Beiträge von Minifahrer
-
-
Zitat von Mr.Dean
vielleicht nicht genug Druck auf den Puhmmpe
*flitz*
Eigentlich schon, nehm ja Pillen dagegen... Und die hab ich eben erst eingeworfen...
Kohmmmisch...
Hab mir grad noch zwei Stunden Schonung und Beobachtung verordnet, danach geht's wieder an den Mini -> Zielstellung: am 1. Mai isser wieder auffe Straße! Nur so als Vorbild für die 16V-Frickler Veit und Mrs. Dean...
-
-
Hmmmmm...
Das mit meinem Katheder im Hals hat sich grad von selbst erledigt...
T-Shirt ausgezogen... *flupp* war das Ding gleich mit draußen! Dabei war das Dingen angenäht, wenn auch sehr, ich sag mal, "lässig"...
Hat etwas geblutet, aber ich bin da ja mittlerweile routiniert, also ordentlich abgedrückt und danach neuen Verband drüber...Da werden die Schwestern und Frau Doktor aber morgen gucken.
Mir geht's gut.
-
Schlaf gut, Großmütterchen!
hmmm
-
-
Zitat von Keziah
hmmm, das sieht man daran, dass es sich vom gülden/rötlich schimmernden absetzt
:o
*wuhääääääh*
JETZT verstehe ich, wie sich sooooo viele haarfärbemittel halten können...
Wie soll ich bei hmmmeinem straßenköterblond denn sehen, ob da auch graue dabei sind?
Dünne am Hinterkopp wird's seit rund 9 Jahren. So als Maßstab.Reicht das für ein hämisches Grinsen ihrerseits?
-
-
Zitat von austin-mini.de
Bitte korrekt zitieren!
War kein Zitat, sondern ein entrüsteter Ausruf geprägt von entsetzter Empörung. :p
Nero 7 Premium is'n feines Programm. Erkennt brav meinen Toaster. Schön.
hmmmmm
Heute Schalthebel lackiert und mit schwarzem Lederschaltsack und Alukugel komplettiert. Mehr war nich.
Am Freitag kommen voraussichtlich die Schläuche aus'm Hals raus. Endlich! Hoffentlich...
Is kein Werkeln mit sowas baumelndem am Hals...
-
Was'n hier los?!
Habt ihr alle einen inne Krone??!!hmmmm
Sich um Gebindegrößen für Alcoholica zu streiten...
-
In Hamburg kenn ich leider keinen, aber vielleicht wirst du auch hier fündig: http://www.ruckelspritze.de/haendler-text.htm
-
Zitat von r0n1N
Sauber gearbeitet würd ich sagen
Aber was für nen Metall haste denn genommen? Denn wenn man dann zum falschen greift, dann ist das ja schnell korrosionsfördernd, ne? Oder haste das von der anderen Seite her noch behandelt?
Edelstahl. Und von der anderen Seite grundiert und gelackt. Wie die gesamten Radhäuser auch. Im Zuge meiner Teilrestauration...
-
Hmmmmoin...
Diesmal wieder von zuhause.
-
-
Hallo und willkommen hier!
Ob das ein Newbie lernen kann? Sicher. Weil jeder irgendwann mal ein Anfänger war.
Ich habe auch 10 Jahre so gut wie gar keine Ahnung von Autos gehabt, und dann vor 5 Jahren angefangen, mich näher mit der Technik meines Mini zu beschäftigen. Heute mach ich (fast) alles selber. Habe gerade über den Winter meinen MPI teilrestauriert.
Wenn du nicht gerade ein technisch lernrestistentes Karnickel bist, wird das schon. Du mußt nur wollen!
-
-
Zitat von Highlindner
..habt ihr euch abgesprochen, oder wie? Siet ihr sonst unsichtbar
..Auf einmal kommen sie wie die Ratten ausse Löcher...:D
hmmm
Ich unsichtbar? Das geht nu wirklich nich.
hmmm
EDIT: ist es unhöflich, einen Anbieter von Teilen nach seiner Preisvorstellung zu fragen? Habe zweimal per PN, und keine Antwort bekommen. Und der war schon mehrmals online und hat PN gelesen/verschickt...
-
-
Zitat von r0n1N
Die Karosseriedichtmasse, kommt die von außen, also von der Radkastenseite? Denn auf dem Foto seh ich die nich
Ich hab die Dichtmasse auf den Rand des runden Deckels aufgetragen und ihn dann von innen her verschraubt (an die vorhandenen aufgeschweißten Muttern der Lüftungsöffnung).
Die Dichtmasse klebt sozusagen zwischen Blechwand und rundem Deckel. Man kann ja auch mal sauber arbeiten und muß nicht immer "rumsauen"...Hab leider kein Foto von der anderen Seite...
-
Hallo und willkommen, Birthe!
Ja, dein Freund (besser: seine Fragen) ist mir ein Begriff.
Es ist schön zu wissen, das wieder ein Mini bei Leuten gelandet ist, die sich mit der Materie ernsthaft beschäftigen und ihn (pflegend) zu schätzen wissen!
Viel Spaß weiterhin mit deinem Kleinen!