Beiträge von Minifahrer

    hmmärtyrerin ich :D von den smarties macht dat keiner :D


    Ne, du bist ne Saboteuse! Schrankenanlagenkaputtmachsaboteuse! Immerhin hammse erkannt, das es en klassischer Mini sein muß, en NM is wohl zu fett dazu...

    Parkdeck, Schranke, Induktionsgedöhns... dekadenter Westen! :rolleyes::soupson:

    Ich steh hier immer knapp am Parkverbot. Hab aber en Mitleidsbonus bei den Damen und Dunkelblau... ;)


    hmmmmkühl und trocken.

    Nachteile : 1. Zunahme der Lautstärke. Der Mini ist sowieso unangenehm dröhnig. Jetzt wird’s aber eindeutig (2.) Gesundheitsschädlich, Ohrstöpsel sind Pflicht!
    3.Lange AB Fahrten völlig ungenießbar, Kopfschmerzen sind vorprogrammiert! 4. Keine Kommunikation möglich 5. Radio ausgebaut, hatte keinen Sinn das Radio drinnen zu lassen. 6. Vibrationen werden ungepuffert weitergeleitet. Erhöhter Verschleiß. 7. Rüttler, es ist doch nicht verwunderlich wenn die Kontakte(Lötstellen) mit der Zeit brechen, und euch auf einmal die Instrumente bzw. irgendeine Schalter in den Schoß fallen.( Besonders mit der Kombination Spax- 175/50/13 Reifen) 8. „ King of Darkness „ warum wohl. 9. Materialermüdung, Verschleiß! So einen Mini könnte die „Stiftung Warentest“ gerne als Rüttlermaschine für die Material-Ermüdungstests nehmen.10. Nervenzusammenbruch! Fazit, 1:10 ist nicht zu sehr überspitzt!


    Ich lade dich gern zu einer Probefahrt mit meinem Mini ein. ;)

    Ich habe noch nie Ohrenstöpsel o.ä. im Auto getragen. Ich habe letztes Jahr endlich wieder ein Radio im Mini verbaut - ein Genuß. Wenn ich nicht so ungesprächig während der Fahrt wäre, könnten wir gerne auf einer 300 km langen AB-Fahrt über irgendwas anspruchvolles reden (nein, nicht schreien, ich bin ein ruhiger Mensch). Mir ist außer Instrumenten auch sonst im Leben noch nichts in den "Schoß gefallen", alles erarbeitet. Dunkel ist in meinem Mini sicher der Lack und Teile des Interieurs, ausgefallen ist da aber deswegen noch nix. Und für einen Nervenzusammenbruch sorgt "er" zwar manchmal, aber nur, weil sich so manches Teil einfach zu wenig lockergerüttelt hat (und man beim Schrauben am Werkzeug hängt wie ein Schluck Wasser).

    Ach so: ich bin 40 und damit eigentlich kein hippeliger und lärmunempfindlicher Teenie mehr. ;)

    Einschränkend muß ich allerdings sagen: es ist ein MPI. ;)

    hmm, soll ich mal was sagen?

    sone wanne is doch echt unverzichtbar :) *bibberklappklapp* vorerst beigelegt.. ;)


    In Ermangelung eines solch luxuriösen Sanitärgegenstandes habe ich grad eine lange Unnerbüxx und en warmen Fleecepullover übergestreift.
    Thermomerter zeigt 17°C... inne Bude!

    Heizung bleibt aus!! :scream:

    hmmm

    Ich habe seit 2004 den kompletten vorderen Hilfsrahmen festverschraubt (oben und vorn Alu, am Bodenblech Stahl).
    Seitdem wesentlich direkteres Lenkgefühl, d.h. wenn ich nach rechts lenke, geht er auch gleich nach rechts, genauso auch nach links. Da ist nix "schwammiges" mehr zu spüren.
    Komfortverlust (Vibrationen vom Motor) minimal, keine Vibrationsschäden an der Karosse.

    Motorknochengummis oben und unten sind die geteilten, allerdings mit zweiteiliger konusförmiger Metallhülse darin (habe ich vor Jahren von einem Forumsuser gekauft, aber leider den Namen vergessen), die setzt die Gummis im Knochenauge ordentlich unter Spannung. Seit drei Jahren verbaut (ca. 12.000 km), seither kein Spiel.
    Unten die geteilten Standardknochengummis mit normaler Hülse.

    Fahrwerk: Spax mit 175/50R13.

    eine nach unten gebogene schlafhaltung aufm bauch kommt nicht wirklich gut für meinen rücken :rolleyes: ..


    Hat der Metro gar nich bemängelt... :D

    Abend...

    Hab ein phasenweise temporäres Quietschgeräusch am Mini wahrgenommen... :mad: klingt so verdammt nach ******** :scream: Weiß nur nich, ob rechts oder links vorn... rechts is doch aber neu!
    Hmmmuß ich beobachten. :rolleyes:

    Habe noch ein über sechs Jahre altes Nokia, das tuts im Notfall immer noch. Auch das Akku. :o Und noch ein vier Jahre altes... Hab ich vergessen, letztes Jahr demonstrativ wegzuschmeißen...