuiuiui... wußte gar nich, das ich solche Werte besitze...
https://www.mini-forum.de/teile-verkaufe…ster-48476.html
hmmm
-
-
Peter (unser langlodiger Bombenleger :D) ) hat mir heute gesagt, das er auch mitfahren wird, wird sich also euch noch anschließen denk ich....
DER Peter? Der Taxi-Peter?(aber der hatte doch kurze Haare...)
Wenn ja, soll er mal die Zielflagge mitbringen!
-
Das Negativ-Kit, die Radbolzen und der Schaltsack sind weg.
-
Technische Daten
Karosserie
Basis: Mercedes-Benz W 201
Aufbau: nach FIA E1-Reglement
Gewicht leer-lackiert: 200 kg
Rohrrahmen: 25ChrMo4
Zelle angefertigt durch: LEUKO Motorsportteile
Anbauteile: Komplett aus Karbon
Fahrzeuggewicht fahrfertig: 825 Kg
Motor
Hersteller: Judd
Leistung: 415 kW (564 PS) bei 9900 U/min. 400 Nm
Bohrung / Hubraum: 3,5 lt.
Zylinderzahl 90-Grad-V8
Gemischaufbereitung: Motec M800
Zündung: Sequentiell über Motec / CDI 8
Gewicht trocken: 138 Kg
Jahrgang / Geschichte: 1990 / Brabham F1
weitere Daten
Getriebe: Hewland 6-Gang sequentiell
Antriebsart: Transaxel
Gewichtsverteilung: 47% vorne - 53 % hinten
Bremsen: AP mit ABS TEVES MK 60
Vortriebssystem: Traktions-Kontrolle
Beschleunigung: 0 - 100 km/h 2,7 sek.hmmmmmmmmmmmmmm
Was man alles so im Kopf haben kann... In meinem Alter muß ich mich auf Wesentliches beschränken: wo ist das Klo? wo war der Ausgang? wo gibts was zu essen? wie sah mein Zivi aus? wo steht mein Bett?
hmmm
-
Bei den purzelnden Spritpreisen denke ich sicher bald wieder über so einen Alltagswagen nach...
hmmm
-
sehr hübsch!!! fand die Dinger auch immer ziemlich cool, aber fürn Winter zu Schade...
Rally II........................sabber!
Ideales Winterauto, wenn bezahlbar wär für mich nen Subaru Justy
hmm
Is ja fast so häßlich wie mein Kadett...hmmm
-
Habe ein paar Teile beim Entrümpeln aussortiert:
- Rückspiegel
- seitliche Frischluftdüsen
- 3er Zusatzschalterleiste
- Zugstreben standard
- Original Wagenheber
- Ventildeckel
- Motor für Leuchtweitenregulierung
- Tankabdeckung
- Aluaufsatz für Gaspedal
- Keder für Sportspackverbreiterung (neu)
- Kit für Negativsturz hinten einstellbar
- Dichtungen für Lampentöpfe
- Schaltsack Leder beige
- Wischergestänge Führungsrohr an Motor
- Gurtabdeckung an C-Säule (neu)
- Radbolzen 59mm (neuwertig)
- Radbolzen 59mm (gebraucht, aber ok.)Alle Preise zuzüglich Versandkosten. Standort ist Leipzig-Markkleeberg.
Bei Interesse bitte PN oder Mail. -
.... das der Einzige Job ist wo man mit 700 Bekloppten zusammen 400 Mio Euronen im Jahr verballern kann, ohne in den Knast zu kommen und kriegt auch noch Geld dafür
Wo kann man das sonst noch????
Wennze Bänker biss, überall auffe Welt. Besonders Amerika.Isch brooch en Noachmmiddoagsggaffää...
-
..... dann reparifizier ich wohl Aston Martins
.... oder Austin Martins ?
Aston Metros.
hmmm