Aus eigener (gestriger) Erfahrung weiß ich, das auch diese Lösung (Gewindestange) nicht das Nonplusultra ist. Ist deren M14-Gewinde (durch häufigen Einsatz) doch etwas in Mitleidenschaft gezogen worden, zerstört das gute Teil doch auch mal gern das Gewinde der einvulkanisierten Muttern im Gummi-Federelement. Bedenkt, es sind nur 5 Gewindegänge in der Mutter, und diese kleine Fläche muß starke Kräfte halten! Nur minimaler Materialabtrag beim Einschrauben unter Druck, und es macht "Knack" und das Gewinde ist hinüber!
Und die Gewindestange des selbstgebauten Werkzeugs hat ein Schlosser gewählt, der sich mit Minis und Gewindestangen auskennt.
Ich für meinen Fall vertraue zukünftig in diesem Fall doch eher dem Originalwerkzeug. Kostet auch nicht die Welt.