Zitat von J&A
Ja...wird alle 3 Jahre gemacht. Also sprich in einem Jahr erst wieder. 
Hmmpf...
Bei uns auch. Allerdings kommt dann ein neuer PC für zusammen acht Computerarbeitsplätze.
Das heißt, mein Chef bekommt den neuen Rechner, dessen alter Rechner geht zu einem Dipl.-Ing., dessen alter Rechner zum nächsten und immer so weiter.
Ich arbeite gerade an einem Pentium II mit 333 MHz und 128 MB RAM. Darauf mittlerweile Win2000 mit schleppender Geschwindigkeit (vorher Win95). Und daran arbeite ich mit hochkomplexen Grafikprogrammen (AutoCAD etc.), das heißt, wenn ich ein Projekt lade, kann ich den Kaffee kochen, zum Bäcker gehen, dann den Kaffee mit einem Brötchen genießen, und wenn ich mir die Hände gewaschen habe, kann ich evtl. weiterarbeiten. 
Deswegen muß ich auch immer mit den Vorgängerversionen der Grafik-Software arbeiten, weil ich zum Bsp. kein XP habe. D.h. weniger benutzerfreundliche Funktionen in der Anwendung, vieles per Hand bearbeiten, wo es später automatische Editoren gibt und und und...
Zeit ist dabei nicht unimmens ein Unproduktivitätsfaktor. 
Ich liege meinem Chef seit anderthalb Jahren in den Ohren, das es so auf Dauer nicht geht.
Und höre mir dann immer die alte Leier an, das kein Geld da wäre. Warum ich jeden Tag dort hinfahre, um diese Firma zu retten, weiß ich auch nicht. Die ist eigentlich nicht zu retten. 
Ich stell mir grade vor, wie deine Schreikrämpfe ausfielen, wenn du so arbeiten müßtest. 
hmmm