Beiträge von Minifahrer

    Steffen: Die annern hamm Recht. Drück ihm den Parkuhrenspruch, un wenners nich kapiert. issers nich wert, den Blutdruck auch nur ein Müh ansteigen zu lassen.

    Und ich dacht immer, es ging um fachlichen Schmuhs. Aber so "Vorsichhingelabere", egal von wem, wird von mir inne Firma immer ignoriert. Selbst wenn mein Chef laut denkt. Ich reagiere nur, wenn ich direkt angesprochen werde. Ansonsten arbeite ich konzentriert. Oder ich zische ein "Ruhe bitte!" in den Raum... ;)

    Wie gesagt, fachlich relevantes ins Tagebuch, den Rest ignorieren. ;) Und nich aufregen. Sonst giltst du noch als hysterischer Choleriker. ;)

    hmmmm

    Erstmal den Kühlschrank neu bestücken. Tochter hatte wohl gestern nen Fressflash... :eek:

    Zitat von UEMITOZ

    Die Bilder hatte ich mir neugierigerweise schonmal angeschaut. Das war DER Moment in dem ich für einen kurzen Augenblick schwach wurde und an einen Verkauf meines Minis gedacht hab. Ich glaub hier im Forum wurde die Restauration sogar dokumentiert. Sieht am ende auf jedenfall toll aus. In der Werkstatt hätt das doch sicherlich ein Vermögen gekostet.
    War das dein Mini

    Das war nicht nur mein Mini, das ist er auch immer noch. ;) (Und auch die restliche Webseite http://www.ruckelspritze.de ;) )

    Was das Anpassen des Windleitbleches betrifft: bedenke, es sind einige Stellen, wo dieses im Sichtbereich an andere Bleche anschließt. Einmal beide Kantenprofile an den A-Holmen, dann die dreidimensional bogenförmigen Anschlüsse an den Kotflügeln, dazu die weniger sichtbaren, aber ebenso wichtigen Anschlüsse an der Feuerwand (und dem oberen Armaturenbrettblech) sowie an den oberen Falzen zum Dreiecksblech.
    Daraus resultiert schon, wie genau so ein Windleitblech geformt sein muß, wenn es überall passen soll. Das schafft ein solches "Billigblech" nur mit ganz viel Glück und Zufall. Und diese Stellen doktorst du auch nich so ohne weiteres mit Abkantzangen etc.

    Ich habe dafür ein originales Reparaturblech genommen, und sogar da waren einige Toleranzen anzupassen. Möchte nicht wissen, wie es mit einem Nachbaublech ausgesehen hätte...

    Zitat von FG YB 52

    hhmmmm

    5°C outside - und Sonne. Gibt bestimmt nen schönen Sonnenuntergang... :rolleyes: wolle habe Foddo? :rolleyes: :D

    hhhhhhhhhmmmmmmmmmmmmmmmm

    Sind Schwedinnen hmmmit drauf? :confused:

    Zitat von austin-mini.de

    Jepp - den hier hatte ja der Herr suki versaut:

    hmmm:p :D


    Mach das ma nachts um drei oder so. Da stehn die Chancen gut, da haste das Forum für dich allein... ;)

    hmmm und wech inne Bett.

    Zitat von Ellen

    Da sieht man mal wieder, was passiert, wenn Laien versuchen, mit Fachausdrücken um sich zu werfen. :rolleyes:

    Das heisst Nasenfahrrad. :soupson::scream:

    Man sagt ja auch Zündkerze und nicht Zündteelicht. :p:D

    hmm... ;)

    Da spürt hmmman das "Lehramt"... :D *flitz*

    @Mel: Schick!


    Da fällt hmmmir ein, ich wollte mir doch noch einen Termin beim Augenarzt holen. Sonst komm ich nächstes Jahr nimmer dran...

    Letzte Brille is 12 Jahr alt... :cool:

    Zitat von UEMITOZ

    Bilder von Arbeiten am Scheibenrahmen hab ich mir in diversen Beiträgen schon angeschaut und war schon ziemlich erschrocken als ich dann gesehen hab dass da teilweise kein Blech mehr war. Hoffe bei mir wirds nicht so schlimm.

    Weitere Kostprobe gefällig? ;)

    http://www.ruckelspritze.de/bilder-restauration-1.htm

    Mini MPI Baujahr 1997 (EZ 02/98). Komplettrestauration Fahrzeugfront (plus einiger weiterer notwendiger Arbeiten...). Alles nur mit Original-Blechen!

    Bedankt für die Geschmackskomplimente! ;)

    Und wie war das mit steinalt? Hmmmeine Tochter wühlt immer wieder gern in meinen Musikdevotionalien... Vorgestern: "Eh geil!!! Die hast du??!! Darf ich...??"

    Es waren CD's der Guano Apes... ;)

    ...This is Radio Clash...