Beiträge von Minifahrer

    Zitat von Keziah

    @ matthias: gesetzesbrecher, elender.... :D

    glückwunsch zu ersten fahrt - meinereine hat sich nach der winterschwabbelgurke im kurvigen waldgebiet gefühlt wie fahranfänger²... ;) :D gab sich schnell wieder

    Ich hab mich gleich wieder heimisch gefühlt... Und mit straffen Spaxe wabbelt der auch gar nich ( chris :p )

    Und ich hatte (glaub ich) vergessen, die Tachowelle wieder anzuklemmen, also war ich jenseits von jedem schlechten Gewissen betreffs der gefahrenen Geschwindigkeit... ;)

    Hängt fein am Gas, fährt gut geradeaus und bremst auch zuverlässig. :)

    Morgen wird geputzt.

    hmmmm

    Zitat von J&A

    Woher willst DU das JETZT schon wissen??? :soupson: :soupson: :soupson:

    Weil ich ein Gesetzesbrecher bin und illegalerweise gerade meinen Mini aus der Werkstatt auf den heimatlichen Hof gefahren habe.

    Hmmmorgen ist hier im linken Autonomenviertel garantiert so ein Polizeiaufgebot, da hätte ich den Oppel nie und nimmer in die Werkstatt fahren können... Also heute schon Fahrzeugtausch. :p

    Zitat von FG YB 52

    hhhmmm eben gerade die Sommerreefen auffe Drecks-206er Gurke gefriemelt.

    hhhhhhhhhhhhmmmmmmmmmmmmmmmm

    @Mattscher: tun die wo der langloodsche Bombenleecher rumfriemelt (der Deine Karre geschweißt hat) ooch Motoren und Elektrokrams machen? :D :rolleyes: :cool: :D

    hhhhhhhhhhhhhhhhhhhmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm

    übrigens Brückentag regelt


    Für Motoren-Inneres haben die einen Sub, für Äußeres einen Fummeltuner... :D

    Ausgeschlafen. Brückentag rockt echt. :p

    hmmmmmm

    Zitat von Pickup-Uwe

    Hmmmm schön isser geworden, kannste mir mal `nen Tipp geben wo ich meinen Pickup och so schön machen lassen kann oder ehn Clubman.;)

    Kann ich. ;)

    Da gibbet 'nen aus Chemnitz nach LE. übergesiedelten Typen mit langen Loten und verdammt geschickten Händen. Gehört zum Team des BLSC in Markkleeberg. Telefonnummer geb ich dir per PN... ;)

    hmmmmmmmmm

    So, heute habe ich die letzte Schraube an meinem MPI festgezogen (am Nummernschild...).

    Er ist zwar noch ungeputzt (wird am 1. Mai gemacht), aber an sich fertig. :)

    Gemacht wurden (in groben Zügen):

    - kompletter Austausch der vorderen Kotflügel, des Frontblechs, des Windleitblechs, der unteren Ecken Windleitblech, beide Dreiecksbleche und des oberes Armaturenbrettblechs,
    - neue Scheibendichtungen Frontscheibe, Heckscheibe, Seitenscheiben,
    - neue Chromkeder Front- und Heckscheibe,
    - partielle Reparatur der Außen- und Innenschweller (Bleche eingeschweißt),
    - Entrostung und partielle Reparatur Kofferraumboden,
    - Entrostung der vorderen Radhäuser
    - Entrostung und Aufbereitung der Stoßdämpferaufnahmen vorn
    - Verschluß der seitlichen Lüftungsdüsen (wegen geplanten Einbaus von Lautsprechern in den Öffnungen des Armaturenbretts),
    - Beseitigung des Parkplatzremplers (Delle) unter dem linken Rücklicht,
    - Teillackierung der Fahrzeugfront sowie aller ausgebesserten Karosseriestellen
    - Lackierung des Kofferraums
    - komplette Schutzlackierung der vorderen Radhäuser
    - Einbau neuer Federelemente vorn und hinten (inkl. Knuckle Joints und Pfannen),
    - Wechsel der Zugstrebengummis,
    - Reparatur des Scheibenwischergestänges,
    - Aufbereitung des Armaturenbretts (schwarze Lackierung),
    - Einbau eines neuen (gebrauchten) Teppichbodens,
    - Einbau eines schwarzen Lederschaltsacks,
    - Einbau neuer Türmöbel (Aluminium gelocht),
    - Verlegung der Scheinwerferverstellung aus dem Armaturenbrett unter selbiges,
    - Befestigung des Kühlergrills (und Ecken) mit Einpressmuttern und dazugehörigen Schrauben,
    - Entrostung und Lackierung vieler An- und Einbauteile,
    - Überprüfung sämtlicher Fahrwerksteile auf Verschleiß,

    und und und... ;)

    Alles dokumentiert in Wort und Bild auf http://www.ruckelspritze.de


    Mein aufrichtiger Dank gilt Uwe, Stefan, Butze und Thomas, ohne sie wäre ich richtig aufgeschmissen gewesen! :)

    Zitat von chris

    apropos nicht nach braunschweig kommen, wer kommt eigentlich ?
    sollen wir wieder eine hmmm - ecke neben der zone errichten ?


    hmmmmmmmmmmmmmm

    Also ich bin ganz sicher dabei. Aber ich wohn ja in der Zone... :rolleyes: ;)

    hmmmmmm

    Zitat von J&A

    Hmmm....und warum Hmmmutierte das Kennzeichen von L-MM 2411 auf L-M 1998? Dem Saisondingens wegen?

    Hmm...

    Ja. Weil ein Kennzeichen max. 7 Stellen haben kann. Und die waren bei ersterem ja schon ausgereizt, also kein Platz mehr für die Saisonzahlendinger... Hmmmußte ich also spontan umdisponieren... :(


    Da fällt mir ein, ich muß ja noch die Spaxe auf härter stellen... ;)

    Zitat von Veit

    Ist das n Mini Country ?
    Oder ist die Hebebühne noch oben? :D

    Hebebühne ist unten, ich saß aber noch nich drinne...

    Mini MPI, Limited Edition "Country" Baujahr 98 ;)

    HMMMMMMMMMMMMINI IS FERTIG!!! :)
    Gut, waschen muß ich ihn noch...

    Und angesprungen isser auch gleich beim ersten Mal! Wie sich das für einen souveränen Einspritzer auch gehört. :p

    Hmmmmorgen kurz vor Mitternacht fahr ich ihn dann auch. :)


    Tanken-Nachtschalter? Oder Besäufnis? ;)

    Hmmmoin...

    Hmmmag noch nich... den Wurm fangen... als früher Vogel... :headshk: *gääähhhhn*


    Hab geträumt, mein Mini hat nen komischen Plastiktank... der überall kleine Löcher hat... hab vergeblich versucht, die mit Fingern zuzuhalten... und alles stank nach Benzin...
    Muß ich zum Doc? :eek: