Beiträge von Minifahrer

    Zitat von Metroholics

    ... war irgendwas mit Popel ? :confused:

    Metro :D

    ... die EÜ nehmen wir von nem 68er Cooper :eek: ... un dann H-Kennzeichen ;)

    Für das "H" hab ich gar keen Platz auf den Schildern... :rolleyes: Ach nee, dann fliegt ja die Saisonkaxxe weg... Haste nich noch eine von 1967? so MKI... wegen dem Baujahr... meines und vom Kleenen... VIN-Nummer is egal, die inne Karosse fehlt eh seit letztem Winter... :eek: :D

    Hmmmmgeschafft!

    Nun ja, da Kolleche sich schon vorher ordentlich die Kante mit Glühwein gegeben hatte, dazu noch fünf, sechs Pils... war's doch recht lustisch.

    Das Firmen-Weihnachtspräsent (Piccolo-Sekt plus Konfekt) hab ich im Gehen der jungen Kellnerin *) geschenkt, und dafür ihre Handynummer bekommen.

    Was mach ich'n damit? :confused:


    hmmm...


    *) kenn' das Mädel von früher, muß so 10 Jahre her sein, da war sie 15 und ich mit ihrem Vater locker befreundet... Hab sie aber seitdem nicht mehr gesehen, sie hat sich aber heute sofort an mich erinnert...

    Zitat von fritz_dc

    Doch,
    und zwar mit einem Opel,...:D :D :D

    Stimmt, was tut Opel eigentlich für die Mini-Modellpflege? Habe zwar festgestellt, das mein E-Kadett einen Zündverteilerfinger von Lucas verbaut hatte, und die Zündkerzen vom MPI passen auch... :D

    Aber sonst? :rolleyes:


    Gut, ich fahr auch nicht zur Markteinführung von nem Corsa... ;)

    Zitat von Asphalt

    Bestimmt! 3€/km ;)

    Hmmm...

    Wär doch was für'n Veit! Der sollte auf Arbeit fliegen. Und sich dabei dumm und dusselig verdienen... ;)

    hmmmmab keine Lust auf Weihnachtsfeier heute abend... Doofes Rumgesitze mit Nahrungsaufnahme. Hab eh keinen Hunger... :rolleyes:

    Zitat von J&A

    Deswegen sagte ich ja "Genau....wird Zeit, daß die Braunkohleanlagen bei euch wieder angeschaltet werden"

    zu was braucht ihr Sonnenlicht? Ihr habt ja el. Strom en masse womit die Straßenlampen betrieben werden können.

    Nun denn...

    Lippendorf läuft weiterhin (allerdings modernisiert - rosa Wölkchen), der Tagebau wird weitere 20 Jahre fortgeführt. Frag nicht die Leute (z.B. aus Heuersdorf - ein kleines Dorf, welches jahrelang gegen MIBRAG, Vattenfall und den Freistaat Sachsen prozessierte ), die hoffnungsvoll nach der Wende waren, und dann doch Haus und Hof verlassen mußten.

    Dunkeldeutschland eben.


    Und trotzdem bin ich für einen mittel- bis langfristigen Ausstieg aus der Atomenergie. Auch wenn neuere AKW's heute sicherer als wie vor 20 Jahren sind (Tschernobyl ist aber noch nicht sooo lange her...).
    Und das "Abfallproblem" sehe ich ebenfalls als nicht endgültig gelöst an. Immense Halbwertzeiten erfordern, das wir heute schon bis ins Jahr 4000 (und weit darüber hinweg) prognostizieren können, wie sicher diese Atommüllbehälter Strahlung abhalten können...

    Und das können wir höchstens "vermuten".

    Zitat von J&A


    Ist doch nett anzuschauen... rosa Wölkchen...


    Ich zeig euch mal, wie Braunkohlekraftwerke auch aussehen können:

    :eek: Kraftwerk Leipzig-Espenhain 1990... :eek:

    romantische Abendstimmung am Kraftwerk Leipzig-Espenhain 1990...


    Kraftwerk Leipzig-Lippendorf 1990


    Und so sah der ganze Leipziger Süden aus... Deutzen, Thierbach, Regis, Mölbis, Böhlen, Borna...


    ... und Strom war damals richtig billig!!

    Hmmmmmmmmmmmuß morgen früh zur Belehrung ins hiesige BMW-Werk. Kann gut sein, daß ich zwischen Weihnachten und Silvester dort auf Baustelle muß... :mad:

    Urlaub adé...

    Zitat von Asphalt

    Mein kleiner Mailkontakt mit dem offiziellen MINI-Merchandising-Shop:

    Zitat von meine Mail

    Nachricht:
    Ich habe eine Frage betreffs dem Shopangebot. Ich suche einen Classic-Plüsch-Mini (ähnlich ihrer NM-Angebote), wie sie vor einiger Zeit in Großbritannien vertrieben wurden. Können sie mir weiterhelfen?

    MfG
    M. Möller

    die Antwort:


    Ein kleiner regionaler Anbieter, der der BMW AG so gefährlich wurde... :rolleyes: