Beiträge von Minifahrer

    Ich denke, es wird nich lange dauern, und dann nimmt Schnell das "alte" Super vom Markt und bietet nur noch das teurere Super an.
    Das war mit dem SuperPlus genauso, da kam das V-Power, und schon sollte der 98-Oktan-Kunde widerspruchslos auf's Premium-Produkt umsteigen. Technisch unbedenklich, ökonomisch für Schnell gewinnbringend und für den Kunden fragwürdig.

    Ich warte jetzt nur noch drauf, das Anal nachzieht. Wäre ja sachlogisch.

    Bloß gut, das ich noch andere Tankstellen in der Nähe hab. :rolleyes:

    Ich wünschte mein Kind könnte so eine unbeschwerte Kindheit haben wie ich bis 1989 (bin 78er Jahrgang und Ossi). Danach gings ja nur noch bergab, was den Wohlfühl-Faktor angeht.


    Es liegt ein ganzes Ende an euch Eltern, wie unbeschwert diese Kindheit wird.

    Ich erinnere mich auch gut an die 80er in der DDR, für mich zwar eine unbeschwerte Jugend (so zwischen 12 und 22 Jahren), trotzdem hatten gerade meine Eltern damals auch ihre Sorgen... Aus heutiger Sicht sicher banale, aber damals durchaus wichtige... Aber sie haben vieles nicht an uns Kinder herangetragen.
    Trotzdem, wenn ich nur daran denke, das Drama, eine halbwegs passende Jeanshose zu bekommen, die DDR-Dinger waren wie Kartoffelsäcke geschnitten, oder gescheite Turnschuhe, das Nonplusultra für die 80er... :rolleyes: ;)

    Wie gesagt, es liegt an euch, ob der Wurm in 30, 40 Jahren verträumt an seine Jugend zurückdenkt... ;)

    Die 70er fand ich doof.

    - Kunstfaserpullover - die juckten so mörderlich auf der Haut
    - jedes Jahr Wanderurlaub mit meinen Eltern - und meine Freunde fuhren an die Ostsee
    - im Kindergarten immer am Bummelletztentisch gesessen, weil ich kein fettiges Fleisch und keinen Gräupcheneintopf mochte
    - ich bekam von meinen Eltern keine Jeanshosen gekauft
    - meine Schwester wurde geboren und ich mußte mein Zimmer und meine Eltern mit ihr teilen...

    ... such die mal flotter ! ... Samstach kommt Suzi Quattro :eek:

    .... die will hier Ihren 70 zigsten feiern :cool:

    Oppa Metro

    .... habs schon de Klamotten von früher rausgesucht ;)


    Die is doch grad erst 58 geworden? :p

    Sach Bescheid, wenn mein Jugendidol hier eingewiesen wird:


    Muß dann bloß schauen, daß ich noch in die Röhrenjeans reinkomme... :D

    Und wie bist du nach den 100.000 km mit dem mechanischen Zustand zufrieden? Getriebezustand, Ölverbrauch?

    Grüße,
    Andreas


    Bin eigentlich zufrieden.
    Motor verliert etwas Öl momentan an der Ventildeckeldichtung, aber das wird demnächst behoben.
    Ölverbrauch im Alltags-Stadtverkehr so um 1 Liter auf 2000 km, bei längerer straffer Autobahnfahrt (Tacho > 130) so ca. 1 Liter auf 1000 km.

    Getriebe macht keine auffälligen Geräusche, Gänge gehen alle sauber und geräuschfrei einzulegen.

    Motor wurde in den ersten 4 Jahren mit 10W40 (Rover-Empfehlung) befüllt, Wechsel alle 10.000 km, danach mit 15W40 und Wechsel so ca. alle 5.000 bis 7.000 km.
    Viel Kurzstreckenstadtverkehr (5-10 km pro Fahrt), aber bei verhaltener Fahrweise (nicht über 2.500 U/min).

    Kompressionsmessung 2005 ergab pro Zylinder 14-15 bar. Kerzenbild meist rehbraun, mit Tendenz zum schwarz...

    Offen war der Motor noch nicht.


    Unzufrieden etwas mit dem momentanen Zustand des Fahrwerks, die 2007 neu verbauten 4 Gummifederelemente waren nach 3000 km wieder zusammengesackt wie die alten, die 91.000 km drinne waren. Daher eigentlich null Federweg auf der Vorderachse, was den Mini absolut unkomfortabel und fast unfahrbar macht.
    Sollen diesen Winter ein weiteres Mal getauscht werden, dazu Einbau eines höhenverstellbaren Fahrwerks. Bin am überlegen, die harten Federn von MrCooper einzubauen...

    Ich gebe zu, das waren noch längst nicht alle Posten, die ich aufgezählt habe... Eben nur die, die notiert bzw. noch fix aus dem Kopf kamen. Und keine Tuningteile, nur der Verschleiß. Die Liste wäre schon noch länger...

    - 1 äußere Antriebswelle
    - 2 Simmerringe Schaltgestänge
    - 1 Radbremszylinder hinten
    - 4 Felgenschlösser nebst Adapter
    - 1 oberer Motorknochen
    - 5 Sätze Knochengummies oben
    - 1 Satz Knochengummis unten
    - 5 Sätze Zündkerzen NGK-Dingsbums
    - 1 Längsrillenriemen
    - 2 Simmerringe Antriebswellen
    - 3 Luftfilter
    - 1 Schaltstock
    - 3 Autoradios

    hmmm

    Da hast Du natürlich Recht!Die Garantie darf man nicht vergessen, aber wenn der Preis so stimmen sollte, nur mal angenommen, was interessiert mich da Garantie?;)
    Aber ich denke auch eher, das die sich gut ausbaldovert haben, Kohle einstreichen, nix verschicken.
    Musste ja erst wieder mit nem Anwalt an die Sache ran, der sich in E-Commerce UND intern. Handelsrecht auskennt...;)


    Und das alles bei deiner Glückssträhne... ;)