Beiträge von Minifahrer

    Also...
    Meine Spalte am Windleitblech haben wir 2007 (während des Austausches von Kotflügeln und unterem Scheibenrahmen, nach einer ordentlichen Grundierung) mit flexibler lackierbarer Karosseriedichtmasse verschlossen und danach überlackiert (Metalliclack plus vier Schichten Klarlack).

    Bis jetzt is nur der Klarlack partiell ein wenig gerissen. Mini mit Vorderachsrahmenfestlegung.

    Bei dem Mini vom mediamacher (Matthias) hat vor rund vier Jahren mein Schwager die Spalte sauber zugeschweißt und danach den Spalt nachgeschliffen, sozusagen optisch nachmodelliert.
    Leider ist er mittlerweile wieder nach Hamburg gezogen und ich hab den Mini seitdem nicht mehr gesehen. Man könnte ja mal nachfragen... ;)

    Mmmmh - nich ganz, mir gefallen die verkleideten Scheinwerfer am DB5 nicht ;)


    Aber der DB5 hatte Maschinengewehre, ne Nebelmaschine, en drehbares Nummernschild und konnte ganz schnell ganz viel Öl verlieren. :p
    Wobei letzteres können wohl alle englischen Autos... :D

    hmm

    Ist da nich eine gewisse Ähnlichkeit...


    Um aber der Gefahr einer temporären Forumssperrung zu entgehen, hier etwas zur Ehrenrettung...

    Ihr kennt den Werbespot!? Klar kennt ihr den - in Kino und TV kaum übersehbar. Inhalt: Ein Typ mit dem Mopped, ohne Bausparvertrag und mit 30 noch bei Mutti wohnend, wird dort als Oberlooser hingestellt. Wir haben allerdings gestern auf `ner Party festgestellt, dass er eigentlich der coole Typ dieser Werbung ist und der Bausparer einpacken kann. Thomas ist der Gewinnermensch schlechthin. Warum?

    Konfirmiert wird man mit 14. Der Typ hat also mit 14 ein Mopped, während der andere nur ein Konto mit ein paar Kröten hat. Ich meine, wie cool ist ein Mopped mit 14? Dadurch, dass er cool auf seiner Zwiebacksäge rumkratzen kann kriegt der natürlich ALLE Chicks ab, und zwar locker bis er 18 ist. Der Bauspartyp sieht schon mit 14 aus wie Spießer durch und durch, während die Sonnenbrille vom Mopped-Johnny einfach Style hat und er gleich so in eine Porno-Produktion einsteigen könnte, am besten mit den ganze Chicks, die er mit seinem Mopped rumkriegt. Detail im Hintergrund: Vor dem Haus, das sich hinterher als das seiner "Mutti" herausstellen wird, steht eine phatter Ford aus den 70ern. Heißes Eisen, was darauf schließen lässt, das der Moppedasi arschcoole Eltern hat.

    Und auch als der Zeitsprung kommt, ist der Moppedtyp, der nun zwar als Depp dargestellt wird (wir erfahren nebenbei, dass er Thomas heißt), eigentlich immer noch der König und der wahre Gewinner:

    Er fährt eine Ford Probe, wahrscheinlich in der V6 2,5L 24V Version mit Tuningkit auf 223 PS, während der Typ im Cordanzug den ganzen Spot über zu Fuß unterwegs ist. Ey, was bringt dir eine Hütte mit toller Architektur, auf die du 20 Jahre gespart hast, wenn du dir keine Karre leisten kannst und mit dem Bus fahren musst?

    Thomas, der Moppedtyp, lebt noch bei Mutti. Die Vorteile liegen auf der Hand: Thomas kann immer noch seine ganze Kohle für seine Hobbies ausgeben (geile Karren, Chicks, DVDs...), während Mr. LBS fett Kohle für seine Hütte aufbringen muss, von der er sonst nichts hat. Get a life, du Bankangestellter!

    Während Thomas immer den Kühlschrank voll hat, weil Papa einkaufen geht, und seine Klamotten immer 1a gewaschen und gebügelt werden, mussHerr LBS stundenlang mit seiner Frau streiten, warum die Cordanzüge immer wochenlang brauchen, um aus der Wäsche zu kommen, und wer nun heute an der Tanke Miracoli kaufen geht, weil für mehr kein Geld da ist (das Haus...) und beide nicht vor 20h nach Hause kommen, weil sie so viel für die Hütte malochen müssen.

    Genau deshalb läuft im Bett auch nicht mehr viel bei Familie LBS, weil die Stimmung einfach ******e ist, und nur die Hütte gut ist. Thomas, der Moppedtyp, schleppt jede Woche Frauen ab, u.a., weil der 70er Jahre Ford von seinen Eltern noch als Wochenendwagen in der Garage steht und als Discocruiser schwere Erfolge verbucht.

    Mr. LBS sieht einfach aus wie eine Spießerfruit, während Thomas zeitlose Jeansware trägt und stilistisch auch die nächsten 100 Jahre auf der sicheren Seite ist. Da kann der H&M-Cordanzug mit Hemdchen drunter einpacken.

    Mr. LBS sieht unterernährt aus, während Thomas die bei Frauen mittlerweile sehr beliebte kleine Plautze und den 3-Tage-Bart gekonnt in Szene setzt. Käme es zu einer körperlichen Konfrontation, würde Thomas das LBS-Hemdchen einfach überrennen oder wahlweise mit einer seiner Karren aus der Stadt jagen und vor den Toren überfahren. Und dann noch das Haus abziehen.

    Der Bauspartyp wartet wirklich 20 Jahre, um es Thomas heimzuzahlen? Das zeigt doch eigentlich schon, dass Bausparer pauschal alle zusammen Minderwertigkeitskomplexe haben.

    Mr. LBS scheint außerdem irgendwie geistig leicht verwirrt zu sein:
    So wohnt er offenbar 20 Jahre lang nur wenige Gehminuten (oder gar Sekunden) vom alten Rivalen Thomas entfernt, zeigt sich aber trotzdem plötzlich schwer überrascht, dass er ihn wieder trifft. Ich tippe ja drauf, dass Mr. LBS jahrelang heimlich hinter der Gardine stand, um das Verhalten von Mopedd-Thomas zu studieren, um dann im richtigen Moment zuzuschlagen. Armselig.


    Und das beste ist: Thomas, der "Muttibewohner", hat es als Maskottchen der Kampagne auf Aufkleber, Handylogos und Broschüren geschafft, während der gesichtslose Bausparer im See der Spiesser untergegangen ist.

    Ich zitiere aus der Presseerklärung zum Jahresabschluss der LBS: "(...)

    Der "Muttiwohner" Thomas, der das Thema in der LBS-Werbung selbstironisch aufnimmt, ist zur regelrechten Kultfigur geworden. (...)"

    Fazit:

    - Mindestens 10:0 für Thomas, den Moppedproll - Bausparer können nix.


    *abersowasvondavonflitz* :D

    Löst jetzt ein wenig Farbnebel (oder ein schlechtes Foto?) wieder eine sinnlose Diskussion aus? :headshk:

    Willi... Metro... 1000er... Is doch Wurscht!

    Irgendwie kann's doch nich am Vollmond liegen. Is nämlich grad keiner... Wärd ihr Mädels, würd ich's mir noch mit PMS erklären. Aber bei großen Jungs? :rolleyes:

    Bei den Gummielementen zählt nicht Geiz ist Geil sondern Qualität.Die Qualität haben die Dunlop Gummielemente ,sind auch ab Werk eingebaut worden.Nix Limora.Gruß Jürgen


    Ergänzend: die Elemente, die ich 2005 (nicht bei Limora) gekauft habe, waren Originale von Dunlop. Genau die selbe Aufschrift wie auf den alten originalen von 97 aus dem Roverwerk. ;)

    Daran lag's also nicht.

    diddi & Achim: dann werd ich das mal riskieren, alten Schrott in den Mini zu bauen. :D Wenn mir hier niemand etwas überzeugendes zu neuen Gummis sagen kann... Vielleicht kommen ja morgen auch noch andere Händlermeinungen. ;)

    Kann ich ne Menge Geld sparen. :)

    Nachdem ich im September 2005 einen Satz neue Gummifederelemente käuflich erworben habe (die ich im Frühjahr 2007 in meinem Sportspack MPI verbaut habe), deren Qualität nicht sonderlich erfreulich war (sie sackten innerhalb von drei Monaten wieder so tief wie die alten innerhalb von 8 Jahren), bin ich diesen Winter nun schon wieder soweit, mein Fahrwerk zu überholen, da an der Vorderachse der Mini sozusagen ständig auf den Federwegsbegrenzern fährt und sogar die Hinterräder mitunter an den Verbreiterungen schleifen.

    Mich interessiert nun: wie ist die Qualität der aktuell erhältlichen Gummifederelemente? Hatte ich damals nur Pech mit meinem Kauf oder ist die Qualität generell heute so schlecht?

    Eigentlich möchte ich beim Gummifahrwerk bleiben, da ich irgendwie die Charakteristik des Minifahrwerks nicht verändern möchte. Ich werde zwar diesmal ein höhenverstellbares Fahrwerk einbauen, aber ein extrem gesetzter Gummiballon verliert ja auch an Federweg/-komfort. Da hilft dann auch kein "Höherschrauben" mehr.

    Also, wie sind die Erfahrungen der letzten Jahre? :confused:


    PS: ich hab auch schon ernsthaft über ein Federfahrwerk "hart" von Mr. Cooper nachgedacht, bin aber immer noch skeptisch, da mangels Probefahrt eines solchen mein Popometer bedenklich die Stirn runzelt... ;)

    Und genau das ist der Punkt, Matthias.

    Du fühlst Dich bei allem und jedem angesprochen, rechtfertigst Dich am laufenden Band für alles mögliche, ziehst Dir JEDEN Schuh an und rennst blind hinter einigen her. Hast Du eigentlich auch eine eigene Meinung?

    Deshalb meine Anspielung vorhin.


    Du hast mich doch angesprochen:
    https://www.mini-forum.de/showpost.php?p…postcount=22711

    Traust du mir eigentlich nicht zu, dass die hier von mir niedergeschriebene Meinung meine eigene ist? Die zeitlichen Pausen rühren nur daher, dass ich nebenbei Fussball schaue und nich die ganze Zeit vor der Kiste sitze. Nicht dass du denkst, ich muß mich erst mit meinen Meinungsinhabern beraten...

    Und ich bin zwar bedingt Brillenträger, aber Blindheit wurde mir noch nicht bescheinigt. Das wäre sonst in meinem Schwerbehindertenausweis vermerkt und ich bräuchte keine GEZ zu zahlen. ;)

    hmm. Und jetzt genieße ich weiter meinen Feierabend.

    hmmm,

    schade, ich kann mich zwar nicht erinnern, Dich jemals angegriffen zu haben, aber ich kann mir denken, wessen Gedanken Du hier verinnerlicht hast.:soupson::soupson::soupson:
    (geht übrigens nicht nur mir so:()


    Ich habe auch nie behauptet, das DU mich angegriffen hast. Und wenn Du gesagt hättest, DU wölltest mich treffen/besuchen/abstechen, hätte man evtl. auch einen Weg finden können.
    Meine Reaktion galt wohl doch eher den beiden "Sternchen" im Schlepptau. Und mit deiner Ankündigung beider vermute ich (und das wohl sicher zu Recht), das Provokation gewisser Reaktionen der Angesprochenen das Motiv deines Beitrages war.
    Leider. :(

    Wer mich kennt, weiß, das ich eigentlich ein ausgeglichener, harmonischer Mensch bin. Aber eben nur solange, bis mich jemand permanent und penetrant "anpisst". Das mag ich nicht.

    kein hmm.

    ...aber nicht, dass Du jetzt wieder behauptest, Du hättest Dich mit mir 'angelegt' *rofl*


    Keine Angst, ich bin sowas von entspannt.
    Auch ich bin lernfähig. Und bei euch "dreien" (Dreigestirn, wie auch immer ihr euch nennen mögt...) hebt mich nun wirklich gar nichts mehr an. :headshk:

    hmmm