Ich hab schon unter der Hand für (ca. 600 ml) Metallic-Decklack, entsprechend Klarlack und Spritzspachtel und Naßfüller (für eine Teillackierung Mini-Front) 100 € bezahlt. Und das nur für's Material...
Beiträge von Minifahrer
-
-
Originale Sportspackverbreiterungen sind zwar aus Kunststoff, aber ziemlich steif und formbeständig.
-
Habe ich heute entdeckt und gleich gekauft (aber noch nicht gelesen), ist aber sicher ganz interessant...
ZitatOLDTIMER MARKT SONDERHEFT Tipps & Tricks: Die besten Lesertipps aus sechs Jahren, clevere Pannenhelfer für unterwegs, bewährte Hausmittel neu entdeckt, gewusst wie - provisorische Lösungen für unterwegs, aus dem Nähkästchen - Profis verraten ihre Tricks, Wagenpflege - damit Ihr Liebling richtig glänzt, volle Packung für den Rost - so bleibt der Gilb draußen, uvm.
-
Fluid-Film ist doch dünnflüssiger und soll sich angeblich mit der Zeit "wegwaschen". Also muß man es öfters erneuern.
Mike Sander's Fett soll dagegen dauerhafter sein, deswegen auch besser an später unzugänglichen Stellen zu verwenden.
Allerdings sind das nur die Empfehlungen vom Korossionsschutzdepot, ich hab letzteres erst vor kurzem gekauft und werde es erst anwenden...
-
Zitat von Metroholics
... nööö
.. die haben ja noch Oberteile an ... langweilich !
Die brauchen die noch zum Trockenrubbeln...
hmmm
-
Zitat von Keziah
hmneee, war schon vorher - besonders schlimm mit winterreifen; jetze, mit aufmerksamer beobachtung, is mir aufgefallen, dass ers auch mit sommerreifen tut... weniger, aber vorhanden..
ausserdem steht das lenkrad geschätzte 1-2 raster zu weit links, ergo schief.
jammerjammernöl und co.
*fump #4*
Haste nen Wagenheber? Dann pack den morgen doch mit ein. Und die Hmm-Jungs schauen morgen in deiner alten Heimat mal, ob da was locker ist (Tragegelenke, Radlager, Spurstangen etc.). Machen die bestimmt, wenn de lieb guckst (kannste bestimmt, üb mal vorm Spiegel
).
Wenn das geklärt is (und wenn notwendig repariert, E-Teile kannste ja vielleicht gleich in Wölle kaufen...), fährste zum Spurvermessen und -einstellen inne gute Werkstatt. Kostet rund 50 €.
Länger so weiterfahren ist gefährlich (nich das de beim Bremsen noch irgendwo inne Botanik...
) und lange machen das auch deine Reifen nich mit und fahren sich einseitig platt.
Wird alles gut.
hmmmm
-
Zitat von Keziah
ich war heute das erste und das letzte mal in einer vermeintlich wohltuenden textil-waschanlage...
Hmmmacht man ja auch nich...
Autowäsche geht doch so:
Lenkrad schief und zieht wech? Nur vonne Waschanlage? Uiuiui, biste da mit Gewalt durchgebrettert?
Oder da war schon vorher was nich i.O. anne Vorderachse...
-
Zitat von FG YB 52
... ich bin fast drauf und dran, doch mitzukommen
Fahr hin, Junge! Ich tät's hmmmachen. Los!
-
Zitat von Highlindner
Das ist soweit richtig, aber auf Grund des Profils muß bei starkem Regen aufgepaßt werden...denn das Wasser kann nicht seitlich wie bei anderen Profilen abgeführt werden!!!
Also obacht, sonst endet das dann wieder in einer Katastrophe...Dann braucht der Junge eben noch ordentliche Regenreifen optional dazu! Kenn mich allerdings mit Schubkarrenrädern nich aus...
Empfehlungen?
hmmm
-
Hmmmmmoin ihrs....
Kaffee & Toast inside my Ranzen, gleich geht's in'n Baumarkt, Waschbenzin & Verdünnung kaufen...
Morgen wird mein Mini gelackt!!!
-
Zitat von Keziah
seh ich ja jetze erst.
einbauküche?
reden sie mit MIR?
hmmm, da habsch noch n paar jahre
Sach ich doch. Dann so in 4 bis 5 Jahren...
Meine Schwester is nun auch schon soweit... Und vor 7 Jahren hat sie sich noch nen alten Bauernschrank für die Küche... is aber total unpraktisch...
hmmm
N8 Mädels!
Und was mach ich jetzt noch?
-
Zitat von FG YB 52
hhhmmmm
andi: in jeder Autobude gibts nen Heer von Leuten (nämlich die, die den Scheixx entwickeln müssen), die auch nix lieber täten als ne Leichtbaukarre mit geilomat-Fahrwerk + Motor zu bauen.
Ich kann mich aber noch an nen Spruch von nem Manager erinnern, beim Anblick einer richtig übel-geilen Japaner-Knallbude: "ich verstehe gar nich, was an sowas toll sein soll"Ich meine: über Design und Styling kann man ja streiten, aber nich über Leistung
Ergo: die Bosse sinds meistens, die uns als Kunden nicht das geben, was wir wollenLiegt's vielleicht auch daran, das die Frauen (insbesondere Muttis) beim Autokauf heutzutage (zuviel) mitreden dürfen?
Die wollen in den Autos eher wohnen, also Holzfurnier, hübsche Stoffverkleidungen, Sonnendächer, Tischchen, Ablageflächen für Tassen, Besteck, Lebensmittel, dann noch kleine Blumenvasen, Sonnenjalousien, Klimafächer für Obstsäfte, Steckdosen für Babykostwärmer und und und...Und dann werden die Kisten immer schwerer, weil dieser ganze Scheix...
eigentlich inne Küche gehört!
-
Hilfsrahmen für
- 1000er (78-92) = 15,2 kg
- 1300er (90-96) = 12,0 kg
- 1300er (96-00) = 15,2 kgQuelle: minimotorsport.de
-
-
-
Zitat von Keziah
hmmmmm
m:
sound im mini klingt gut - denk ich auch drüber nach - steht aber wohl hinter geschätzten 10 anderen wichtigeren punkten...Nu gut, die hamm wer ja bei meinem über den Winter so gut wie abgearbeitet...
Kommste auch noch hin, ich bin vier Jahre gänzlich ohne Radio gefahren...
hmmm
Übrigens, der Veit hat doch noch so nen Fiffi...
*flitz*
-
Zitat von Keziah
zusammenhänge?
stehlampe-amelie-faschingsperückeohnebuntefarbewatn glück sin die haare nich rot, sonst säh ich mit meinem hals aus wie'n streichholz
Dann sei froh, das wir uns am Samstach nich sehen.
Ich würd' dir die Mütze klau'n und dann mit'm Finger auf dich zeigen...
Sorry. Ich bin so.
hmmm
-
-
Zitat von Keziah
@ restdersamstacherscheint: ihr erkennt mich anne mütze auffem kopp
übermotivierte haarschneidertrulla aber auch... *grml*
Upps
Übertreib's net! Ich sach doch, lange Haare sind immer noch datt schönste...Zitat von Keziah@ matthias: hüpsch hüpsch; bin mal gespannt auf liveanblick, eingebaut
Demnäxt. Dann auch schon vielleicht hmmit Sound im Mini....
-
Noch so als Anmerkung: nimm bitte immer die Original-Reparaturbleche. Ich hab grad die Arbeit mit zwei vorderen Kotflügel und Frontblech und Windleitblech (also komplette Front), und schon da war die Paßgenauigkeit teilweise ziemlich mies.
Konkret im Bereich der Verbindungsfalze Front vs. Kotflügel (also unter den Scheinwerfern) und Kotflügel vs. oberes Windleitblech.In den Bereichen muss der Kotflügel dreidimensional passen, was u.U. eine ziemliche Friemelei sein kann.