Beiträge von Minifahrer

    Zitat von austin-mini.de

    :eek: :eek: :eek: :eek:


    Ja sicher! Ich hab ja zumindest trauhmmäßig Stil!

    Aber auf den kleinen kannste nich wohnen.
    Wobei, das hier gäbe es gebraucht schon für 350.000 €:

    Zitat von Asphalt

    Hier gibt`s nur Antibiotika und Bett... :soupson:
    Ach, und gleich noch TKP.

    Hmmm *Ächz*

    Wie? Schon wieder hmmmal krank?

    Gute Besserung!

    Bei mir gibbet heute Paprikaschnitzel mit Erdäpfel-Pürree. :)

    Zitat von Udo

    Echt?
    Hättsch Dir nicht zugetraut.:cool:
    hhmm

    Doch. Schon immer gern Urlaub anner See gemacht, und wenn es ging, auf irgendwelche Boote drauf und damit rumgeschippert. Schon als Kind Ruderboot oder Wassertreter über'n Teich... ;)

    Hab aber keinerlei Motorbootführerschein/Segelschein. Wozu auch? Die größeren Riva-Boote gehen auch gebraucht nich unter einer Hmmmillion Euro weg. Und zu der bring ich's in diesem Leben wohl doch nich... :headshk:


    EDIT @austin-oppa: Danke, gern! Aber lieber ein "Stilles". Weil: is tiefer! :D

    Zitat von FG YB 52

    hhmmm

    back frohmm the Boatshow´s ... war cool. oh man so nen Ding kostet soviel wie ein Haus.

    Aber hmmman kann damit in die Karibik schippern. Und trotzdem drauf wohnen... gewissermaßen...

    Ach ja, sowas wäre mein Traum...


    Aber es reicht ja noch nich ma hierfür:


    Aber das große Wasser war schon immer (m)eine Schwäche... *träum*

    Hmmmüßte eigentlich mal Nahrung kaufen fahren... :rolleyes:

    Irgendwie keine Lust. Auf gar nix.


    Was ham denn Lindis Koyoten-Kollegen heute an dem Ralle seiner Karre wieder verfriemelt? Die muß ja unfahrbar gewesen sein... :headshk:

    Zitat von FG YB 52

    weeß ich doch ;) aber die Karre habsch hier ooch schon rumeieren sehen :D auch eine oder zwei in nem ähnlichen Zustand wie die von Egon, Benny und Kjeld :D bloß immer ohne Dachgepäckträger :D

    hhhhhhhhhhhmmmmmmmmmmmmm

    59er Chevy Bel Air:


    nur viel reudiger... hmmmm

    Zitat von FG YB 52

    und die Karre vonner Olsenbande habsch schon hundertfach hier rumfahrn sehen :D

    Die kamen aber aus Dänemark... Also Egon, Benny und Kjeld... ;)

    hmmm

    Ich kann die Aussagen von Keziah nur unterstreichen!

    Meine Tochter steht vor der ähnlichen Situation: fängt in Kürze die Fahrschule an, ist aber schon seit neun Jahren (solange Papa seinen Mini hat) akut mini-infiziert. Hat hier bei uns in der Werkstatt auch einen echten Mini-Schrotthaufen (verbastelter, rostiger 1000er) schon seit einem Jahr in ihr großes Herz geschlossen. Leider wissen wir selber noch nicht, ob es sich überhaupt lohnt, das Teil noch einmal fit zu machen. Wenn doch, verschlingt der Wiederaufbau locker einen vierstelligen Betrag...

    Ich würde ihr zwar nie ausreden, einmal einen Mini zu besitzen, aber sie soll erstmal in den ersten zwei, drei Jahren ein "normales" kleines Auto fahren. Das gibt es in der Anschaffung preiswerter, und wenn doch mal die eine oder andere Delle drinne is, tut es nich so weh. Und in der Zeit können wir uns nach einem halbwegs vernünftigen Mini für sie umsehen und diesen ordentlich herrichten.

    Ich weiß, es ist nicht leicht, aber manchmal muß man auch vernünftig sein. ;)

    Zitat von austin-mini.de

    Wie witzig - ich hab die Leiste in Chrom und dafür die Alu-Türmöbel mattschwarz lackiert.........:D

    Hhmmus ich mal fotografieren.:cool:

    Hättste doch was gesacht! Ich hab die noch in orischinal-schwarz rumliegen (allerdings in Plaste/Plastik/Kunststoff...)

    hmmm

    Brauch jemand hellgraue MPI-Türverkleidungen (plus hinten)? Ich schrubb die nochmal und dann kosten die mindenstens 100 €! :D Haben och ne unversehrte Chromleiste!!

    Zitat von Asphalt

    @Matscher & Pat:
    Fein! Schwarz is doch immernoch am schönsten :)

    @Mathias:
    Hebt der Lack gut auf der Plaste-Leiste...? Mit was lackiert...?
    Ich hab da momentan nämlich so rote Leisten an der Verkleidung...
    Die stören mich irgendwie. Hmmm... Obwohl sie auch weider zum roten Keder der Sitze passen... *Grübel*

    Mit Sandpapier etwas aufgeraut, dann mit Lackier-Grundierung (die Dose rechts) zweimal grundiert und mit "Rallye-Lackierung mattschwarz" (gleicher Anbieter aus'm Baumarkt) zweimal lackiert. Letztere ist auch für Hartplastik geeignet (sagt die Aufschrift)

    Ob's dauerhaft hät? Weiß ich nicht, hab's ja erst gestern eingebaut... :confused: ;)

    hmm

    Zitat von miniwilli

    Das ist die Fahrgestellnummer.

    Die du ebenfalls (wie schon von dir bemerkt) auf der Heckscheibe (eingeäzt), auf dem Typenschild im Motorraum (Stehwand Beifahrerseite) und in der Wasserablaufrinne im Windleitblech (eingeschlagen) vermerkt haben solltest. ;)

    Nur so zur Info.