Beiträge von Minifahrer

    Mit meinem (bescheidenen) technischen Verständnis würde ich allerdings sagen: es wäre besser, einen Bremskraftverstärker nachzurüsten.

    Bei einer Trommelbremse an der Vorderachse ist ein BKV eher nicht notwendig, da die Trommelbremse durch ihre Konstruktion durch die auflaufenden Bremsbacken schon selbst bremskraftverstärkend wirkt.
    Das ist aber bei einer Scheibenbremse nicht der Fall.
    Sicher, ein BKV am Mini hat bei weitem nicht die Wirkung wie an modernen Autos, aber Nutzen bringt er schon. Den Unterschied habe ich bei meinem MPI schon bemerkt, als ich mal abgeschleppt wurde. Da mußte ich ohne helfende Wirkung des BKV doch um einiges kräftiger auf das Pedal treten, als wie im normalen Fahrbetrieb mit BKV. Und ich kann "ordentlich" bremsen (hab zwar dabei noch nicht das Pedal verbogen, aber vier blockierte "qualmende" Reifen bekomm ich ohne weiteres hin... ;) )

    Sicher ist es eine Gewohnheitsfrage, aber wenn ich meinem Auto etwas positiv-sicherheitsrelevantes hinzufügen kann, warum sollte ich es nicht tun?

    Da der Monza speziell auf 13-Zoll-Felgen daherkommt, würde ich mein Augenmerk auch auf die Radaufhängung richten.

    - kontrollieren, ob die Radlager kein Spiel haben,
    - kontrollieren, ob die Achsschenkelbolzen (Tragegelenke) spielfrei sind,
    - kontrollieren, ob die Hinterachsschwingen in ihrer Lagerung kein Spiel haben

    Erfahrungsgemäß wird gerade bei unerfahrenen (Ex-)besitzern der neueren Modelle weniger auf Pflege geachtet (da man meint, ein neues, pflegefreies Auto zu besitzen). Da wird schnell übersehen, das auch die Achsgelenke eines MPI, wie bei alten Autos üblich, abgeschmiert werden müssen. Das führt gern zu erhöhtem Verschleiß.

    Ansonsten nach den angesprochenen Roststellen schauen: vor allem Schwellerbereich/Unterboden, unterer Frontscheibenrahmen (unter dem Dichtungsgummi), Kofferraumboden/Batteriekasten, Türunterkanten, Dreiecksbleche usw.

    Zitat von Wolseley

    Da wäre ich gern als Zuschauer dabei gewesen. lol :D

    hmmm


    Die Gelegenheit kommt bestimmt wieder. Jedesmal, wenn du den Steffen wiedersiehst... *flitz* :D

    hmmm

    Und dann noch: habe Antwortpost vom Vermieter bekommen!

    - Nach günstigem Erdgasanbieter hatter selbst recherchiert, ich solle mir darum bitteschön keine Gedanken machen. (Kurzform: zahlen sie brav ihre Betriebskosten und ansonsten: Klappe halten!)

    - Um das kaputte Tor weiß er selbst und wäre auch schon lange auf der Suche nach einer Lösung. Und am kaputten Zustand wären wir Mieter ja selbst Schuld. (Kurzform: Klappe halten!)

    :mad:

    hmmmm

    Beiträge kannst du nur innerhalb von 15 Minuten nach Erstellen des Beitrages bearbeiten/löschen.

    Du kannst aber einen Moderator bitten, das für dich zu tun.

    Betreffs der PN's kannst du in den Einstellungen einstellen, ob dich eine Popup-Nachricht auf neue Nachrichten aufmerksam machen soll. Bist du seltener hier im Forum, kann man sich auch per Mail über eingegangene PN's informieren lassen. ;)

    Viel Spaß weiterhin. :)

    Ich hab's hier auch kuschelig. Mit 22°C inne Bude, warmen Wollsocken anne Füß, nem Sessel und nem Tässchen Earl Grey... :p

    Geht auch ohne 6 Gören. :)


    hmmm

    Übrigens: die Finanzbeamte war wirklich ganz erschrocken... "Was??!! Das ist ja schon die Erklärung für 2007??!!! :eek: " :D

    Veit: haste nich irgendein Hinkebein, ein triefendes Auge oder en abben Finger, das dir das Versorgungsamt eine mind. 60 prozentige Körperbehinderung bescheinigt? Schon bei Neurodermitis bekommste 50 Prozent minimum...
    Ab 60 Prozent zählen dann die "tatsächlichen Fahrzeugkosten", d.h. du gibst wie bisher deine Kilometer an, aber die zählen schon ab dem ersten...
    Is bei mir so. Sonst bekäme ich dahingehend keinen Cent (anerkannte Strecke 7 km...)

    Mal abgesehen von den anderen steuerlichen Vergünstigungen... ;)


    hmmm

    Zitat von Veit

    Wenn ich nen Angebot hätte....

    Hmmußte dir eben eins besorgen... Sowas kommt nicht mehr frei Haus angeflattert. Asch hu... oder so. ;)

    hm,m,m,m,m.

    Mach hier Stumpfsinn: Zahlen (Grenzsteinen zugeordnet) aus einem Plan in eine Liste zu den jeweiligen Grundstückseigentümern übertragen... :rolleyes: Mir fallen bald die Augen zu... ;) (eins ist schon zu)

    gajiganjbqvnaänvgalkvnvnmqnmv nv ,m %&(/&&&//adfsklcvnqnmwjfu89ß483843r82ßr8912ß


    nur so. :rolleyes:

    Zitat von howlowcanyougo

    nach Canada / Vancouver
    abgezischt......

    ...was brauch man als Jungeselle mehr ?????


    und es wird auch später dunkel als hier... ;)

    Ich brauche hmmore Inspiration... :rolleyes:

    Zitat von chris

    arbeitsweg ?
    2km x 2 x 20 arbeitstage = 80km x 7L/100km = 5,6L x 1,40€ = 7,84€ :eek:


    hmmmmmmmm


    Du Mädchen. :D

    hmmmmmmmmm :D


    Bei mir ist die Rechnung komplizierter... wegen Waschsalon gleich nach der Arbeit... macht in der Woche:
    - 2 Tage: 5 km x 2
    - 3 Tage: (5 km + 8 km) x 2
    also per Woche = 98 km. Also im Monat rund 420 km... plusminus...

    Zitat von Metroholics

    .... was man nicht liest , regt einen net auf :cool: :D

    Hmmetro


    Und das gilt unisono wohl für beide Seiten. ;)
    Ich habs gelesen, und es regt mich ebensowenig auf. Manchmal beruhigt es ungemein, wenn man weiß, woher's kommt. ;) :cool:

    hmmm

    Uuuppps, hab ich was verpaßt? :D

    hmmmm.


    @Kadda: freut mich für dich, das die Chefnachfolge offensichtlich konstruktiven Aspekten gehorcht. ;)
    Fachlich hat mein Bozz auch ordentlich was drauf, zumindest theoretisch. Die praktische Umsetzung tendiert zwar manchmal etwas umständlich, aber das ist ja auch nicht seine Aufgabe. Dafür gibt es ja Pragmatiker wie mich... ;)
    Am Kaufmännischen allerdings hapert es bisweilen, aber das hat er ja auch nicht "erlernt", er ist halt Dipl.-Ing. mit selbstangeeignetem Marktverständnis. Und konsequente Aquise ist auch nicht jedermanns Sache.


    Krankenkassenbesuch war ein voller Erfolg, hab Teil 1 der Kostenrückerstattung direkt vor meinen Augen bearbeitet und überwiesen bekommen! Dafür haben die letztes Jahr drei Wochen gebraucht... Lag wohl daran, das die Sachbearbeiterin heute (vom Alter und der Figur her) noch Azubine bzw. frisch eingestellt war. Die hatte noch ganz schmale Hüften und ein freundliches Lächeln für mich übrig... :D

    Jetzt mach ich mal noch schnell die Steuererklärung fertig, druck die aus und überrasche morgen nachmittag das Finanzamt. Nix da, Genosse Staat bekommt von mir keinen längerfristigen Kredit! :D


    ach ja: hmmm.