:thumpsup:
Ich mag diese Zeitung!
:thumpsup:
Ich mag diese Zeitung!
vor allem ein Grüner der Nähe Gefängnis...
drei Jahre hintereinander... immer an der derselben Stelle.
Warum wohl?
na ja................den find ich persönlich net so hübsch.....
von MINI und buch ma abgesehen :thumpsup:
gibbet bestimmt noch schöner :plos jungs.............
Macht doch euren eignen Fred auf...
Und mal ein ganz persönliches...
Hallo Niclas,
es wurde schon mal eine Liste (hier im Forum) erstellt.
Ich kann Dir leider nicht mehr sagen wo, aber vielleicht
hat jemand anderes ne Ahnung wo diese zufinden ist.Gruss P-B-M
Nicht das de Dünnpfiff bekommst, so kaltet Wässerken:D
Nönö, Stuhl war stabil.
Und jetzt noch ein paar Stunden in einen klimatisierten Raum.
Und für die Wohnung hab ich jetzt en Ventilator...
er hat nicht gesagt wie groß die flasche ist:D
2 Liter. Liegt schon im Eisschrank.
Fuck - ich will mal wieder Nachts kalt, oder wenigstens keine lange Hosen tragen müssen...
hmm...
Du musst nachts lange Hosen tragen?
Hey Leute,
anlässlich der für Morgen vorhergesagten 36°C ...Wie bereitet Ihr Euch darauf vor?
LG
Flasche Wasser in den Rucksack und dann auf Baustelle, ein Einfamilienhaus abstecken.
... Man sollte eben doch nicht während der Arbeit im Forum posten.
Und sich nicht während der Arbeitszeit auf ein Guinness freuen!
Einzig beim Mini ist das Problem, daß der Lüfter im Spritzwasserbereich sitzt. Irgendwann dringt Feuchtigkeit in den Lüfter und er rostet von innen.
Könnte man dem pflege- bzw. wartungsseitig vorbeugen?
Mini MKI (Baujahr '96)
Hörst du bei "Zündung an" (noch nicht starten!) hinten aus dem Tank die Benzinpumpe leicht surren (ca. 2-3 Sekunden)?
Wenn nicht, würde ich den Fehler auch dort suchen. Ich hatte mal das Problem, das sie mal surrte, und mal nicht (und wenn nicht, sprang der Mini nicht an). Und manchmal der Mini bei Fahrt leicht "ruckelte", als ob das Benzin alle wär.
Ursache war eine kalte Lötstelle in der Relaisbox vorn im Motorraum (Nähe Scheibenwischermotor), die mal das Benzinpumpenrelais schaltete und mal nicht.
Relais abklemmen, mal aufmachen und prüfenden Blick drauf werfen. Kalte Lötstellen entwickeln Hitze (Widerstand) und dann sieht die Leiterplatine da etwas leicht "verkokst" aus.
Wegen der Wegfahrsperre kann es auch sein, dass einer der Türkontaktschalter, der beim Öffnen der Türen die Sperre aktiviert, etwas hängt oder innen ne Macke (Korrosion?) hat.
Es geht:
Wieviel Minis willst du dir denn zulegen?
Nach neun Jahren diesmal nur Tages-(bzw. Abend-)gast mit Fremdfahrzeug auf dem Fremdenparkplatz.
Der Preis für die weiteste Anreise läge sicherlich verdächtig nahe, aber die rund 800 km (Leipzig/Markkleeberg - Hamburg - Räbke) hab ich ja mit dem Bus runtergeritten...
Trotz einsetzender Dunkelheit noch ein paar bekannte Gesichter getroffen - schön! Auch wenn ich nur ein paar Stunden da war... es ging leider nicht anders.
Ich finde nur komisch, da ihr ja meint hier in der Umgebung gibts ganz viele Minis...nur hier in Le seh ich kaum welche...(ausser eben nur die neuen
)
"Ganz viele" nicht im Sinne von "Tausende", aber doch einige, nur die fahren natürlich nun nicht alle jeden Tag vor deiner Nase rum. :p
Ich fahre aber von Mai bis Oktober damit jeden Tag nach Leipzig in die Firma. Der meiner Schwester parkt eher mehr hier in Markkleeberg (sie hat ja 'nen Firmenwagen), die Minis meines Schwagers stehen leider alle abgemeldet in der Garage. Und einige von uns haben für den Alltag auch was Gewöhnliches und den Mini für "Schön"....
Machen wir doch einfach ein Suchspiel! Du findest einen Mini, und ich sag dir, wem der gehört.
So, ich muß jetzt ins Bett, hab grad 1000 Kilometer Autobahn hinter mir (aber nicht mit dem Mini).
... Leipziger, ... helfen sicher gerne
dietmar
Genau, machen die.