Beiträge von Minifahrer


    :confused:
    Is doch eh Samstag.
    hmmmm

    hhmm...Kombis finden wir zu unübersichtlich... darum schwanken wir zwischen Touran und Zafira... zu groß gibt es nicht ;)

    Shorty...


    Ich fand meinen Trabi-Kombi damals als Pampers- und Alete-Kutscher sehr übersichtlich... :D Und der Kinderwagen hat auch reingepaßt (nur nich der große mit Korbwanne... bei dem konnte man aber das Fahrgestell separat auf dem Dach... :D )
    Und die Pamperspacks sind auch nich mehr so sperrig wie vor 17 Jahren, da waren das noch dicke Kartons...

    A3 find ich gar net so schlecht, fährt mein Vater. Mittlerweile den dritten.

    hmmmm

    Quelle: Insel-E-Bucht.

    Das der 403,00 DM gekostet hat wusste ich auch noch nicht, fand ihn seit Entdecken in dem Zubehörprospekt schon immer als absolut notwendiges MUSTHAVE an.


    Ich hab die 98er Preisliste für Roverhändler für das Zubehörprogramm. Hat mir damals mal ein freundlicher Roverhändler überlassen. ;)

    Welches Links?!?!;)
    hhmm


    Kann mich nich mehr erinnern... selbst auferlegte Amnesie... manchmal denk ich ja, ich war im Widerstand... aber dann huschen wieder Bilder durch meinen Kopf... ich mit der Kalaschnikov... und bei der Ordensverleihung... Schützenschnur... das wabert alles... :confused:;)

    hmmmm...

    Siehste. Und für mich als keinem-hinterher-springer sind diese Feiertage auch nur freie Tage ohne sonderlichen Bezug. Trotzdem weiß ich, wie sich der Feiertagskalender zusammensetzt.
    Frag sowas mal den kirchgangpraktizierenden Durchschnittskatholiken ohne akuten Internetzugang.


    Hmm....


    Wenn ich jetzt ausgesprochener Fundamentalist wäre, würde ich die Ansicht vertreten, daß nur derjenige den Feiertag als arbeitsfreien Tag für sich beanspruchen darf, an dessen Anlaß er mehr oder minder beteiligt ist. ;)
    So würden die christlichen Feiertage in den meisten Fällen nicht für Atheisten oder Buddisten oder Moslems gelten. Zumindest nich als arbeitsfreie Tage.

    Zum Beispiel Pfingsten wird als Gründungsfest der christlichen Kirche gefeiert (Ausschüttung des Heiligen Geistes). Was bitte hat damit ein Jude oder Moslem oder ein ungläubiger Heide zu schaffen?

    Aber ich bin ja kein Fundi, und mir isses auch egal. Ich hab mich ja nur gefragt, warum der 17. Juni für euch da drüben ein arbeitsfreier Feiertag war, wo sicher viele gar nicht mehr wußten, warum überhaupt... ;)

    hmmmmontag saugt.

    Erzähl mir lieber, wie die Platzierung dieser Feiertage berechnet wird.
    Und vergess dabei dann Karneval/Fastnacht nicht. :p
    Das ist schwerer zu ergoogeln...


    Ostern folgt immer dem ersten Frühlingsvollmond.
    Pfingsten wird am fünfzigsten Tag nach Ostern gefeiert.
    Für die Platzierung Weihnachtens (eigentlich nur der 25. Dezember) gibt es mehrere Theorien.
    Fastnacht ist für mich als Protestant kein Feiertag. Kennzeichnet aber das Ende der Karnevalszeit, ab Aschermittwoch gilt die 7-wöchige Fastenzeit vor Karsamstag. Falls man Katholik ist.

    Bin ja nich doof. :p ;)


    hmmm

    cool... also ich nehmme:

    - eine rostarme Karosse
    - Türen, Motorhaube
    - ein, zwei Hilfsrahmen
    - was sich sonst noch so leckeres findet...liefert ihr auch :D


    Nur Abholung. :p

    Leider müssen wir zum Thema "Rostarme Karosse" passen, die letzte mußten wir aus Platzgründen "entsorgen":

    Wir hätten aber noch ein schnittiges Mini-Derivat anzubieten:


    hmm