Die Ellen kocht einfach zu viel.
Die ganzen Küchendämpfe müssen ja irgendwohin! Warum nich ans Fenster?
Ich hab Plastikrahmen mit Doppelverglasung, rund 8 Jahre alt. Sicher billig, da mein Vermieter meist recht klamm ist.
Ich lüfte täglich rund 2 x 5 Minuten, habe Grünpflanzen auf den Fensterbrettern, keine Gardinen und Heizkörper unter den Fenstern, die eine regelmäßige Raumtemperatur von rund 23 Grad schaffen.
Und ich hab kein Wasser an der Fensterscheibe.
hmmm
Fakt ist offensichtlich, das die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist. Die (feuchte) Luft zirkuliert, kommt am Fenster vorbei, dessen Scheibe (zu) kalt ist, und setzt sich daran als Wassertropfen ab.
Mag sein, das im Bereich der Fenster durch den Einbau zu viel Restfeuchte im Mauerwerk ist, die jetzt in den warmen Raum verdunstet. Kann aber auch andere Ursachen haben...