Beiträge von Minifahrer

    Tunesier und Ägypter haben es vorgemacht...wann gehen endlich Deutschlands Autofahrer auf die Strasse und demonstrieren???

    Inno-Uwe
    ich wär dabei...


    Die Deutschen stimmen doch momentan an den Tankstellen ab: Kaum einer tankt Super-E10, obwohl(!) es billiger als alle Alternativen ist! ;)

    Die Politik will nur nicht draus lernen, sondern meint, der Bürger hat nur keine Ahnung und sei verunsichert. Also reicht es aus, Info's an den Tankstellen auszulegen... :rolleyes:
    Das heilt dann alles.

    Es gibt aber auch "Ersatzteile", wo ich ins Grübeln komme, ob die Preisgestaltung auch den Qualitätsunterschied darstellt...

    Ein Beispiel: die Radmuttern für die Minilite-Felgen.

    Original: 16,04 €
    Nachbau: 3,28 €

    Macht bei einem Satz von 16 Stück: 256,64 € (Original) vs. 52,48 € (Nachbau) :eek:


    Quelle: http://www.allbrit.de

    Eben gefunden: http://www.iwr.de/bio/archiv/11/03/0703.html

    Zitat

    Wenn Autofahrer Super E5 oder Super E10 tanken, dann glauben sie bisher auch, dass im Benzin 5 bzw. 10-Prozent Bioethanol enthalten ist. Weit gefehlt, wie der ADAC in Stichproben ermittelt hat. Untersucht hat der ADAC im Februar 2011, wie viel Bioethanol tatsächlich im Tank ist. Überprüft wurden laut der ADAC-Zeitschrift Motorwelt (Heft 3, 2011) die Sorten E 10, E5 und Super Plus. Interessantes Ergebnis der 29 Proben von 10 Tankstellen: Die E10-Proben enthalten zwar mehr als fünf Prozent Ethanol, offensichtlich aber noch keine 10 Prozent, wie die Etikettierung suggeriert. Dagegen tendiert der Bioethanol-Anteil bei klassischem Super 95 (E5) und dem Super Plus (max. fünf Prozent) gegen null. Der ADAC vermutet, dass die Mineralölwirtschaft sich die Beimischung hier ganz spart.

    wie seht ihr das bei der reisegeschwinidikeit bei nem MPI??
    ist ja anderes Übersetzt, was läuft der etwa bei 4500-5500 Touren??


    Im 4. Gang schafft mein Serien-MPI-Aggregat eh nicht mehr als etwas über 5.500 U/min, dann kommt das Bodenblech.

    Laut Navi waren das 164 km/h, laut Tacho über 180.

    Auf Dauer ist das bei diesen Geschwindigkeiten im Mini aber keine erholsame Reisegeschwindigkeit, da man doch sehr aufmerksam und vorausschauend fahren muss. Ein Auto mit so kurzem Radstand verzeiht bei diesem Tempo keine Lenkfehler...

    Auf langen Strecken bin ich gern so um die 130-140 km/h unterwegs, da wird so'n MPI innen auch etwas leiser, da die Eigenresonanz der Karosserie nachlässt...

    Natürlich hab ich dabei immer das Ölthermometer im Blick, gerade an warmen Sommertagen. Geht es in den 120°C-Bereich, fahre ich einige Zeit etwas "gelassener"... ;)

    Ganz schwieriges Problem...

    Ein zweizeiliges Nummernschild für die Heckklappe bekommst du u.U. mit viel Glück für eine Innocenti-Heckklappe, da diese dafür gebaut ist (alte italienische Kennzeichen).

    Aber "kurze" Nummernschilder... das mögen ja die Behörden nicht so, gerade seit der Einführung der Eurokennzeichen.

    bmw meint wohl:

    bei der verbrennung kann irgendwie wasser entstehen... das geht dann natürlich ins öl. die schmierung nimmt ab und das heißt ölwechsel (wie genau das passiert, habe ich nicht mitbekommen, zu späte eingeschaltet)

    das ist gerade dann der fall, wenn man häufig gut gas gibt.

    Zitat von Welt online

    Durch den hohen Ethanolanteil nehme die Wassermenge im Motor zu, sagte Thomas Brüner, der Leiter der Mechanikentwicklung bei BMW, der „Welt am Sonntag“: „Das Wasser kondensiert aus den Verbrennungsgasen und gelangt ins Öl, das dadurch verdünnt wird und schneller altert.“ Je nach Land und der dort verfügbaren Kraftstoffqualität könne es daher sein, „dass wir die Ölwechselintervalle verkürzen müssen“.


    Alles klar?!

    Einen ähnlichen Effekt hat man bei häufigen Kurzstreckenfahrten, bei denen der Motor kaum seine Betriebstemperatur erreicht. Sichtbar an dem gelblich-weißen schlammartigen Zeugs, welches sich dann gern u.a. am Öleinfülldeckel sammelt.
    Und bei häufigem Kurzstreckenverkehr wird ja auch ein kürzerer Ölwechselintervall empfohlen.

    Rein theoretisch könnte ja mein Winter-Opel dieses E10-Super tanken, da ich auf Anfrage per Email von Opel eine Freigabe erhalten habe.

    Aber wie rechtsverbindlich ist diese Freigabe eigentlich? Ich geh ja mal davon aus, dass die das nicht über Testreihen überprüft haben, zumindest nicht für ein 20 Jahre altes Modell, sondern das die Freigabe nur theoretisch ermittelt ist.

    Was ist denn, wenn mein alter Kadett nach Betanken mit E10 (noch hab ich es nicht probiert) plötzlich anfängt, zu siffen, weil sich Dichtungen aufgelöst haben? Übernimmt dann Opel die Reparaturkosten? Oder muss ich erst mit drei Gutachten nachweisen, dass der getankte Sprit daran Schuld ist und mich auf einen langen Rechtsstreit einlassen?

    Nicht ganz Topic, da kein Mini, aber interessiert mich trotzdem...

    Und der gute Erik vergaß natürlich zu erwähnen, dass er zwischendurch meinen wohnungsseitigen Sanitärbereich mal schnell mit Silikon verfugt hat.

    ;)

    Danke noch mal dafür!

    Ich habe mal versucht, den Text mittels Google-Übersetzer vom Deutschen ins Polnische und wieder zurück ins Deutsche zu übersetzen, aber so richtig hat es mich nicht weiter gebracht...

    Zitat

    Willkommen.) Ich habe einen Rollkragenpullover VW erstes Auto generacji.Das im Oden von 1980 zu verkaufen, hat ein 1,6-Dieselmotor und 4-Gang. Motor läuft gut, dumm, um ein Problem mit Licht, gehen hinein Getriebe reibungslos. Das Auto ist 100% original Version des LD! die teuersten sind die Hauptursache für das Terminal Unternehmen ist nicht "gegessen" t müssen Gti.Golfik Original haben! Das Auto wurde vor kurzem repariert so: An der Vorderseite zur Einführung der Bilstein B4 wiederkommen, wieder setzen die Pferde in den Sport über die reg. Schwierigkeitsgrad 4 + Reduktion Motor von unbekannten Firmen, die auch Ölfilter und Flüssigkeiten, Żarów Kerzen und Steuerung ausgetauscht wurden. Bremsen vorne, die neu erworbenen Fliesen von hinten, neue Kiefer, Zylinder und Trommeln, eine neu gekaufte Batterie. Ich dobry.Blacha Einschätzung, dass gesund ist, alle mechanischen und elektrischen Komponenten passend, das Zentrum in einem schönen Zustand! Auto namens nur geringfügige Änderungen. Paint! Und es ist kostenlos! Info: + 48-509 - 175-652

    :confused:


    Aber das Polnische sah richtig gut aus...

    Zitat

    Witamy.) mam do sprzedania jest sweter z golfem VW generacji.Das pierwszy samochód z ody z 1980 roku, ma silnik 1,6 diesel i 4 biegowy. silnik pracuje dobrze, głupi na jaw problem z, wejdź do środka biegów płynnie. Samochód jest w 100% oryginalnej wersji LD! najdroższego są pierwotną przyczynę terminali firma nie "zjadły" t mają Gti.Golfik mieć Oryginal! samochodzik został przez naprawy ostatnio, więc: z przodu Bilstein B4 wprowadzenie pochodzą z tyłu, znowu stawianie koni w sporcie na całym reg. trudności 4 + redukcji silników o nieznanej firmy, które również były wymieniane filtry oleju i płynów, Żarów świece i kontroli. Hamulce - z przodu, nowo zakupione klocki z tyłu, nowe sosnowe, cylinder i perkusji, nowo zakupionych baterii. I ocenić na dobry stan. Blacha jest zdrowa, wszystkie mechaniczne i elektryczne dopasowanie elementów, centrum w pięknym stanie! samochodzik o nazwie tylko niewielkie zmiany. Paint! I za darmo! Info: + 48-509 - 175-652