Beiträge von Minifahrer
-
-
Zitat von Keziah
kann unterscheiden zwischen:
bier
APFELWEIN
SEKT
wodka
hartschnaps (korn und co)hmmm
wirk sich unterschiedlich auf augenpartie, gesichtshaut, verhalten, zittern aus
edit: die beiden großeschriebenen sind am deutlichsten.. der normale weinconsumer is nich zwangsläufig zu erkennen..
Laß mich raten...
Äppelwoi = ältere Herrschaften
Prosecco = nun ja, wie nennt man die politisch korrekt...
Wodka = Pseudo-Intellektuelle und Studenten
Bier und Hartschnaps = jugendliche Unterschicht...hmmm
-
-
-
-
-
Bin kein ADAC-Mitglied, war es aber von 1991 bis 2006. Und werde es 2008 sicher wieder werden.
Macht sich bezahlt, wenn man so alte Karren fährt. Man weiß zumindest, die ollen Kisten kommen immer wieder heim in die gute (Schrauber-)Stube. Sonst hätte ich mit dem Pöschoh und der kaputten Kupplung damals '95 in Dublin bleiben müssen... Oder mit dem Mini 2002 wegen defekter Wegfahrsperre bei meiner Ex. Oder mit meinem ersten Oppel und kaputtem Radlager 1993 ebenfalls bei meiner Ex...Nich wahr, Kadda?
Ich sag nur Kühlwasser.
hmmm
-
Hier die "Grütze":
hmmm
Der richtige Aufkleber für ein "Alt-Herren-Fahrzeug"
Zitat"ein herz für kinder"?
wär mir lieber gewesen, aber hatte ich nicht da liegen... -
Zitat von FG YB 52
nee glaub ich nich - Du hast nen Spießeraufkleber an den Rembrandt gepappt. Solche Leute sind nich cool
:p
hhhhhhhhmmmmmmmmmmm
Spießeraufkleber? ADAC-Classic-Rallye ist kein Spießerkram.Außerdem hängt jetzt noch sowas am Rückspiegel:
hmmm
-
Zitat von FG YB 52
Du hast ja ooch nen großen Kopp - und entsprechend viel Ignorierkapazität
hhhhhhhhmmmmmmmmmm
Oder ich bin einfach cool. :pUnd bleib es auch.
hmmm
-
-
Ihr habt's Probleme... Ich kann sogar Leute ignorieren und ihnen dabei in die Augen sehn.
Oder ihr Geschwafel lesen...
Da brauch ich keine Listen un keine Knöppe.hmmm
-
DVD-Rekorder läuft mit.
Ein Bild könnte also demnächst folgen...
-
Ich weiß nur, das zum Beispiel von den MPI's nur 65.695 Stück produziert wurden.
D.h. die müssen entweder bei den SPI's neu angefangen haben (1.3i als Typ), oder irgendwann anders... wenn ich die Stückzahlen seit 1992 addiere, komme ich bei Ende 1997 auf rund 120.025 Minis. Dann käme meine VIN mit 151742 ja ungefähr bei Oktober 97 hin... -
Ein Polsterer/Möbelrestauratuer hat mir einmal davon abgeraten, "Klavierlack" zu verwenden. Angeblich wird der irgendwie mit Schelllack veredelt und ist extrem feuchtigkeitsempfindlich.
Ich habe daraufhin mein altes Holzarmaturenbrett mit hochglänzenden schwarzen Spielzeugbastellack (für Holzspielzeug) aus der Sprühdose lackiert und mit Klarlack (in diesem Fall mit Klarlack für die Karosse - war übrig) überlackiert.
Wenn du ein vorhandenes Wurzelholz-Armaturenbrett nehmen willst, dann erstens gründlich den vorhanden alten Klarlack abschleifen, dann evtl. mit Spritzspachtel füllern (oder anderem Füller), fein abschleifen (mind. 400er Körnung), man glaubt kaum, wie rauh Holz sein kann..., und dann mit Grundierung grundieren.
-
Wurde eigentlich bei der laufenden Nummer irgendwann neu angefangen oder haben die sich einfach irgendwann "genullt"?
Mein 97er hat ja "151742" und es gab ja ca. 5,3 Millionen gebaute Minis, aber nur 6-stellige laufende Nummern.
-
-
-
-
Zitat
Asphalt: Letzte Aktivität: Heute 22:38
Private Nachrichten @ 22:38Na hoffentlich an den Metro...
hmmm