Motor nach oben raus. Nach unten dürfte wegen der Hilfsrahmenkonstruktion nicht gehen.
Beiträge von Minifahrer
-
-
Soweit ich weiß (Vorsicht: Halbwissen!), mußt du nur die Spannbänder an den inneren Gummimanschetten entfernen und kannst die Wellen aus dem Differential herausziehen.
Vorher natürlich die Achstragegelenke und Spurstangenkopf lösen.
Dafür eignet sich ein Kugelkopfabzieher.
-
-
-
-
Heute in der Shopping-Innendrinnen-City neu gebautes Karstadt-Kaufhaus aufgemessen... Bin vor lauter prall gefüllten Dekolletés kaum zum Arbeiten gekommen...
Und hab mir den Mini (91er Studio 2) heut mal angeschaut... Ein Pommesfriteusenkorb hat weniger Löcher. Ergo: Abgelehnt.
hmmm
Allen Hmmmern viel Spaß beim Ringeling!
-
@teeriger Jan:
Hmmehr nich.
-
Willkommen!
Dann sammle mal ausgiebig Informationen, vor allem, wieviel Pflege- und Zeitaufwand so ein Mini benötigt...
Ohne grundsätzliches Interesse für diese automobile Materie wirst du wohl eher ein gut gefülltes Portemonnaie brauchen, um den Kleinen auf Dauer am Laufen zu halten.Wenn du weder das eine bereit bist, aufzubringen (inklusive der unabdinglichen Leidensfähigkeit eines Besitzers eines englischen Automobils), noch das andere zur Verfügung hast, lass lieber die Finger vom Mini und fahr Bus und Bahn (oder kauf dir ein moderneres Automobil)
Klingt komisch, is aber so.
-
Bequemer als diese Sitzposition is ein Mini allemal!
-
hmmmmmmmmmmm...
...oder auch nich.
-
Zumindest das Neuteil (Reparaturblech unterer Frontscheibenrahmen - Windleitblech) sollte jeder Mini-Teilehändler besorgen können (wichtig: Originalblech-Qualität).
-
Ich habe mal gehört, das man hinter die (Ex-)Falze, also auf den Innenseiten, dort ein Versteifungsblech einschweißen sollte.
Bin mir aber nicht sicher, da nur "Hörensagen"...
-
Hmmm....äun.
Stromausfall -> Radiowecker stumm -> ebenfalls verpennt. Aber nur ne halbe Stunde.
Im Dunkeln Zähne geputzt und dann auf Arbeit gehetzt. Dabei ne Viertelstunde rausgeholt.Chef gar nich da, deswegen auch kein Erklärungsgestottere meinerseits vonnöten.
Schönen Tach!
-
Glückwunsch und viel Erfolg bei der Wiederbelebung!
Gelber Motor... ein Tausender. 84er Baujahr (vor 05/84?)... 10-Zoll...
Könnte ein Mini HLE oder ein Mini City E sein... (wenn soweit original) -
Hier mal mein MPI (Durchschnittsverbrauch über die letzten anderthalb Jahre ermittelt):
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/132344.html
Da wäre ich bei 182 g/km.
Hier noch etwas zu deren Berechnung des CO2-Ausstoßes: http://www.spritmonitor.de/de/berechnung_co2_ausstoss.html
-
Zitat von austin-mini.de
hhmm
Wie scheixxeblöde ist das denn?
Ich fühl mich ein bischen schlapp - hat jemand mal Fremdblut für mich?Habt euch nich so, ich bekomme auch jede Woche 1000 Einheiten EPO...
Vor kurzem habe ich wöchentlich sogar 2000 Einheiten bekommen... Geil, das Zeuch! Viagra für'n Kreislauf!hmmm
-
Kompliment, Silke! Wirklich schön geworden. Freu mich schon, ihn hoffentlich irgendwann auch mal live zu sehen.
Ist das rechte Zusatzinstrument (Öldruck?) so gewollt (in schwarz)? Oder kommt das noch in Magnolia?
-
-
Hmmmmm...zuhause.
Hab dem Bürgerarchiv Leipzig meine ollen Devotionalien (schreibt man das so?) aus der Wendezeit für Studienzwecke übergeben (befristet für 10 Jahre, dann will ich das Altpapier selber inne Tonne kloppen), Wocheneinkauf erledigt und den BAföG-Antrag meiner Tochter ausgefüllt.
Mini hab ich nich angeguckt... hab die Straße net gefunden...
hmmmm
Gibt aber schön billige A-Corsas im Netz!
jetzt: Schillerlocke naschen!
Jan: Beileid!
-
Hmmmmiddaach...
Grüner Strom wäre hier: Wasserkraft. In dem Stausee hamm se vor rund 50 Jahren tausende Murmeltiere/Hasen/Igel ersäuft. Ist das auch Öko?
War grad im Ausstellungszentrum vom lokalen Ex-Braunkohletagebau... Und da war ein Ex-Braunkohletagebauarbeiter.... der hat mir die Ohren... DIE GLÜHEN IMMER NOCH!!