Beiträge von Minifahrer

    Zitat von Metroholics

    .... brauchst ja nich den ganzen Tag machen . Versicherungstechnisch ists das glaub nich so gut .... aber hast ja keinen riskanten Job .... hoffentlich weiß das Dein Chef auch zu schätzen .

    Metro

    ... die grundsätzliche Haltung find ich persöhnlich gut , aber leider wirds meistens nicht so bewertet ..... schade is .

    hmm

    Letztendlich sitz ich dort genauso am PC wie hier. Und der Arbeitsweg war halt notfalls kein "solcher"...

    Der Auftrag liegt nun schon seit meiner Zeit vorm Krankenhaus. Im Außendienst is alles erledigt, nur zum Aufarbeiten und Termine machen bin ich damals nich mehr gekommen. Und das will ich morgen forcieren...

    Nich alle Ossis sind Schmarotzer und stinkend faul. ;)

    hmmmm

    Zitat von austin-mini.de

    Minifahrer
    Ab heute wieder mit der Latte und so?

    Nee, bin ja immer noch krankgeschrieben (und die Schläuche stecken ja noch immer im Hals...). Aber morgen will ich im Büro etwas produktives tun, die Auftraggeber halten nich mehr stille.

    Hab meinem Chef ja lang genug geplündert (Lohnfortzahlung im Krankheitsfall)...

    ;)

    Was tut man nich alles, um seinen Job zu erhalten... :rolleyes:

    hmmm

    Zitat von Keziah

    hmmmm


    mich in die gefahr zu begeben, künftig ausschliesslich freie wochenenden zu haben find ich mäßig luxuriös... :headshk:

    Dann frag deinen Tankwart, wenn ja, dann gut, wenn nich, dann mußte halt arbeiten.

    hmmm

    WE-Trip nach Barcelona... hat mir noch keiner angeboten...

    @Kadda: Luxusprobleme du hast... :headshk:

    hmmmmmmmmmm

    Ich geh morgen inne Firma arbeiten, trotz Krankschreibung... Könnte die Zeit viel eher am Mini gebrauchen... Purer Joberhalt. :o

    Zitat von Veit

    Außerdem hatte ich meinem Cholesterin zur Liebe heute morgen kein Croisant :(

    Iss was, Junge, so genervt biste ja nich zum Aushalten! :rolleyes: :headshk:

    Grad Kaffee & Toast gehabt. Satt. :)

    hmmm

    Zitat von Udo

    Na?
    Schon auf?
    Haste genuch vonne Elektronikbastelei?
    Wie ist die Lackierung geworden?
    hhmm

    - Ja. :o
    - Ja. :rolleyes: :scream:
    - Schön. Bedarf aber noch etwas Polierarbeit, aber bei vier Schichten Klarlack sollte das passen. Ist halt keine ganz staubfreie "Lackierkabine"... ;)

    hmm

    Zitat von Dirk-CB

    Hallo zusammen,
    bin aus Cottbus und gerade dabei für meine Freundin einen `89 Mayfair zu richten und ansehlich zu machen.Ihr ist unser Vw Bus T3 zu groß.Da gabs dann nicht viel Alternativen...
    Gibts hier vielleicht noch ein paar Leute aus Brandenburg / Berlin / Sachsen zwecks auch mal treffen oder so?

    Schönen Tag!

    Dirk

    Hier Sachsen! Und hier in LE. gibbet richtig viele. Berlin ist etwas dünn organisiert, aber da soll es einen Stammtisch geben (falls es den noch gibt...) :confused:

    Viel Erfolg mit dem 1000er!

    So. :o

    Nachdem ich Mainboard getauscht hatte und alles wieder verkabelt... Hochgefahren... Blue Screen mit irgendwas von Festplatten entfernen etc. ! :eek:

    Also altes Mainboard vom PIII 450 MHz mit eben dieser CPU wieder eingebaut, alles verkabelt... hochgefahren... funzt! :)

    Dann muß eben die Speichererweiterung auf 512 MB reichen.

    Irgendwann koof ich mir mal nen neuen Rechner. Immer das Gefriemel mit abgelegtem Schrott, das nich funzt... :rolleyes: :soupson:

    hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm

    Per Hand.

    Zwischen den zwei Schichten Buntlack nicht schleifen. Brauchte ich nicht. Und sauber arbeiten (kein Staub etc.)

    Die CPU ist seit rund 3 Stunden im Rechner, vorher wars ein 450 MHzler, der war für die 1,67 V ausgelegt...

    Kann sein, das NERO 5.5 gar keine DVD-Toaster unterstützt. :rolleyes:

    hmmmm

    Zitat von Mini-ster

    @ remeber

    Sperrholz ist für mich das Zeug was aus Spähnen und sonstigen Holzabfällen mit Leim verpanscht ist.
    Dieses schichtverleimte sind viele dünne "Bretter" aufeinander verleimt. Feine Oberfläche, bröselt nicht an den Kanten und ist flexibler/stabiler.
    Wahrscheinlich eben dieses Multiplex was Turbo erwähnte.;)

    Sperrholz sind dünne kreuzweise aufeinandergelegte und verleimte Holzschichten. Hat den Vorteil, es verzieht sich wegen der kreuzweise verlaufenden Holzmaserung nicht so schnell bei Feuchtigkeit.

    Was du meinst ist Pressspan- bzw. Hartfaserplatte. Das ist kein Holz, das ist Müsli... ;)

    Grundpreis war damals 20.900 DM

    Aufpreise gab es für:
    - Sportpaket 1.900 DM
    - Faltschiebedach 1.570 DM
    - Heritage-Lackierung 660 DM
    - Metallic Lackierung 550 DM
    - Ledersitzbezüge Schwarz (Cooper) 1.250 DM
    - Ledersitzbezüge beige (Mini) 1.250 DM
    - Ledersitzbezüge Heritage-Farben 1.350 DM
    - Wurzelholz-Türleisten 660 DM

    Stand Mai 1998

    Zitat von chris

    siehst du denn brenner als laufwerk im explorer ?


    hmmmmmmmmmm

    Ja, also im Windows-Explorer, und auch als Laufwerk im Nero-Dateibrowser... Also mein System erkennt das Teil...

    hmmm :confused:

    Ich hatte ursprünglich auch vor, mein altes Holz-Armaturenbrett mit schwarzem Klavierlack aufzuarbeiten.

    Nach eingängigen Gesprächen mit einem Tischler, einem Möbel-Polsterer und einem Hobby-Holzbastler (Weihnachtsschmuck) habe ich den "Klavier"lack verworfen. Ist ganz umständlich zu verarbeiten und ist extremst wasserempfindlich, da er mit Schelllack versiegelt wird.

    Meine Alternative war dann:
    - alten Klarlack vom Brett restlos runterschleifen
    - größere Unebenheiten mit Holzspachtel schließen und fein verschleifen
    - das Brett mit Spritzspachtel behandeln
    - mit feinstem Sandpapier (400er Körnung) verschleifen
    - Haftgrund aufsprühen
    - mit Premium-Buntlack schwarz hochglänzend (Spraydose) in zwei Gängen lackiert

    Ergebnis:


    Der Buntlack ist für Bastelarbeiten an Spielzeug u.ä. gedacht, er deckt sehr gut und glänzt edel... Gab's im Marktkauf-Baumarkt...

    Zitat von FG YB 52

    @Mattscher: 1,67V < 2V also isses doch okay oder? es brennt jedenfalls nich durch, das Ding
    Kannste den Brenner nich inner Rekorderauswahl auswählen?

    hhhhhhhhhhhhmmmmmmmmmmmmmmmmmm

    Nee, leider nich. Da is nur der Image-Rekorder wählbar. Das Nero Info Tool (aus dem Toolkit) erkennt beide Laufwerke zwar, aber das bringt mich auch nich weiter...

    Hab mir jetzt bei einer Freundin "WinOnCD 6" organifiziert, mal sehen, ob ich damit weiterkomme... Hol ich mir morgen sicherlich ab...

    hmmmm