Beiträge von Minifahrer

    Hmmmoin... *gäääähhhhhnn*

    Habe gestern abend/nacht aus lauter Frust mal aus dem Rohvideo von meiner Nordschleifenfahrt und den Silver-Ring-Rally-Fotos ein halbwegs ansprechendes Filmchen mit Musikhinterlegung gebastelt... :) Kommt eigentlich richtig gut! Auch so stimmungsmäßig... :D

    Is leider zu groß für juhtjub... (2,3 GB)


    Gibts halt ne DVD von ruckelspritze filmproduction ltd.


    hmmmm ;)

    Habe heute gehört das auch meine Nachbarn da sein werden. Keine Ahnung wer da etwas gesagt hat. Alex ist nicht begeistert. Ist seine Party....

    Hmmmm:confused:


    Keine Ahnung... hab sie, seit sie damals bei uns in der Werkstatt waren, nicht mehr gesehen oder gesprochen... :confused:

    hmmm

    Der Tank war bei der Resto 2006/2007 draußen, danach nich mehr. Hatte bis heute (feuchtes Regenwetter) auch keine Probs...

    Wollte morgen eigentlich nich basteln... muß ja wohl nu aber, da morgen abend zur Party nach Halle...

    Hmmmist Engländer!


    Wie hoch sollte die Sicherung sein (Ampere)?

    Und gibbet da noch "typische" Fehlerquellen? Hab in der Suche was gefunden von Kabelbaum durchgescheuert etc.

    Wie gesagt, manchmal geht es, manchmal nich. Und manchmal während der Fahrt ein sekundenkurzes Ruckeln...


    Hmmmistkarre.

    Hmmmetro?
    Hmmmach ma en Strich beim MPI. :(

    Benzinpumpe macht Sorgen. Schon dreimal Startschwierigkeiten heute (kein Summgeräusch bei Zündung ein aus'm Heck - ergo: nix angesprungen), und auch bei Fahrt mehrmals (ja!!!) Ruckeln, genauso wie "Tank leer". Und dann gings plötzlich wieder... :rolleyes:

    Scheix Elektrik, damit kenn ich mich doch net aus! Relais checken und so Zeuchs...

    Das solltest du machen (lassen)

    Dennoch solltest Du den Vergaser mal frisch einstellen lassen, aber nur von jemanden, der sich auch mit SU Vergasern auskennt;).
    Und dann eben auch die Zündanlage überprüfen lasse, bzw. frisch einstellen und eben neue Zündkerzen. Dann bist Du sicher, daß alles seine Richtigkeit hat und ich denke, der Benzinverbrauch wird etwas weniger;)

    Ergänzend: neuer Luftfilter verbauen, falls schon älter.

    Hi,
    weiß nicht obs das Problem lößt aber ich hatte auch mal nen sehr glatten Ölstab der nicht gut ablesbar war.
    Habe dann einfach 180er Schleifpapier genommen und in Querrichtung ein paar "Kratzer" rein geschliffen damit das Öl besser haftet :D

    Letzter Beitrag:

    Zitat

    18.12.2002, 18:19

    Keine Ahnung, obs nun den Pokal oder ne temporäre Sperre gibt... :confused:

    HiLo's einbauen (egal ob Adjusta Ride oder Budget), auf gewünschte Höhe schrauben, Länge messen, ausbauen und entsprechend dazu die Trompeten abdrehen.
    Das Einstellen sollte im Optimalfall auf einer Radlastwaage erledigt werden, damit die eingestellte Höhe auch wirklich passt.

    dietmar


    Mit den Hilos aber sicherheitshalber eine Testfahrt machen (mit Unebenheiten und Bodenwellen), nicht dass das "gewünschte" Maß dann doch zu grenzwertig ist. ;)

    94er: hilfsrahmen wie beschrieben: löchrig, rostig, von hand bewegbar!
    88er: hilfsrahmen: mausgraue oberfläche, wenn man genau hinschaut: minimal rost an einer rahmenkante im spritzwasserbereich

    habt ihr auch solche vergleiche zwischen den unterschiedlichen minibaujahren gemacht?

    gruß


    - 98er Alltagsmini (bis 2006 auch im Winter): hinterer Hilfsrahmen mit ersten Rostansätzen (Drahtbürste und Rostschutzfarbe wird reichen), wurde allerdings 2003 mit Unterbodenschutz gestrichen.