Und ich dachte, er macht in Wildwest...
hmmm
Und ich dachte, er macht in Wildwest...
hmmm
Dein Geschäft muß ja wahnsinnig gut laufen, wenn du dir leisten kannst, so zu denken.
Als Fachgeschäft ist man normalerweise Verkäufer, Berater und Dienstleister in Personalunion. Da bleibt es nun mal nicht aus, das der potentielle Kunde zu Artikeln auch Fragen hat, bevor er sie kauft. Eine Möglichkeit, diese schnell und zufriedenstellend zu klären (welche die fernmündliche Kommunikation bietet) grenzt die Fälle von Rücksendungen wegen falscher Lieferung gehörig ein.
Außerdem bedeutet Service eben auch Beratung und Kundenfreundlichkeit, biete ich beides, fühlt sich der Kunde bei mir wohl und kommt gern wieder.Und ein weiterer Gedanke: nicht alle Schrauber und Grubengötter sind per Internet mit der Außenwelt verbunden. Ich selbst kenne in unserem Club mindestens drei, die an dem Medium kein Interesse haben oder über keinen Anschluß verfügen. Und trotzdem Ersatzteile bestellen müssen. Die gehen eben dann zur Konkurrenz, wo ihnen per Telefon geholfen werden kann und auch möchte.
Wie gesagt, es kann durchaus sein, das Herr Hagedorn dahingehend auf diese Kunden verzichten kann oder möchte, und ich akzeptiere das auch. Aber verstehen tu ich es nicht.
PS: Ergänzend muß ich gerade feststellen, das nicht einmal auf der Rechnung/Lieferschein eine Telefonnummer vermerkt ist.
Hmmmmoin...
Mein Kaffee wird gleich richtig gut sein.
Tochter kommt heut vorbei, ich glaub, das wird ein ernster Nachmittag. Die Prüfungsnoten sind da...
hmmmm
Das kann auch an Personalmangel liegen. Ich mach beruflich mit EDV rum auf selbständiger Basis, hauptsächlich für Geschäftskunden.
Der Geschäftskunde ruft an, daß dies und das nicht geht. Das Telefonat dauert nicht einmal ne Minute. Der Rest ist mein Problem.Und dann gibts die Privatkunden, die ja nicht ausbleiben und irgendwoher meine Nummer haben. Die rufen an und erzählen einem ihre Lebensgeschichte und das ihre 10€ Maus ja doch erst ein Jahr alt ist und doch nicht kaputt sein kann, und wollen von mir am Telefon Tipps und KnowHow umsonst.
Das heißt, 10 Min. verloren und keinen Cent verdient.Allbrit schielt auf die Kunden, die wissen was sie wollen. Und er wird damit genug zu tun haben und auch genug verdienen. Der Mann hat wahrscheinlich auch 12 Stunden am Tag zu tun. Und wenn jetzt dauernd irgendwelche Leute anrufen, die umsonst Tips haben wollen oder denen ihre Farbe des Radbolzens nicht gefällt, dann schafft er seine Arbeit nicht.
Als Teielhändler wird er eh die Hälfte seiner Zeit am Telefon hängen (Garantie, Bestellungen etc.)Leider wirds auch so sein, daß mal ein guter Kunde drunter leidet. Aber wo gehobelt wird, fallen auch Späne.
Dein Geschäft muß ja wahnsinnig gut laufen, wenn du dir leisten kannst, so zu denken.
Als Fachgeschäft ist man normalerweise Verkäufer, Berater und Dienstleister in Personalunion. Da bleibt es nun mal nicht aus, das der potentielle Kunde zu Artikeln auch Fragen hat, bevor er sie kauft. Eine Möglichkeit, diese schnell und zufriedenstellend zu klären (welche die fernmündliche Kommunikation bietet) grenzt die Fälle von Rücksendungen wegen falscher Lieferung gehörig ein.
Außerdem bedeutet Service eben auch Beratung und Kundenfreundlichkeit, biete ich beides, fühlt sich der Kunde bei mir wohl und kommt gern wieder.
Und ein weiterer Gedanke: nicht alle Schrauber und Grubengötter sind per Internet mit der Außenwelt verbunden. Ich selbst kenne in unserem Club mindestens drei, die an dem Medium kein Interesse haben oder über keinen Anschluß verfügen. Und trotzdem Ersatzteile bestellen müssen. Die gehen eben dann zur Konkurrenz, wo ihnen per Telefon geholfen werden kann und auch möchte.
Wie gesagt, es kann durchaus sein, das Herr Hagedorn dahingehend auf diese Kunden verzichten kann oder möchte, und ich akzeptiere das auch. Aber verstehen tu ich es nicht.
Pump halt. Oder es kommt eben keene an den Alfaracer... stört eh die sportliche Linie
gelöscht.
hmmm
hmm wo hastn den Agrarhaken bestellt? Gibts da ooch was fürn Alfaracer?
Du hast keine Kohle!
hmmm
Gut, und ich dachte schon, ich sei bekloppt.
Zitat#22222
*Plopp*
..und ich muss die Spülmaschine ausräumen und eigentlich schon im Bett sein...
läuft grad Californication in der glotze....böse!
hmmm
"Du riechst irgendwie nach... Muschi!"
hmm:D
chris: war ich das? Hab ich verdrängt...
[offtopic]Sag mal, Stefan, was züchtest du da in deiner Signatur???[/offtopic]
Ich hatte den Fall auch einmal, passierte so drei-, viermal, das sie nicht erlosch. Ist ca. drei Jahre her.
Im Fehlerspeicher war aber davon nix zu finden (habe den vor einem Jahr auslesen und löschen lassen)
Jetzt ist wieder alles normal...
Man muß sich wundern was für ein Aufwand getrieben wird um eine defekte Box instandzusetzten ,und das bei einem Neupreis von 60Euro.Gruß Jürgen
Nun ja, aber ein Blick in eine "spinnenende" Box kann sich auch lohnen. Bei mir war diesen Sommer die Ursache für eine launische Benzinpumpe eine "kalte Lötstelle" an dem Relais.
Habe sie von einem elektrisch begabten Minifreund neu löten lassen. Hat mich ein Bier gekostet.
Bei einem fälligen Ölwechsel kauf ich auch keinen neuen Motor.
@mattscher: ferkel!
Wieso???
Zum Beispiel so Sachen, wie... dass das Bad immer wie von selber schön sauber war... oder... das ich die Wäsche nich selbst aus der Waschmaschine auf den Trockenständer packen mußte...
hmmmm
So etwas wie eine Telefonnr. gehört eigentlich ins Impressum, dort steht leider lediglich ne Faxnummer.
Möchte die als Kunde eigentlich nicht lange suchen müssen, ...
Meine Meinung.
Habe einige Zeit gebraucht, um diese Nummer im News-Archiv der Seite zu finden: 05141/487088-0
Und damit einen Teil der kosten abgegolten, die der Mini verursacht hat....
Hab ja alles gekauft nach dem Motto egal was es kostet....
Mußt doch nich auf jede Frozzelei gleich anspringen...
Fiel mir gerade unter der Dusche ein, die müsste sogar noch meine Küchenmaschine(n) und meinen Staubsauger haben
An was du so beim Duschen denkst... Mir fallen dabei eher annere Vorzüge meiner Exxen ein...
hmmmm
Kohle? was is dat denn? Pump... machen doch die Harz-Vögel ooch nich anners
![]()
hmm
chris: hab ich doch
was isn an dem Ding scheixxe? Petra, die Tussi im Handyladen hat gesagt, dass es nich schlecht wäre... und der Mattscher sagt ooch dasses cool ist
![]()
![]()
hmm
Ob nun genau das hier was taucht, weiß ich nicht, aber ich bin mit meinem SE zufrieden. Aber ich telefonier auch nur damit und hör manchmal etwas Musik...
hmmm
Und wieso hat der Veit eigentlich keine Kohle? Hat doch grad ne Höllenrennmaschine verkauft...
hmm
hab mir das
Handy gekooft
hmm
Wo hast'n plötzlich die Kohle her?
Heute richtig gespart: Frühstück ausfallen lassen und dann im Waschsalon ordentlich reingehauen. Da kost' nix!
Aber Eric Sonysson find ich gut. Kann auch telefonieren... Eipott is hmmist, is nur was für Poser...
hmm
Manchmal passen eben Fahrer und Auto nich zusammen.
hmmm
Hmmmoin... *gäääähhhn*
Urlaub rockt.
@Lindi: hab das Rennen gesehen (ohne dabei einzuschlafen)... wie der Massa die ganze Shell-Tankstelle mitgenommen hat! Und ohne die blöde Safety-Car-Regelung hätte Rosberg sogar gewinnen können!
Windiger Händler, zudem unfreundlich ... halt n Karrenschieber ...
So, jetzt das wichtigste - der Pries: 1980 EUR
Zu teuer?
Gruß
MacSEK
Alles zusammen wäre das "Paket" meines Erachtens nich mehr als 200 € wert.
Ihr hättet sehen sollen, wie der Steffen gestern abend vor meinem Rechner stand!
Gebannt von dem blauen Licht, welches aus dem Frontlüfter strahlt, sekundenlang erstarrt... Ich wollt schon zu ihm sagen "Geh nicht ins Licht!"
hmmmmflitz...