hmmmmmmmmm...
Hätt auch gern ne Badewanne...
hmmmmmmmmm...
Hätt auch gern ne Badewanne...
Tja, nicht jeder Mini ist von BMW...
Sachen gibt's...
Könnte sowas ähnliches wie "Almond Green" sein. Bin mir aber nicht sicher...
Veit: Rechtsschutz am besten bei einer Gesellschaft, wo du keine andere Versicherung hast.
Falls du nämlich mal einen Versicherungsproblem hast, kommt die Rechtsschutz dort nicht auf, wo sie den Streit gegen sich selbst löhnen müßte.
Ansonsten:
- Berufsunfähigkeit (nicht zu verwechseln mit Erwerbsunfähigkeit - die sollen ja zahlen, wenn du nicht mehr in DEINEM BERUF arbeiten kannst (wg. den zu erwartenden Gehaltseinbußen)! Erwerbsunfähig biste erst, wenn du überhaupt nicht mehr arbeiten kannst... )
- private Haftpflicht
- Hausrat, wenn er nicht nur aus Umzugskartons besteht...
- private Rente (falls nicht schon in der BU drinne)
- Unfall eher bedingt, da die meist nur bei x-prozentigen Körperschaden zahlen (Bein ab oder so...), Arbeitsunfälle sind über den Arbeitgeber versichert.
Und immer Preise und Schadenssummen vergleichen, das Gefälle ist hoch...
hmmmmm
Ich habe auch schon diverse Vinyls auf CD gebrannt.
Dazu habe ich den Plattenspieler ganz normal an meine HiFi-Anlage angeschlossen, und deren Verstärkerausgang per Cinch an meine Soundkarte (Creative Soundblaster AWE64 Gold)
Als Programm habe ich das "Acon Acoustica 2.25" verwendet, ging eigentlich ziemlich einfach zu bedienen. Allerdings ist der Aufnahmeaufwand doch recht hoch.
Habe damit auch einige Musikkassetten überspielt...
Von den automatischen Knacks- und Rauschfiltern rate ich allerdings auch ab, sie nehmen den Aufnahmen auch unbesehen die Tiefen oder die Höhen.
Von der Software gibt's mittlerweile eine bessere Version im Netz: http://www.acondigital.de , kostet allerdings etwas.
Zitat von MetroholicsHmmahlzeit !
Metro
Neue Sig!
Und was ist "Westwood Engineering"? Muß ich das kennen?
hmmm
Zitat von J&AAlles anzeigenAch...aber ich habe doch mal irgendwo aufgeschnappt (wenn ich nur wüsste, wo :p ), daß man ja nur den inneren Schweinehund überwinden müsste und es ja überhaupt nicht darauf ankommt, welche Karten man in der Hand hält, sondern nur und ausschließlich wichtig ist, wie man mit diesen Luschen auf der Hand spielt.
Jaja...Nachtigall ick hör dir Hupen...
Hoffentlich haben jetzt ein paar Leute mehr begriffen, auf was ich vor ein paar Tagen zu diesem Thema raus wollte.
Nämlich, daß es schlußendlich entscheidend ist, möglichst viel Netto mit heim zu schleppen, um möglichst viel Entscheidungsfreiheiten zu haben (zB. daß ich für die Fa. auf eigene Kosten einkaufe, daß ich privat bedenkenlos in Hobbys investieren kann etc....).
Und da es in D. extrem wichtig ist, einen brauchbaren Titel zu haben, läuft das zwangsläufig auf ein Studium hinaus.Begreift jetzt vielleicht jemand, wo die Schieflage in D. ist?
Früher - vor 20 Jahren - war es so, daß sich ein normaler Facharbeiter
(Sprich, jemand mit einer normalen 3-Jährigen Ausbildung) eine anständige Wohnung (Bei uns sogar ein kpl. Haus), einen kleinen Daimler und diverse Urlaube hat leisten können. Die Mutti blieb zu Hause und hat die Plagen gefüttert.Heute braucht man mind. 1,5-2 Vollzeitverdiener, um überhaupt über die Runden zu kommen.
Dagegen wird die Oberschicht immer reicher.
Die Einkommensschere geht immer weiter auf - zu Gunsten der Besserverdienenden.Ist ja auch ganz einfach zu verstehen:
Ein Ungelernter bekommt wegen mir 1500 Brutto.
Ein Facharbeiter 2500.
Ein Abteilungsleiter wegen mir 5000.Bei einer Lohnerhöhung von 4% sind das
Im 1. Fall 60€
Im 2. immerhin schon 100€
Im 3. 200€Der erste kommt mit der Erhöhung nicht zurecht, weil die Lebenshaltungskosten stärker steigen als er 'mehr' bekommen kann.
Denn der Fernseher, Waschmaschine oder Kühlschrank brauchen im Assihaushalt genauso viel Strom wie in der Bonzenbude.Mitunter sogar mehr, da sich der "Assi" nicht unbedingt das neueste "Energiesparmodell" leisten kann und nur im A&V das abgelegte, 10 Jahre alte Modell aus der "Bonzenbude" erwirbt.
Aber der, der Monatlich sauber 4Stellige Beträge aus Seite schaufeln kann, der bekommt noch mehr....
Da der Einzelne am System nix drehen kann, muß er eben zusehen, daß er am besten mit dem System zurecht kommt.
Genauso isset. Leider.
hmmmm
Zitat von Metroholics.... keenen Schwung mehr , die Jugend von heut !
Hmmetro
Wie soll ich Schwung bekommen, wenn es in allen Richtungen bergauf geht?
hmmmm
Zitat von MinibeccaBeim letzten TÜV ist aufgefallen, daß in meinem Mini Scheinwerfer für Linksverkehr verbaut sind. Wo bekomme ich günstig neue Scheinwerfer?
Ist es ratsam in diesem Zuge auf H4 umzurüsten? ( Mini MK2 Bj.94 )
Müßten nicht seit 1993 H4-Scheinwerfer verbaut sein? Und zwar welche mit Höhenregulierung?
http://www.minimotorsport.de/etk.asp?MOD=MI…cheinwerfer2000
Falls doch noch Bilux verbaut wurde, gibt es einen Umrüstsatz der Einsätze auf H4:
http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…elnummer=082438
Ist kaum teurer als die alten gegen neue Bilux-Einsätze auszutauschen:
Zitat von VeitJepp aber Wohnung macht hier schon bei den meißten 1/3 bis hälfte vom Gehalt aus
Man könnte ja alle HArtz4 Empfänger in die billigeren Wohnung im Osten verfrachten, dann wären hier kleinere Wohnungen billiger.
Nicht ganz ernst gemeint....;)
hmm
Bei mir ist es 1/4 des Monatseinkommens, aber ich habe mich auch sehr beschränkt.
Bei meiner vorigen Wohnung (44 qm Dachgeschoß, offener Wohnraum) haben mich die Heizkosten ruiniert (schlecht gedämmtes Dach), da war ich über der 1/3 Grenze.
Bin nur aus Kostengründen ausgezogen, die jetzige Lösung ist wirklich nur ein "Dach über'm Kopp", ich krieg noch nich mal ein Sofa in den Raum...
Ich stand vor der Entscheidung: Dachgeschoßwohnung oder Mini (Auto). Und da fiel mir die Entscheidung doch leicht.
hmmm
Aber wie gesagt, ich beklag mich nicht. Ich habe ne Wohnung, nen Job und nen fahrbereiten Mini. Und somit bin ich im Vorteil dir gegenüber!
Zitat von Veitgut im Osten ist ja alles billiger und ihr bekommt ja auch die Lebendmittel zugewiesen
hmm - Wohnung kostet für die Schwester rund 450.- kalt oder waren 550?
2Zimmer, nix besonderes, mitten in der Stadt...
Sicher, Lebensmittel gibt es auf Karten...
Wohnungen kann man hier von 3,50 € kalt den Quadratmeter (Plattenbau) bis zu 20 € kalt den Quadratmeter (Jugendstilvilla) mieten. Alles eine Frage der Ansprüche.
Ich bezahle für mein Wohnklo (1 Zimmer mit Kochnische + Bad, rund 30 Quadratmeter) 250 € warm, normal sanierter Mehrfamilien-Altbau an einer Hauptverkehrsstraße. Ist nicht der Hit, aber bezahlbar für mich.
Und Benzin und Strom und alles andere kostet bei uns genausoviel wie bei euch.
hmmmmmm
Es ist sicher müßig, sich darüber zu streiten. Fakt ist, es gibt eine Schicht in Deutschland, die können nicht mehr angemessen von ihrem beruflichen Einkommen leben. Und von dieser Schicht kann man nicht auch noch verlangen, sich über die Maßen privat bei ihrem Arbeitgebern einzubringen.
Bei uns arbeitet momentan ein Praktikant (rund 35 Jahre alt), der bekommt Hartz IV plus eine geringe Aufwandsentschädigung. Ist in einer Eingliederungsmaßnahme, um eine Festanstellung zu finden.
Am ersten Tag begrüßt ihn meine Cheffin mit den Worten: "Guten Morgen! Und gleich eines: Machen sie sich keine Illusionen, eine Festanstellung wird es nicht geben."
Wie soll er da Motivation entwickeln?
Darum ging es mir.
Zitat von Veitbekannte von mir: Krankenschwester 1400 netto Steuerklasse 1
Wenn das so wenig ist, weiß ich auch nicht, in welcher Welt manche leben.
Gut Sprünge machen kannste damit auch nicht wirklich, aber einigermaßen Leben schon.
Das ist viel.
Aber das verdient hier im Osten nie eine Krankenschwester. Es sei denn, sie ist Oberschwester oder sowas.
Nicht mal ich als Vermessungstechniker hatte soviel, als ich Vollzeit gearbeitet habe. Da war bei 1.100 €uro netto Schluß.
Aber ich beklag mich nicht, aber mein berufliches Engagement in meiner knapp bemessenen Freizeit hält sich eben auch in Grenzen. Ich tu meinen Job, so gut ich kann, mache auch Überstunden, die ich nicht bezahlt bekomme (nur abfeiern darf), ohne zu murren, aber mehr is nicht. Privates Geld in die Firma tragen kann ich nicht.
hmmm
Zitat von VeitMit oder ohne Trinkgeld !!!!?
hmm.
Auch beim Trinkgeld ist der Bürger geiziger geworden.
Aber nehmen wir stattdessen eine Verkäuferin im Einzelhandel, eine Gebäudereinigerin, eine Krankenschwester, einen Sicherheitsdienstler... Da gibt's kein Trinkgeld, aber das Gehaltsgefüge ist ähnlich.
Meine Schwester ist Zahntechnikerin, fulltime, ohne Bezahlung jeglicher (zu hauf anfallenden) Überstunden. Und was hat sie Brutto? Rund 1.150 Euro. Das macht etwas über 850 Euro netto.
Fachkraft, Vollzeit, jahrelange Berufserfahrung.
hmmmmm
@alle Jobklagenden: Ich finde es lobenswert, was ihr alle für eure Firmen auf euch nehmt, wirklich! Und ich wünsche euch, das euer monatliches Gehalt auch eine gewisse "Schmerz-Zulage" für diese Dinge enthält (zumindest in der Gesamthöhe...)
Aber wenn z.B. eine Friseurin nur rund 5 Euro per Stunde verdient (Vollzeit), kann man solches Engagement kaum verlangen, da sie ihre "Freizeit" benötigt, um vielleicht in einem Nebenjob sich noch was zur Miete dazu zu verdienen.
Weil bei einer monatlichen Arbeitszeit von rund 180 Stunden dabei nur 900 € Brutto bei ihrem Hauptjob rumkommen.
Das ist leider kein Ausnahmefall mehr in Deutschland.
hmmmm
Zitat von JanCooper
Is dat der Brummergang-Chef?
Na dann wird hmmmir vieles klar. :o
Blumen gekauft, Frühstück im Bauch, un müde inne Augen...
Übrigens, was mir letztens auffiel: http://www.myvideo.de/watch/814072
Irgendwie sieht der Ordner aus wie....
ZitatYahoo! Slurp Suchmaschine - Betrachtet die Druckversion eines Themas: hmm
Tu es!
Und denkt dran: Hmmmorgen is Muttertag!
Zitat von AsphaltGibt es! Aber die werden a) keine Leute mehr brauchen und b) werden die meisten auf der Insel zu finden sein.
Z.B:
-> http://www.funkewill.de/
--> http://www.yes-clubsport.de/
*staun*
Ist ja sogar hier fast uhmme Ecke...
Aber auch da läuft offensichtlich schon einiges zusammen mit den großen in der Autobranche, und die wollen doch alles so, wie SIE es gewohnt sind. Also auch da wieder "Meetings" und so'n unproduktives Babbela...
Webseiten lassen auch nicht hinter die Kulissen schauen, und wenn ich auf die Homepage meiner Firma schau, scheint das auch der Garten Eden der Branche zu sein...