Beiträge von Minifahrer
-
-
10-Euro-Spiele spielen kann auch Spasss machen...
hmmmm
Ich fass es nich, ich "zocke" wieder... nach 4 Jahren... muß wohl am Rechner liegen. Hab mir heute "Anno 1503" geleistet...
Weil meine Schwester nich das "1701" rausrücken will...
@Kadda: DU wolltest Pilotin werden?
*kopfeinzieh*
(ach nee, bist ja nich aus HH...)
-
Zitat von Asphalt
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,539336,00.html
Hmmmm *kein Kommentar*
:D:D *Flitz!*
Möchte nich den Voice-Recorder aus'm Cockpit abhören müssen...hmmm
-
-
-
-
Die Ostfront meldet: Sonne/Wolken/kühl.
Veit, wenn du an die Tanke fährst, ich brauch auch was mit Zucker drinne!
@achim: nix zu tun? :pIch würd ja jetzt gern Ohrhörer rein und Mucke hörn, aber dann scheck ich das Telefonklingeln hier nich mehr...
hmmm
-
Zitat von chris
echt beeindruckend
chris <-- hat mit so einem teil auch zig stunden seiner kindheit verbracht
Könnteste fast wieder schwach werden?
Übrigens gab es sowas sogar im Osten, hieß aber, glaub ich, "Magische Tafel", ich hatte auch so eine, allerdings war ich längst nicht so virtuos... Aber ich war verdammt neugierig und habe den kompletten Bildschirm "freigemalt", um zu sehen, wie's dahinter aussieht und wie das Ding funktioniert...
-
Sprachlos... geschockt... auch weil jetzt erst gelesen... und weil ich glaube, ich kenn ihn sogar persönlich (Silke?)
Ich bete sicher selten, und mein Glaube ist nicht besonders stark, aber... vielleicht hilft's wenigstens diesmal...
Matthias
-
Zitat von FG YB 52
faule Sau :p
Weiß ich doch.*börps* #2
Gyros war lecker.Wußt ich's doch, Landebahn 3/3 wäre besser gewesen. :o
-
Zitat von FG YB 52
denk dran, nach den Schwellern zu glotzen
Ischweiß. War ja schon mal kurz davor. Hatte dann aber keine Lust.
hmmm
-
-
Lt. gestrigen Berichten eher falsche Landebahn gewählt, Hamburg hat ja zwei im Winkel zueinander.
Dort hatte er viel zu viel Seitenwind, auf der anderen hätte er Gegenwind gehabt.Dann wär's wohl eher ein Fluglotsenfehler...
-
Zitat von chris
http://www.suedkurier.de/nachrichten/bawue/art1070,3085350
wahrscheinlich ausserirrdische
hmmmmmmmmmm
Oder extraterrestrische Drogendealer...
hmmm
Der Hmmmontag saugt jetzt schon, also dann besser mal Gute N8!
-
Zitat von cooper1275
Guck mal auf das Nr-Schild von "Minifahrer"...
Nach mir wurde gerufen?! Sorry, hatte das Hörgerät auf "Sonntag" gestellt, von daher hatte ich nur Rauschen im Ohr...In Leipzig und umzu gibbet einige aktive Minibesitzer der LE.-Minis (http://www.leipziger-minis.de), aber auch in Dresden sind noch einige verstreute zu finden... Der Schubi zum Beispiel ist noch recht aktiv, auch hier im Forum. Ansonsten gibt es zwar noch die Dresdner Beanfamily (http://www.beanfamily.de), aber da scheint es momentan eher ruhiger zuzugehen...
Viel Erfolg bei der Suche und willkommen im Forum!
-
Was hat der Kachelmann grad beim Wetter erwähnt? In der Nähe vom Bodensee ist letzte Nacht ein Hmmeteorit runtergekommen?? Jan? Lebst du noch?
Wobei, heute mittag hatter ja noch gepostet...
Kann leider im Net nix finden....
-
Vermutlich ein/beide Stellmotoren der Scheinwerferhöhenregulierung. Diese arbeiten erst (vorausgesetzt, man hat die Verstellung betätigt), sobald das Licht eingeschaltet wird.
-
Zitat von Saschä
Aber bei heutigen Autos funktioniert das doch auch. Und wenn man die Bleche verzinkt?
Heutige Autos rosten auch. Nur vielleicht langsamer. Und damit ist die Quote noch nicht so hoch. Warte mal noch 20 Jahre, dann wirst du auch rostige 2007er BMW's, VW's, Toyotas, Nissans, Renaults etc. bewundern können.Danke für das Kompliment! Ja, ich habs auch größer... Aber die Größe ist doch irrelevant.
-
Mal angenommen, du bekommst wirklich jegliche Rostpore aus dem Blech, dann solltest du den Mini danach hermetisch und gut klimatisiert einschweißen, um einen halbwegs dauerhaften Erfolg zu haben. Am besten unter Ausschluß von Sauerstoff und Wasser...
Allein durch den Fahrbetrieb und den "Outdoor-Einsatz" wird er zu vielen Umwelteinflüssen (Steinschlag, Nässe, Temperaturschwankungen, Kondensation) ausgesetzt, die Rostbildung am Blech fördern.Verzögern ja, ausschließen nein.
-
Zitat von MK II
...wobei ich schon ein legal zugelassenes auto mit SS aufm nummernschild gesehen habe!...
Soweit ich weiß, sind in D gewisse Buchstabenkombinationen auf polizeilichen Kennzeichen nicht zulässig und werden nicht vergeben. "SS" und "SA" gehören dazu.Zitat von WikipediaUnzulässige Erkennungsnummern
Die Bundesregierung empfiehlt den Zulassungsstellen, keine Abkürzungen zu vergeben, die auf nationalsozialistische Vereinigungen und Einrichtungen sowie andere umstrittene Organisationen und Parteien hinweisen. Dies sind: HJ (******-Jugend), KZ (Konzentrationslager), NS (Nationalsozialismus), SA (Sturmabteilung), SD (Sicherheitsdienst) und SS (Schutzstaffel), wobei SD nur von wenigen Zulassungsbehörden nicht ausgegeben wird. Weiterhin sind Kombinationen mit dem Zulassungsbezirk nicht möglich, wenn diese eine der o.g. Kombinationen ergibt. Für Stuttgart wären das beispielsweise die Erkennungszeichen „A“, „S“, „D“ sowie „ED“ (z. B. für S ED), für den Kreis Warendorf ein prägnantes Beispiel: WAF SS. Dort ist auch WAF FE nicht zugelassen. Bei anderen Zulassungsbezirken gilt ähnliches (Beispiel Köln: K Z oder K PD). Allerdings wurden in Einzelfällen – wohl versehentlich – diese Kombinationen von Zulassungsstellen vergeben. Es gibt auch Ausnahmen, so ist im Zulassungsbezirk der Region Hannover H J 9999 eine zulässige und auch vom zuständigen Minister nicht weiter beanstandete Kombination. Eine solche ist zum Beispiel, wenn die Initialen des Fahrzeughalters eine der Abkürzungen ergeben. Wenn das Fahrzeug verkauft wird, kann der neue Eigentümer das Kennzeichen – meist gegen Verwaltungsgebühren – ändern lassen.