Schoooofhammel:p.
Bitte keine Dialekte!
Hier is auch dunkel. Is ja auch Dunkeldeutschland.
Schoooofhammel:p.
Bitte keine Dialekte!
Hier is auch dunkel. Is ja auch Dunkeldeutschland.
... in Reih und Glied?
Ich dachte, das mit dem "Einmarschieren" hätten wir vor 20 Jahren aufgegeben?
Subversives Gründen von mehreren SBZ in "Feindesland" ist angesagt...
Also könnte man quasi noch einsteigen .. nur halt ohne dieses Paket.
Das wär mir erstma nicht so wichtig, da ich ja eh erst so spät davon erfuhr.
Hm .. da muss ich direkt mal lupsen.
Suche bei mir noch jemanden, der mitfährt, da allein immer doof ist, NOCH kenne ich ja dort so niemanden wirklich
Aus dem Raum Halle/Leipzig/Torgau fahren einige, und wir haben ein etwas größeres Sammelareal für die mitteldeutschen Miniclubs (Dresdner Beanfamily, Werkstattpessimisten, LE.-Minis, Miniclub Zwickau, Miniwahn Thüringen...) beantragt.
Da biste sicherlich gern willkommen.
Also anmelden und hinfahren und dort nachfragen, wo die Ossis hausen. Gibt keinen besseren Anlass, uns kennenzulernen!
... zur Not wir bei mir geflext und ich zeigs keinem.
Bekomme halt nur keine reguläre Eintragung, ohne übermäßig großen Aufwand für die 13" mit 165.
Warum denn keine 12-Zoll-Felgen (Minilite, Revo etc.) mit 165er Reifen? Die kannst du ohne Geflexe und mit den schmalen Verbreiterungen fahren. Eintragung sollte kein Problem sein.
13-Zoll wird einfacher mit 175/50er Reifen, da es für die Felgen mit diesen Reifen bereits Freigaben gibt und diese bereits auf SPI's in Serie montiert waren (Mini 35, Blue Star, Silverbullet z.B.). Da mußt du allerdings vorn ausschneiden.
So .. war heute beim TüV ..
Der TüV-Mann sagt "Naaain!"
direkt zur Dekra und dort erklärte man mir, dass sie alles über 12" erst gar nicht nachprüfen, sondern gleich wieder wegschicken .. 12" und 145ger Pelle ist anscheint unser Limit. Mehr trägt man mir (hier) nicht ein.
Tschuljunk, hätte die den Satz gern abgenommen.
Gruß de Ecke`
Wende dich doch mal an Marko (Nickname Wolseley), der wohnt in Halle, fuhr früher einen SPI mit 165ern auf 12-Zoll Rädern (der leider von einem Wildschwein (z)erlegt wurde...) und jetzt einen MPI mit 13-Zoll Füßen.
Der weiß sicher, wohin du zum TÜV/DEKRA/GTÜ fahren solltest.
Hallo Jan, zu deinem ersten Vierteljahrhundert die besten Wünsche und weiterhin so viel Kreativität!
Paket ist angekommen!
Bin wieder online.
Umzug in die "Stadt der Schönen und Reichen" gut überstanden (Dank auch noch mal an alle Helfer!), Kleiderschrank steht, neue Küche ist im Aufbau, neues Bett wird gleich abgeholt, gewünschtes Bücherregal bei IKEA entdeckt...
Es geht voran!
Hab Interesse! Hast PN...
ich befuerchte ich bin da nicht wirklich in der lage eine kolonne zu fahren mit irgendjmd, da ich aus cumbria anreise und mein clubman aus ostdeutschland;)
Ich meinte ja auch den Nico...
Der kommt ja aus dem selben Kaff wie ich.
Wobei, der bummelt ja mit seinem Clubman so...
hi andrea,
ich seh zu das ich es dieses jahr schaffe
Kolonne?
Zonezitz
Wenn das der Dietmar sieht... :D
PS: Und Euro4 wird die grüne 4er Umweltplakette sein.......
Heißt die dann aber nicht "Feinstaub4"?
Hallo
Na ja vielleicht kennt mich ja noch der eine oder andere hier im Forum. War sehr lange krankheitsbedingt weg vom täglichen dasein, melde mich nu n aber zurück.
Sei gegrüßt!
Wie geht's dir denn?
Danke Stefan für die Aufklärung.
Für den Notfall nehm ich dann doch eine Schutzplane für den etwas empfindlichen Zeltboden mit.
Dass die Halle(n) groß genug sind, hab ich nie bezweifelt, nur darin kann man ja nicht zelten...
Ich hatte mir zum Größenvergleich die Sportplätze in der Nachbarschaft herangezogen, und so ein gemeines Fußballfeld hat ja ungefähr 7000 m² (also Platz für ca. 1000 dicht gestellte Zweimannzelte oder ca. 1200 eng geparkte Minis).
Erklärung: ein Mini verbraucht netto 4,5 m² Grundfläche, ein durchschnittliches Zweimannzelt 5 m² (plus Abspannung und Eingangszone)
Da sind Pavillons und Platz für übliche Campingsitzmöbel noch nicht eingerechnet.
Deswegen meine Besorgnis...
Aber wenn ihr zusätzliche "Optionsflächen" habt, dann wird das schon funktionieren.
Hier nochmal ein Luftbild mit den eingetragenen Zonen/Areas
Aber es gibt einen Flugplatz!
Bei so vielen Anmeldungen (plus einige Kurzentschlossene) mache ich mir aber trotzdem langsam Gedanken um den verfügbaren Platz (insbesondere die Campingarea)...
Ich gebe zu, ich kenn den Platz nur von Luftbildern (deren Aktualität ja meist fragwürdig ist), deswegen meine Frage: ist der Parkplatz im Norden wirklich zum Zelten geeignet?
Auf allen Bildern, die ich fand, sieht der "asphaltiert" bzw. "gepflastert" aus...
Das soll keine "Nörgelei" sein, sondern eine besorgte Nachfrage.
Wird ein normaler SPi sein.
Genauso seh ich das auch. 53-PS-SPI mit ein paar Gimmicks.
Ich seh da nix vom 25th Mini.
Und vom 35th wohl eher nur die Revo-Felgen und vielleicht die Verbreiterungen. Grill ist sicher auch von einem 1000er...
Jetzt sind endlich die Bilder online
Aber hat denn keiner die Möglichkeiten Fahrwerksgummis in vernünftiger Qualität herzustellen?
Warum?
So verkaufen sich doch die HiLo's wie geschnitten Brot...
Ich hab seit letzten Sommer abgehangene Gummis aus 'nem guten alten Vergaser-Mini verbaut.
Kostenpunkt: 0 Euro.
Ich trau den neuen Gummis einfach nicht mehr.
Vieleicht solltest du noch erwähnen wo der Motor steht.
in der garage.
*undwechflitz*