Also beim MPI (vor allem bei Sportspackverbreiterungen) auf der Beifahrerseite ist die Sache verdammt eng und knapp.
"Verdammt eng" beschreibt es in diesem Fall (Sportpack-Verbreiterung) ziemlich genau. Besser noch: man braucht wahrscheinlich ziemlich viel Kreativität.
Ich habe im Zuge des Einbauversuchs den Dietmar auch kontaktiert und seinen Tipp mit dem "Ausklinken für die Stoßdämpferaufnahme" bekommen.
Habe mir das unter dem Aspekt auch noch mal näher am Objekt angeschaut und muss sagen, es ist keine wirkliche Lösung (bei Sportspack!), da dann, wenn man den Innenkotflügel weiter nach unten nimmt, er dann weit über das ausgeschnittene Radhaus übersteht.
Hier der Zustand der Beifahrerseite ohne Anpassungsarbeiten:

Im Moment fahre ich noch mit nur einem Innenkotflügel (Fahrerseite) herum, angedacht ist der Versuch mit einem befreundeten Leichtbaukenner, einerseits den Innenkotflügel und andererseits den Frischluftkasten mit Wärme "anzupassen".
Alternativ bleibt wohl nur noch, die Frischluftzufuhr im Radhaus komplett zu kappen.
Zur Entlastung von Dietmar muss ich sagen, die Fahrerseite passte wunderbar!
